Thema Bremsbeläge
-
-
-
Marcbolan schrieb:
Auf jeden Fall Sinterbeläge; die sind auch serienmäßig verbaut. Der größte Vorteil ist das direkte ansprechen bei Nässe. Viele glauben der Verschleiß der Bremsscheiben sei bei Sinterbelägen stärker, aber das habe ich noch nicht feststellen können.
Ride on
Yessir! Material EBC Gold Stuff.Menschen ohne Macke sind Kacke!
Bleibt wie ich bin!
Der Bremer Stadtquerulant! -
-
-
Grizzly schrieb:
Signifikante Unterschiede zwischen Original - Honda Bremsbelägen
und "UKOs" Goldstuff - Belägen habe ich nicht feststellen können,
ausser beim Preis: Honda ruft mehr als 12o,oo € auf, EBC etwa die Hälfte !!
Genaue Bezeichnung vorne: EBC 296 HH, hinten: EBC FA 174 HH
Gruss
Jörg
Die EBC sind etwas lauter, aber für die Leistung sehr nahe am Original verzichte ich gerne auf Honda Preise.Menschen ohne Macke sind Kacke!
Bleibt wie ich bin!
Der Bremer Stadtquerulant! -
madmax1 schrieb:
Nö.....ORISCHINAL!
Da Honda selbst keine Bremsbeläge herstellt, könnten die EBC theoretisch von Honda verbaut werden!Dann wären die EBC "Orischinal"
Man muss nur fest an seine Vorurteile glauben, was wären die sonst wert.
Ride on -
-
-
-
Habe gestern erst die Bremsbeläge bei meiner SC 54 ,ABS, BJ 2005 getauscht.
Bestellt auf www. Bike-Party-Honda .de aus dem Original Ersatzteilkatalog
Bestell Nr : vorne 06455-MBW-E13 für 48,02 Euro/ Satz
hinten 06435-MEJ-026 für 53,07 Euro/Satz
das mag sicher auch günstiger gehen, ich für mein Teil verlass mich da auf Originalteile zumal ich bei 42000 km noch von originalen Scheiben ausgehe und das auch bereits ein Thema im Zusammenhang mit Zubehörbelägen war.
Wie man es macht ,...
DLzGBesser unvollkommen begonnen, als perfekt gezögertDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Mitch“ ()
-
UKO schrieb:
Die EBC sind etwas lauter, aber für die Leistung sehr nahe am Original verzichte ich gerne auf Honda Preise.
Ich habe auch die Gold Stuff, aufgrund der Hinweise hier im Forum, verbaut - Bremsleistung sehr gut!
Etwas lauter ist jedoch recht zaghaft ausgedrückt - das Surren beim Bremsen ist auf den ersten Kilometern schon etwas irritierend... -
derberliner schrieb:
Etwas lauter ist jedoch recht zaghaft ausgedrückt - das Surren beim Bremsen ist auf den ersten Kilometern schon etwas irritierend...
Wenn Du auf den Ohren empfindlich bist empfehle ich einen Shark plus Ohropax!Garantiert hörst Du kein sirren mehr.
Menschen ohne Macke sind Kacke!
Bleibt wie ich bin!
Der Bremer Stadtquerulant! -
Neu
UKO schrieb:
empfehle ich einen Shark plus Ohropax!
Im weitesten Sinne ... passt das exzellent zum Technik-Thread.
Was die Bremsen angeht, mache ich keine Experimente - nur Original Honda!
Das bisschen, was die mehr kosten als das Zubehörgeraffel, spare ich über die Lebensdauer locker an Krümmerpoliermitteln ein. -
-
-
Neu
UKO schrieb:
Dafür sind die Lucas auch nur halb so dick wie die EBC.
Die Dicke des Bremsbelags sagt nix über die Länge der Lebensdauer des Bremsklotzes aus. -
Neu
Wenn die Lucas genauso lange halten wie die EBC die doppelt so dick sind, sind sie doppelt so hart und greifen die Scheiben an. (Wie bei Jurid aufm PKW) Muss ich auch nicht haben.
Und überhaupt muss ich mir von einem Jungschnösel nix über Bremsen und Beläge erzählen lassen. Was glaubst Du wie lange ich schon Mopeds bewege und bremse?Menschen ohne Macke sind Kacke!
Bleibt wie ich bin!
Der Bremer Stadtquerulant! -
Neu
UKO schrieb:
Und überhaupt muss ich mir von einem Jungschnösel nix über Bremsen und Beläge erzählen lassen. Was glaubst Du wie lange ich schon Mopeds bewege und bremse?
Ich denke mal schon seeeehr lange. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher