Forum der CB1300.de
Forum zur www.cb1300.de
Letzte Aktivitäten
-
lim0
Reaktion (Beitrag)Da ist keine LADE-spannung!
Die Batteriespannung geht nur dank der Verbraucher (Benzinpumpe, Zündung usw.) weiter in den Keller.
Irgendwo zwischen Batterie und (einschließlich?) Lichtmaschine wird der Fehler sein.
Laderegler? Korrodierte Steckverbinder?… -
BlackJack
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
Ok. Dann muss ich mir doch ne Werkstatt suchen. Eine weitere Fehlersuche kriege ich mit meinen Mitteln nicht hin -
Kay73
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
Da ist keine LADE-spannung!
Die Batteriespannung geht nur dank der Verbraucher (Benzinpumpe, Zündung usw.) weiter in den Keller.
Irgendwo zwischen Batterie und (einschließlich?) Lichtmaschine wird der Fehler sein.
Laderegler? Korrodierte Steckverbinder?… -
BlackJack
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
Beide ohne Auffälligkeiten, keine Brandstellen oder Korrosion vorhanden. Ich versuche die Batterie umzutauschen, da die sich ja auch von alleine auf der Werkbank entlädt. Vielleicht hat die ja doch einen Schaden -
madmax1
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
wie sieht denn der weisse stecker unterm linken deckel aus? -
BlackJack
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
Nee, keine zus. Verbraucher vorhanden und ja es waren ampere -
lim0
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
hmmm, ladespannung scheint etwas niedrig zu sein.
sollte grösser 13 V sein.
leckstrom 0,47 ohm???
ich dachte bisher, strom wird in ampere gemessen...
kann es sein, dass du irgendeinen verbraucher an deinem moped hast?
zb. steckdose mit beleuchtung,… -
BlackJack
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- SC54
Jetzt spinnt noch mehr.
Keine große Rund möglich, ABS fing an zu leuchten und die Anzeige ink. der Nadeln fielen aus, Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen, Blinker nur noch ganz schwach und kurz vor der Haustür ging sie mit gezogeneem Kupplungshebel…