Beiträge von profecto

    Zitat

    Original von Amstaff
    ...wegen urheberrecht...


    Modigegrütze:


    ...Keine Sorge, ist ja ein Ausschnitt des Beitrages - Urheber/Herkunft wurden ja in diesem Thread zu genüge bereits genannt - alles pickobello... 8)

    Hi dj_kolmann,


    das ist echt ne Sauerei von Dir, erst zeigste uns so Blutig gefahrene Reifen, lockst uns dreist aus der Reserve, scherzt ein bißchen mit uns rum...und dann.....und daaaaannnnnnn......dann zeigt er uns ein Bild von seinem ZWERGENnummernschild.... :evil:


    Ich könnt heulen....ich will auch son kleines süßes Nummerntragendes etwas.... ;(

    Schieben Didi2 !! Einfach nur langsam schieben und bloß net draufsetzen. Wegen dem Gewicht, da leidet der Reifen drunter. Und ja nicht die Bremsen beutzen - ACHTUNG - Abriebgefahr. Und sollte es sich mal nicht vermeiden lassen, das man doch mal fahren muss - O Gott !! - dann gaaaaannnnnzzzz langsam nur durch die Kurven trödeln....


    Ja Didi2 und alle anderen echten Männer....so schafft man auch rund 13-15000 km mit einem Reifen - also jetzt so je hinten und vorne jeweils einen.


    Na, hört sich doch gar nicht sooo schwer an oder - das schafft Ihr harten Motorradfaher auch - traut Euch !!!


    LANGSAM ist in !! :D :rolleyes:

    @ Joe,


    wirste doch sicher zurückgeben können - wenn SC40 ausgelobt wurde, aber es sich tatsächlich um Daten für die SC54 handelt, dann kannst Du als Käufer für die Falschangaben ja nix.


    Also schnell nochmal anrufen. Vielleicht klappts ja noch vor dem Versand ?!?

    Hi Carsten,


    na also "Sägezahnbildung" hatte ich bei meiner Erstbereifung (Dunlop) auch - aber das auf Deinen Bildern, mit diesen fetten Beulen, hat damit sicher nix zu tun.


    Hab hier irgendwo was von Karkassenbruch oder sowas gelesen - hoffe, das Dir die anderen bessere Auskunft geben können.


    Aber ich würde (Garantie?) mal zum HH fahren. Für mich sieht das nach ganz schnell neuen Reifen aus !!


    Sei vorsichtig beim fahren !

    Hi Alle,


    ja, die Frage, warum die Dicke keinen Warnblinker (ob´s nun Schnippes ist oder nicht) hat, hab ich mir beim Kauf auch gestellt und war sehr verwundert, da bereits ne Menge andere Hondas zu dem Zeitpunkt längst eine hatten. X(


    Na ja, hab mir dann eine nachgerüstet - nicht so schön wie die Originale, aber schon mehr als einmal Sinnvoll benutzt. Leider !



    Als erstes spricht und schreibt der Rolf nur für sich alleine und nicht für die Allgemeinheit. Also nix mit: "So wie IHR hier schreibt" !!


    Ansonsten, wenn Rolf so fährt wie er das beschreibt, ist das seine Sache und völlig ok.


    Das was Du lieber Eierkuchen schreibst ist dieses typische Posergehabe - erhaben über alles und ein echter Mann !!


    Ich drück Dir die Daumen, das Du auch in Zukunft bei vielen km Punktefrei bleibst und viele Reifen verbrennen kannst.


    ....es gibt Leute, die glauben ein guter Fahrer ist nur ein Fahrer, der seine Reifen alle 3000-6000 km wechseln muss - da krieg ich echt nen dicken Hals. In unserer Kleinsttruppe haben wir viel Spaß in flott gefahrenen Kurven. Aber auf der geraden nur Gas durchziehen...was ist das ?! Fehlen nur noch die winkenden Nummerngirls am Straßenrand oder was ?!?


    Glaub mal nich, das wir unterwegs zimperlich wären, aber dieses Geprotze ist pubertär und nervt total !!

