Handschuhe

  • Ich bin auf der Suche nach neuen Handschuhen und möchte dazu mal die Erfahrungen der Forumsmitglieder anzapfen. Welche Tips/Anregungen könnt ihr mir geben bzgl. Tourenhandschuhen mit Stulpe ?


    Seit (ich glaube) mehr als 10 Jahren und guten 100.000 km haben die Vanucci outlast (?) bei normalen Temperaturen gute Dienste geleistet -für sehr hohe + niedrige Temperaturen habe ich Alternativen. Jetzt gibt es allerdings erste Auflösungserscheinungen und Neue müssen her. Habe mich deshalb im www umgetan und bin ein wenig entsetzt: alle ins Auge gefassten Handschuhe von Vanucci - Held - Büse haben mehr oder wenig negative Bewertungen !


    Deshalb hier mal eine Suche nach Anregungen, Empfehlungen.


    Anforderungen: Tourenhandschuh mit Stulpe, Leder

    Wasserdichtigkeit kein Muss, aber Luftdichtigkeit

    Übermäßiges Schwitzen + Abfärben sollte weitgehend ausgeschlossen sein.


    Bin mal gespannt auf eure Anregungen !


    Gruss - Volker

  • Für "Einer für Alles", also incl. Luftdichtigkeit und evtl. dann auch noch mit Goretex-Membran

    gibt es aus aus meiner dürftigen Erfahrung (von gerade mal 200.000km seit 2007)

    nur EINE Empfehlung:


    # für trockenes Wetter (auch mal bissl Niesel zwischendurch) die Held Phantom
    die haben ordentliche Stulpen zum Schutz des Handgelenks,

    besten Knöchelschutz,

    beste Rutscheigenschaften auf den Ballenflächen (damit dir die Hand beim Rutschen nicht eben mal wegknickt),

    feinstes Känguruhleder dort wo du Fühlen möchtest (Fingerinnenseiten).

    NACHTEIL ist der PREIS. Alles "billigere" ist hingegen oftmals nicht den Preis-wert.


    # für nasses Wetter

    bin ich dann bei Held geblieben. Diese natürlich NUR mit Goretexmembran. Die ziehe ich an kalten Tagen auch gerne mal auf Fahrradtouren an.


    # Gegenwert zum hohen Preis:

    Ich konnte mir von Held schonmal einen neuen Daumen einnähen lassen (also der vom Handschuh!!),

    weil sich das Leder am linken Handschuh irgendwann von der Blinkerbetätigung durchgerubbet hatte.

    Kostete etwa die Hälfte eines neuen Paars, ich trage sie heute noch.

    Ist bei Held vom Service her vergleichbar wie bei Daytona mit den Schuhen :)


    ---> Weil ich schon häufiger, das dann über fast die gesamte Angebotspalette eines Produkts lesen durfte

    "ich habe die XYZ seit 000km und bin damit sehr zufrieden",

    abschließend hierzu:

    Einfach mal nachfragen, ob solch Zufriedener schonmal rutschenden Körperkontakt mit der Fahrbahn gehabt hat ;)


    --> Handschuhe werden gerne "bequem" gekauft, so dass die Hand leicht reinrutschen kann.

    Leder dehnt sich: Lederhandschuhe sollten deshalb hautnah anliegen, sie weiten sich noch!

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Ich favorisierte Handschuhe,

    wo Ring- und der Kleinefinger

    verbunden sind.

    Ansosten nicht zu weit

    und Finger nicht zuviel Luft an der Spitze.

    lieber Leder als Tex....lieber etwas mehr investieren, lohnt sich!

    Bloß nich' an fummeln, wenn wat löpt! ;(

  • Ich favorisierte Handschuhe,

    wo Ring- und der Kleinefinger

    verbunden sind. ...

    das wäre dann z.B. der Held Akira RR.


    Auch net schlächt und ansonsten recht nahe am Held Phantom!

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Ich habe GoreTex von der "verbotenen" Marke BMW, rund 130,-€ top, sogar einen Wischer auf dem linken

    Zeigefinger ist oft im Einsatz.


    Für den "Sommerbetrieb" habe ich einfache Handschuhe (etwa Fastway H-2206) von Louis (https://www.louis.de/artikel/f…-h-2206-handschuhe/210998)

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    🤡 Veganfreie Kreatur aus Köln e060.gif


    Ich sammle laufend CB1300-Bilder die ggf. als Kalender-Bilder verwendet werden können.

    Am Besten hochauflösend und per E-Mail an: cb1300-bilder@online.de


  • vbdüw


    entscheide dich doch einfach für den von Friedrich favorisierten leichten Sommerhandschuh.

    Außer "aus Leder" und "koscht kein Geld" hat dieser mangels bewertbarer Features sicherlich auch keine schlechten Bewertungen :P

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

    Einmal editiert, zuletzt von Rosenzausel ()

  • Ich habe den Berik Segullo. Den habe ich jetzt schon 2 Jahre. Passt auch für "heiße" Tage.

    Hatte mir extra noch ein 2mm Locheisen gekauft um evtl. seitlich an den Fingern noch ein paar Lüftungslöcher zu stanzen. Habe es aber bis heute nicht benötigt.


    Einmal editiert, zuletzt von Mario2 ()

  • Habe für die normale Zeit den Noren von Halvarssons ...


    NOREN-U-600x600.jpg


    und für wärmere Tage den Hofors von Halvarssons ...


    HOFORS 00


    Mit Stulpe gibt es den Logan von Halvarssons ...


    710-65283000-600x626.jpg

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Sehen interessant aus Stefan, sag doch mal bitte ein bisschen mehr dazu.

    Wie fallen die in der Größe aus,normal,klein,groß,..?

    Qualität?

    Gruß Michael
    Ist mir egal wer Dein Vater ist, solange Ich hier angle, läufst Du nicht übers Wasser !!!

  • Vielen Dank erstmal für diese Anregungen (es kann aber weiter gehen damit) ... werde in mich gehen.

    Gruss - Volker

  • Das Vorgängermodell gibt es (ca. 100 Euro) günstiger, hat aber keinen "Smartphone-Finger".

    Der Handschuh hat zwei Zugänge.

    Der eine Zugang ist wasserdicht und wärmer, der andere Zugang ist belüftet und damit ideal für warme/heiße Außentemperaturen.

  • Ich habe den auch und bin begeistert. Zum bildermachen für meine Passknackertouren habe ich mir noch den Nachfolger (also den II-er) geholt.

  • Sehen interessant aus Stefan, sag doch mal bitte ein bisschen mehr dazu.

    Wie fallen die in der Größe aus,normal,klein,groß,..?

    Qualität?

    Fallen eine Größe kleiner aus, ich trage normalerweise Größe 10 ... hier brauche ich die 11 ...


    Ich bin zu Halvarssons gekommen weil ich auch den Lederzweiteiler von denen habe, das hydrophobierte Leder hätte ich sonst bei Rukka bekommen, jedoch für 800 € mehr ... Qualität kann ich momentan nicht bemängeln ...

    Die Linke zum Gruß ... Stefan 8)


    CB1300SA SC54 08/2006 "BlackBetty"

    CBF1000F SC64 03/2010 "Jaqueline"

  • Ich fahre auch den Air n dry in der Vorgängerversion. Nur zu empfehlen!

    Gruß Volker


    ______________________
    Trink was G'scheites