Was hast Du heute für Deine CB gemacht

  • Also dann, Motordeckel montiert, Ölfilter gewechselt, Öl aufgefüllt, Reifendruckkontrolle montiert und gekoppelt, Motor gestartet - breites grinsen gehabt! ;)

  • :thumbup: Womit hast das gemacht? Orschinohl Lack ?

    Nö, hab hitzebeständige "Ofenfarbe" genommen.( schwarz matt) Mit Metallreiniger von Hammerite und haftvermittler für Alu und Zink vorbereitet. Wie es hält wir die Erfahrung zeigen...eigentlich war es noch zu kalt für Lackarbeiten....

  • Außer der Kontrolle der Ladespannung am Ladergerät habe ich nichts gemacht.

    Na gut, die Kühlflüssigkeitsflaschen habe ich auch zusammen gesucht falls es doch noch mal warm werden sollte dieses Jahr.

    Habe das Gefühl, die Polargrenze verschiebt sich immer weiter nach Süden. :cursing:

  • Bin auch mal ein bisschen kreativ geworden:


    - Blinkerrelais in lastunabhängiges Relais getauscht

    - Blinker vorne getauscht in LED-Blinker mit Positionslicht (mit E-Kennzeichen)

    dabei gleich mal vorne Faschingsverkleidung runter und sauber gemacht, dabei alle Rastpinöpel neu gemacht ... nun hält es wieder

    - Abdeckungen für Luftfilter in dunkel folierte getauscht

    - Glühobst vorne getauscht (Osram Night Breaker)

    - Tankprotektor neu gemacht (08P61-KAZ-800A)

    - GSG Auspuffhalter montiert


    Noch zu tun ... Blinker hinten und Winkel vom Kennzeichen anpassen (der Kennzeichenhalter von HURRICAN hat einen zu flachen Winkel)




    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

    3 Mal editiert, zuletzt von stefanmarea ()

  • :saint: Rastpinöpel :saint: 90638-GAZ-003 - Halteklammer Innenverkleidung


    HALTEKLAMMER, INNENVERKLE

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Nun wieder zum Kernthema .... meine bekommt morgen frische Bremsflüssigkeit. Mach ich aber nicht selber.

    Frei nach Roland ........ Once a Honda , always a Honda

  • So Restarbeiten auch ausgeführt ... Blinker hinten sind neu und der Kennzeichenhalter liegt bei ca. 30° ...




    Und mit guten Freunden ein bisschen Reifen rundgefahren ...


    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Wouwhhh! Und sogar total sauber auch noch die wesentlichen Merkmale des Kennzeichens zugeklebt! *goil!!*



    Frage: eher Lankwitz/Steglitz oder doch Reinickendorf??

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Frage: eher Lankwitz/Steglitz oder doch Reinickendorf??

    Weder noch ... wohnhaft in Erkner und pendelnd nach Karlshorst zum arbeiten ...

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Da war der SportAttack aber schnell runter, dass jetzt schon ein Brückenstein drauf ist. 😯

    :S


    Live long and prosper!

  • Hatte vor dem T32 den Power 5 drauf… Conti noch niemals

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Damit bist Du hier genau richtich!

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Schleif die aber vorher mit der Flex an.

    Wie hat Muttern immer gesagt?

    So gehst du mir aber nicht auf die Straße !!!


    ^^

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Mal die Verkleidungsblinker gegen Kellermänner incl Standlicht getauscht

    Gruß Sven-Uwe


    Ruhe in Frieden - Goliath von der Kieler Förde


    20.07.2000 - 27.08.2007 - Ich werde Dich nie vergessen

  • [ geht mich zwar gar nix an ], aber an die Krümmer solltest Du mal ran (da hat der MiWe gar keine Freude dran) ;).


    Trotzdem welcome back (auch wenn wir uns nicht kennen)!

    Frei nach Roland ........ Once a Honda , always a Honda

  • Trucker, auf den Bilder hab ich das Moped gerade aus dem Winterschlaf geholt, der Krümmer wird zeitnah auch wieder schick gemacht 😉

    Gruß Sven-Uwe


    Ruhe in Frieden - Goliath von der Kieler Förde


    20.07.2000 - 27.08.2007 - Ich werde Dich nie vergessen

  • Mal die Verkleidungsblinker gegen Kellermänner incl Standlicht getauscht

    Geht das Positionslicht aus wenn der Blinker angeht?

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • @stefanmarea, nope sind übers Standlicht angeschlossen und sind daher immer an, siehe erstes Bild wo nur die Blinker drauf sind

    auf dem 4. Bild sieht man es auch wenn man es etwas größer zieht

    Gruß Sven-Uwe


    Ruhe in Frieden - Goliath von der Kieler Förde


    20.07.2000 - 27.08.2007 - Ich werde Dich nie vergessen

  • Geht das Positionslicht aus wenn der Blinker angeht?

    Moin Stefan,

    Ich habe die Yamaha LED plus.

    Kannst ja mal auf you tube schauen.

    Meine Blinker vorne leuchten weiß als Positionsleuchten.

    Beim Blinken geht das weiße Licht aus und Blinker an.


    Hinten haben die Blinker drei Funktionen:

    Rücklicht

    Bremslicht

    Blinker

    Kannst jeweils selbst entscheiden,welche Funktionen dur möchtest.

    Gruß Michael
    Ist mir egal wer Dein Vater ist, solange Ich hier angle, läufst Du nicht übers Wasser !!!

  • Nach der 400 Km Odenwald-Tour gestern mit einen Kurzbesuch bei Det, der braune Stellen an meinem Krümmer gesichtet hat, waren die Krümmer wieder mal an der Reihe 😂😂😂.






  • Moin Stefan,

    Ich habe die Yamaha LED plus.

    Kannst ja mal auf you tube schauen.

    Meine Blinker vorne leuchten weiß als Positionsleuchten.

    Beim Blinken geht das weiße Licht aus und Blinker an.

    So sind meine auch ... weißes Positionslicht und gelbe Blinker ... Blinker an -> Positionslicht aus ...

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

    Einmal editiert, zuletzt von stefanmarea ()

  • So sind meine auch ... weißes Positionslicht und gelbe Blinker ... Blinker an -> Positionslicht aus ..

    Tja, bei den Kellermann Blinkern ist das anders, das Positionslicht wird ans original Standlicht angeschlossen und ist somit immer an, Blinker dann halt nur bei Bedarf

    Gruß Sven-Uwe


    Ruhe in Frieden - Goliath von der Kieler Förde


    20.07.2000 - 27.08.2007 - Ich werde Dich nie vergessen