    Also, Info für alle Betroffenen:


    Tachoabdeckung wurde als Gesamtbauteil auf Garantie kostenlos getauscht. Also Leute - auf nach Honda !!


    Hätte im übrigen so ca. 115,00-120,00 Euronen gekostet. Tachoblende inkl. Arbeitslohn.

    @MichaelCB1300 und zockerandy,


    Hi Michael und Andy, vielen Dank für Eure Bilder. Werd die Mittwoch mit zum HH nehmen und zeigen. Scheint aber eigentlich gar nicht nötig zu sein, da der liebe Herr Dederich vom ebenso lieben HH .....schleeeiiiiimmmmmm..... mir schon mitgeteilt hat, das die neue Abdeckung schon da ist. Wurde auf Meldung des HH ohne großen Kommentar innerhalb von 24 Std. von Honda zugeschickt. Wird also wohl auf Garantie abgewickelt !?!!! Ist doch mal ne gute Nachricht was Jungs !!


    @ Alle mit dem gleichen Problem,


    also das scheint bei Honda dann wohl ein bekanntes Problem zu sein - AUF AUF - SCHNELL NACH HONDA - auch ohne Garantie - VERSUCHT es mal !!

    Hi,


    also mittlerweile weiss ich schon von VIER Fällen mit Rissen in den Tachoscheiben - von einem ganz klitzekleinen bis zu 3 Stück in einem Glas X(


    Mitte nächste Woche weiss ich was der HH bzw. Honda Deutschland sagt, dann gibt es Info.


    @ Moppedfahrer,


    hab Deine E-Mail nicht mehr und weiss nicht ob meine Mail über´s Forum angekommen ist ?!? Schick mir für meinen Hondabesuch doch mal ein paar Bilder von Deinen Rissen: stefanreez@aol.com DANKEEeeeee ;)

    ...na, ganz sooo weit hab ich es nicht geschafft. Meine kommen Montag bei 13500 beim Polierer runter (die neuen PR liegen schon in der Garage). Ist schon ne ganze Menge, was der an km verträgt.


    Es gibt ja einige hier, die....hmmm, ja sagen wir mal...zumindestens schmunzeln, wenn einige wie wir über solche km-Leistungen mit EINEM Reifen reden. Gibt es jemanden, der den Pilot Road S fährt und den deutlich früher platt gemacht hat ?!?


    Bin selbst über die hohe km-Leistung verwundert. Und getrödelt oder geschoben ;) hab ich sicher auch nicht. Aber auf Ampelhetzjagden und Kavalierstarts verzichtet...zumindestens meistens :tongue:

    Na ja, die meisten fliegen nach Amerika, Thailand oder Hong Kong usw. Das alles interessiert mich nicht wirklich, reizt mich nicht.


    Und in Australien kannste auf einem Kontinent alle Klimazonen der Welt zusammen erleben - nicht, das jede Klimazone wirklich erstrebenswert wäre, aber die Vielfalt ist unermeßlich !! Und ganz ehrlich: Von den wirklich gastfreundlichen (ohne touristisch-gewerbliches Interesse!!-anders als in Süd- und Osteuropa!!) Australiern können wir Europäer und speziell wir Deutschen WIRKLICH ne Menge lernen. Gelassenheit, Ruhe, eine reelle Einschätzung der Wichtigkeit der Dinge und den Wert des Menschen. Alles läuft oft wirklich so, wie man es in mehr oder weniger guten/schlechten TV-Berichten und Filmen berichtet bekommt und dennoch kennen die dort Probleme wie wir sie hier haben nicht. Kaum Arbeitslosigkeit, stetig wachsende Wirtschaft, deutlich einfacheres und günstigeres Steuersystem, sicher, dafür nur eigene soziale Absicherung. Aber das Geld, was die dafür bei den Steuerabgaben sparen und dafür einsetzen können, verbrät unsere Regierung Sinnlos für unseren überdimensionierten Regierungsapparat und deren fixen und stupiden Ideen, die zum Verrecken umgesetzt werden müssen, selbst wenn neueste Erkenntnisse dagegen sprechen....

    Hi gecko,


    na bei einer erlaubten Max.-Geschwindigkeit von 100 bzw. 110 km/h werden die "Motörchen" sicher nicht allzu sehr überfordert.


    Trotz der enormen Hitze, die ja in den Sommermonaten schon mal deutlich über 40 Grad gehen kann (regional unterschiedlich - innerlands höher, in Küstennähe selten über 35 Grad), gibt es keine technischen Änderungen zu unserer Version hier im gemäßigten Europa.


    Motor und Kühlung sind sicher nicht besonders gefährdet. Habe vor 2 Jahren in Australien von einem guten Freund eine ZZR1100 fahren können - ca. 4 Jahre alt - die sah aus, als wäre sie schon 10 Jahre alt gewesen - lief aber topfrisch. Standort war Bundaberg, 400 km nördlich von Brisbane. An der Ostküste und vom Salz in der Luft ziemlich zerfressen. Schläuche, Lack, Sitzbank, alles aus Gummi sah ziemlich marode aus. Ziemlich Fahrzeugunfreundlich...

    Ja Kutscher,


    die Honda-Leute sind da nicht ganz auf der Höhe. Was ich überhaupt nicht verstehen kann.


    Die haben mir letztes Jahr einen Preis von 400 TEUronen genannt - inkl. alles - aber das ist ja wohl fast unverschämt.


    Habe mit dem Honda-Mann gesprochen und er hat angefragt, wo ich kaufe und er hat festgestellt, das sein EK über meinem Kaufpreis liegt ! 8o


    Ich kenne mich nun reichlich gut im Handel aus und weiss, das selbst Handelskonzerne für Ihre Fahrzeugflotten mit Reifenherstellern, Autohäusern usw. Verträge mit Sonderkonditionen verhandeln und abschließen. Mengenbündelung und Mengenrabatte nennt sich das einfache Kind.


    Ist schon seltsam, das Honda DEUTLICH teurer anbieten muss!! als der kleine Krauter an der Ecke. Der kleine kauft auch nur beim Großhändler eine Stadt weiter. Und der soll bessere Konditionen von den Reifenherstellern bekommen als HONDA DEUTSCHLAND ?!? Oder gar als HONDA EUROPA ?!?


    Wahrscheinlich gibt es solche Verträge nur für die Erstausrüstungen der Fahrzeuge - was ziemlich inkonsequent wäre, weil bekanntermaßen erst mit den Folgeleistungen nach dem Kauf eines Fahrzeuges richtig Geld verdient wird. Und Reifen sind wohl mit die am meisten benötigten/gefragten Artikel für Motorradfahrer - neben Bremsen.

    Hallo Alle "Daheimgebliebenen" und alle, die noch nicht auf dem Weg zum SF-Treffen sind,


    hab ein 2006er HONDA-Prospekt aus Australien ergattern können. Interessant sind zwei Dinge:


    - Honda Australien erzählt im Prospekt sehr schön die Entstehungsgeschichte Hondas und deren sportlichen Engagements - wirklich schön zu lesen!


    - In Australien gibt es nur je eine Farbvariante sowohl der nackten, als auch der S-Variante.


    Ausserdem ist festzustellen, das die Australier wohl nicht auf 600er stehen - lediglich die CBR600RR ist im Programm. Neben der 650er Transalp. Auch keine 600er Hornet. Und dazu 250er Modelle, von denen es seit Jahren in Deutschland nix mehr gibt. Die neuen CBF-Modelle fehlen (noch?) gänzlich.


    In Australien gilt wohl also: Fett und Groß, dann lange nix und dann gaaannz klein. Liegt vielleicht am Führerscheinsystem dort ?!?


    Zum reinschnuppern mal ein paar "Auszüge" des Gesamtprospektes. Viel Spaß beim lesen... 8)







    Zitat

    Original von Michael CB1300
    ...Ich bezahle bei mir im Dorf komplett 280€ incl. Montage....



    Der Preis ist gut.


    Ich habe Mittwoch meine neuen Michelin PR S abgeholt:


    Nur Reifen - ohne Montage - ohne Aufziehen - inkl. Altreifen abgeben = 246,00 Euro für beide Reifen (Reifen Stracke in Essen)


    Meine Felgen kommen am Montag zum Polierer (scheiss Salz, scheiss Winter... X() und dort werden die neuen dann nach dem polieren (kostenlos) aufgezogen und gewuchtet.


    Inkl. Aufziehen hätten die Reifen bei Stracke 275,00 Euro gekostet. Der Preis resultiert noch daraus, das wir letztes Jahr mit 4 Leuten die Reifen dort gekauft hatten. Damals war das ein echter Knallerpreis.


    Scheint ja heute üblich zu sein ?!? Hatte vorm Kauf irgendwie gehofft, die Preise wären noch was gesunken - Pustekuchen... :rolleyes:

    Hallo angie,


    ...na, nach all den kürzlichen Negativschlagzeilen hier im Forum (Verkauk/Arbeitslosigkeit/wer weiss, was als nächstes kommt) nun auch mal wieder ne positive Nachricht.


    Gute Entscheidung, herzlich willkommen und viel Glück beim Preis verhandeln !

    Hi Moppedfahrer,


    na, scheint dann ja wohl kein Einzelfall zu sein - bei mir war das auch so: Vor der Überwinterung nix zu sehen und nu nach der erst 3. Tour und das erste mal richtig hochdrehen - Knnaaacksss - Spannungsschaden ?! Ich weiss es nicht ? Mal sehen, wie Honda damit umgeht. Werde ich ja in 10 Tagen dann wissen.


    Schade, das Du ausserhalb der Garantie bist - allerdings, wenn es bei mir klappt, dann solltest Du trotzdem mal nach Honda fahren und Deinen Anspruch geltend machen. Solange alle Inspektionen immer gemacht wurden ist die Kulanz vielleicht was größer ?!?


    Der zweite Düsseldorfer mit den Rissen ist auch schon in "Lauerstellung". Aber zum Glück auch noch in der Garantiezeit. Mal sehen, vielleicht ist das sogar ein bereits bekanntes Thema bei Honda !? :evil:

    Hallo Alle,


    bei einem zufälligen, aber freundlichen aufeinandertreffen mit einem Forumsmitglied beim Lagerverkauf von Polo in Düsseldorf am Samstag (Randgeschichte ;)), hat mich selbiger ebenso freundlich auf einen Riss im Glas meiner Tachoabdeckung (SC54 EZ 06/2004) hingewiesen. Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann hat auch seine SC54 solche Risse ?!


    Ich war heute bei Honda Dresen und habe dem Werkstattleiter das mal gezeigt. Habe im zu verstehen gegeben, das das doch wohl ein Garantiefall wäre. Ist ja schließlich kein einfacher oberflächlicher Kratzer, sondern ein Bruch komplett durch.

    Er tat ein bißchen Ahnungslos und will das im Rahmen meiner nächsten Inspektion (24Tkm) in ca. 10 Tagen versuchen als Garantiefall abzuwickeln.

    Meine Frage an Euch:

    Hatte jemand von Euch auch hiermit zu tun ? Und wie ist das ausgegangen ?

    Gebt mir doch mal Info für mein nächstes Gespräch mit dem Honda-Mann - Fetten Dank im voraus !!

    Hi Sandra und Andy,


    hab´s mir auch gerade reingezogen - also......wirklich geil.....superschöne Strecke, anscheinend wirklich super Asphalt......superschön gefahren !


    Mein Herzchen bumpert noch ein bißchen mit....schön, das Ihr das aufgenommen und uns hier auch mal gezeigt habt !! :P

    Zitat

    Original von Rolf
    ...Profecto ... hat er doch ...



    AAaahhh, ja jetzt - ohne ZoneAlarm. War wohl etwas hoch auf Schutz eingestellt. Gleich mal ändern.


    Hmmm, also klar, BLAU ist schön - ZWEIFELSFREI - sieht schick aus. Mal sehen, wie sie live wirkt !! 8)

    Zitat

    Original von klk-B4
    @ profecto


    ...Burschi...


    Hi Friedrich,


    jaahhaaa, war doch klar und net bös gemeint !!


    Für die große Tour sind so Koffers ja auch wirklich ne Pracht - wenn man die vom BlackJack sieht, da geht sicher der halbe Hausstand rein. Und man möchte ja auch auf nix verzichten - idealerweise.


    Nur so zwischen den GROßEN Urlaubsfahrten, sehen die ganzen Kofferträger, ob nun Givi´s oder Kraussers oder dieses klick´n´go-Gedönse ALLE ziemlich bescheiden aus. Zerstört halt so die schöne Linie des Möppies.


    Hab mir für alle Eventuallitäten von Motech die Seitentaschen zugelegt. Die schmeißt Du bei Gelegenheit einfach über die Sitzbank - klick klick - schnür schnür - und fertig. Ankommen, abnehmen - Linie wieder da :P !!

    Zitat

    Original von klk-B4
    ... am unauffälligsten ...


    Unauffällige Koffersysteme ?!? ......mmmppphhh......prust.....uuhhhhaaaaahahahahahahahahahaha.....


    ....war´n Scherz oder !!?!! ;)

    Ui PariCo,


    das ist aber ne fette Halterung - klar, ist ja auch kein schlechtes Teil der Quest.


    Ist mir aber zu groß und zu teuer. Bei mir sieht es immer noch so



    aus.

    @ Manfred,


    na also im Auto - sicher weniger Vibrationen - hält der Saugnapf bei mir ganz gut. ABER AM MOPPED ?!? ....wär da doch etwas vorsichtig. Wenn sich das Ding während der Fahrt verabschiedet.....ui ui ui ;(

    Ergänzend für die, die es schon haben…….oder…..
    Für die Neuen, die es noch nicht haben, es aber interessiert und gerne hätten…..



    Hallo Alle SC30er, SC40er und SC54er Freunde,
    quasi: Hallo Super Four Freunde und auch die, die es werden wollen:


    Vorab für die neuen mal zur Info die Entstehungsgeschichte dieser Sammlung und das Unverständnis der Verlage der großen Motorradzeitschriften auf Anfragen zur kostenlosen Nutzung einzelner gezielter Berichte zu nicht kommerziellen Zwecken und der damit ursprünglich angedachten Veröffentlichung hier auf cb1300.de, welche ja eben nu nicht realisert werden konnte (da isses schon wieder, dieses böse Phänomen „copyright“) !


    „Testberichte SUPER FOURs“ vom 16.01.2006
    - 1. Versandangebot
    http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=3697


    „Testberichte SC54“ vom 15.10.2005
    - Ankündigung privates Archiv wegen Desinteresse der Verlage
    http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=3018


    „Zeitungsberichte“ vom 14.03.2005
    - Anschreiben Verlage
    http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=1543


    „Testberichte SC 54“ vom 04.11.2004
    - erste allgemeine Anfrage nach Testberichten
    http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=823


    Diese private Sammlung konnte neben meinen selbst gesammelten Daten über die CB1300 SC54 - ein Dank auch an Leon für das damalige kleine Starterpaket !! - auch Dank Konni und n.e.Carsten um Testberichte und Bilder der CB1300 SC40 und der CB1000 SC30 ergänzt werden. Ausserdem habe ich ebenso Testberichte der Seven fifty, die ja einige von uns auch mal irgendwann gefahren haben, ergänzt. Und als ob das nicht schon reichen würde, habe ich noch ne fette Sammlung der Honda-Prospekte mit reingepackt. Und als kleine Krönung gibt es – noch ein Dank an Konni – ein paar Honda-Prospekte aus – man höre und staune – JAAAAPAAAANesien. Hab auch über Kontakte versucht was aus Australien zu bekommen…..abba die ham nix ?!? Seltsam !! Aber schaut mal im Detail….


    INHALTSVERZEICHNIS Sammlung Testberichte:


    1) HONDA Prospekte von 1993 bis 2006
    - Deutschland = 23 Prospekte – Gesamtprogramm/Naked/Einzelfahrzeuge
    - Japan = 5 Prospekte – Gesamtprogramm/Einzelfahrzeuge
    - Österreich = 1 Prospekt (Auszug)
    - Italien = 1 Prospekt – Einzelfahrzeug
    - Australien = 1 Prospekt - Gesamtprogramm
    - Plus diverse Tuning-Prospekte aus Japan
    => Entspricht ca. 195 MB Speicher


    2.) HONDA CB750 Seven fifty
    - 11 Testberichte von 1992 bis 1999
    - Bildersammlung aus Web & Co.
    => Entspricht ca. 48 MB Speicher


    3.) HONDA CB1000 SC30
    - 12 Testberichte von 1993 bis 2005
    - Bildersammlung aus Web & Co.
    => Entspricht ca. 48 MB Speicher


    4.) HONDA CB1300 SC40
    - 8 Testberichte von 1998 bis 2000
    - Bildersammlung aus Web & Co.
    => Entspricht ca. 80 MB Speicher


    5.) HONDA CB1300 SC54 (inkl.“S“)
    - 51 Testberichte von 2002 bis 2006
    - Bildersammlung aus Web & Co.
    => Entspricht ca. 220 MB Speicher


    6.) AMC Harley-Umbau – ein lohnenswerter Anblick in Knallrot
    - 2 Testberichte aus 1994
    => Entspricht ca. 4,5 MB Speicher


    7.) Sonstige HONDA-Leckereien
    - CBX – Clubman - Hornet
    => Entspricht ca. 37 MB Speicher


    8.) Filme
    - von Konni und Linus selbst gedreht – schöne Kurvenfahrten
    - Werbefilme von Honda und Co.
    => Entspricht ca. 507 MB Speicher


    => Gesamt 115 Positionen (Prospekte und Testberichte)
    => ohne Filme = Gesamt ca. 614,5 MB = 1 CD-Rohling
    => mit Filme = Gesamt ca. 1500 MB = 2 CD-Rohlinge

    (Rest fülle ich mit Ride Behind usw. auf!)


    Also, für die, die Interesse an der Sammlung haben...


    A B L A U F P R O Z E D E R E :


    1. Ihr fragt meine Anschrift per Mail an – ganz einfach den Button E-Mail anklicken. Oder: profecto69@aol.com


    2. Ihr schickt mir einen bzw. zwei neue(n) CD-Rohling(e) (je nach Volumen der Daten, die Ihr wollt – auch wenn die Filmchen sehr schön sind, will die sicher nicht jeder haben, dann reicht ein Rohling !) mit Hülle und ausreichend frankiertem und an Euch selbst Adressierten Rückumschlag ( am besten Luftgepolstert ) zu.


    Alternativ für die in meiner Nähe (Düsseldorf): Da brauchen wir nix hin und her zu schicken - Ihr könnt Euch die CD auch selbst abholen.


    3. Ich schicke Euch die gebrannte(n) CD(´s) im beiliegenden Umschlag zurück.


    BITTE gebt UNBEDINGT Euren User-Namen hier im Forum an – soll ja unter uns bleiben !


    FERTISCH !






    Na und zum guten Schluß nochmal an alle die folgende Bitte: Wer Berichte hat, die hier in meiner Aufstellung nicht aufgeführt sind – HER DAMIT !!! Ich scann die, schneide die zurecht, makuliere alles, ordne und füge die in die Sammlung mit ein – damit alle was von haben !! :P

    Zitat

    Original von gubener
    ...habe die CB1300 abgegeben/getauscht gegen STX 1300, min Jung.


    Siehste !!!! Macht man ja auch net ! Da folgt die Strafe stehenden Fusses !


    Dann sei doch froh, das Du wenigstens noch ein kleines Stück eines schönen und tollen Moppeds besitzen darfst - BLOSS NICHT WEGGEBEN !! :D 8)