Beiträge von Tiedchen


    Man müsste nur das Mittenmaß zwischen den Krümmerrohren messen, ist mir aber zu kalt in der Garage



    Bleib mal locker und hol tief Luft, es wird besser, oder?


    Zu Honda Deutschland kann ich dir einiges erzählen, da darf man nicht zu viel drauf geben was die sagen.


    Ich habe noch eine CBR1000RR aus der BSB, da ist ein komplettes HRC Kit drin verbaut. Ich wollte von denen ein paar Daten haben zu Kolbengewicht und welche Lagerluft die Kuwe. maximal haben darf.
    Die wussten gar nicht wo von ich spreche.


    In Japan sieht die Sache etwas anders aus, die haben Sachen die gibt es hier nicht offiziell, und sind legal auch nicht zu bekommen.
    Da kann Honda Deutschland auch nichts zu sagen, da sie es ja nicht kennen.
    So wird es wohl auch mit den Kolbenkit sein.


    Was ist denn dein Problem?
    Wenn ich es richtig verstanden habe hast du keine SC54/40, richtig?
    Wofür dann das alles?
    Oder möchtest du eine anschaffen und sie Umbauen?


    Ach ja, immer locker bleiben 8)

    Die Zeiten die er am Di. und Mi. gefahren sind waren schon mal schneller als Elias am ganzen WE gefahren ist.
    Das Problem was die SBK´ler haben sind die Reifen.
    Der Spiess macht sich aber ganz gut!


    Was soll Bradl als WM auch sonst machen wenn nicht aufsteigen?
    Bei LCR ist er schon ganz gut aufgehoben, Elias hat es nicht verstanden seinen Fahrstil anzupassen.



    Kolben bekommt man ja, nur wohl nicht von Honda direkt ;)
    Ich frage mich nur wofür das Ganze?

    Gute Besserung Guido!
    Hamm ist ja gleich um die Ecke, komme aus Bönen.
    Wenn du wieder auf dem Damm bist melde dich einfach mal, vielleicht kann ich dir bei Teilen helfen.

    Bei 23 Punkten Vorsprung wäre es doch kaum zu einem Showdown gekommen ;)
    Bradl hat es in dieser Saison gezeigt wie man WM wird.


    Da fehlt der Soziushaltebügel :D
    Gefällt mir

    Beim Moped hatte ich noch nie ein Saisonkennzeichen, aber bei meinem Roadster ist auch ab heute Winterruhe angesagt ;(
    Der darf erst ab April wieder raus zum spielen.

    Zitat

    Original von DL1ZAM
    @ Tiedchen:
    Die Airbox (Kunststoff) ist direkt mit dem Drosselklappengehäuse verschraubt und dieses ist aus Alu-Druckguß. Hinter dem Drosselklappengehäuse kommen 4 kurze Ansaugstutzen aus Kunststoff Richtung Zylinderkopf. Von außen kann man nichts ungewöhnliches sehen, es sieht alles normal und original aus. Ich wüßte nicht, wo das was rumzuschnippeln wäre. Die Ansaugstutzten sind zumindest nicht gekürzt worden. Ins Innenleben habe ich nicht gesehen, heute Abend war nur putzen und Kette spannen dran.


    Wie gesagt macht das bei der SC54 auch keinen Sinn, hab das aber bei einer SC57 von ihm schon gesehen

    Jungs nicht aufregen, das ist LKM Standard.
    Das er das Filterpapier nicht rausgenommen hat ist schon Luxus.
    Ich würde mal noch nach den Ansaugtrichtern schauen, die beschneidet er auch gern, was aber bei der CB1300 nicht viel bringen sollte.

    Hab mich bei der SC54 noch nicht damit beschäftigt, bei der SC57 geht es zu 100% nicht dort Werte zu verändern.
    Und da es die SC54 länger gibt als die SC57 kann ich mir dies nur schwer vorstellen das es da funktioniert.
    Die HRC ECU´s der SC57 kann man mit dem Datenkabel (400€) programmieren, besser und einfacher ist aber ein PCV+AT.

    Beim Luftfilter ist doch ein Drahtgeflecht außenrum, bei anderen Mopeds schneidet er das Papier raus. Es ist dann nur noch das Drahtgeflecht übrig.
    So sieht auch ein HRC Luftfilter für die SC57 aus.
    Ach ja, die Trichter schneidet er auch ganz gerne mal ab. Macht bei der SC54 nur kein Sinn.

    Hmm es sollte so um die 1200-1400ccm haben, Nackt darf sie auch sein.
    V4 oder R6 mit ca. 150PS und dementsprechendes Drehmoment ab Standgas :D, Zahnriemen als Antrieb, ABS, Tourenfreundliche Sitzposition,
    Reichweite 300km+, Gewicht max. 220kg, DSG Getriebe, elektrisches Fahrwerk,
    Hab bestimmt noch was vergessen

    Zitat

    Original von UKO
    Böse Zungen behaupten ein Gespann verbindet die Nachteile eines Mopeds mit den Nachteilen eines Auto´s. =)


    Den Spruch kannte ich auch noch nicht, sehr geil!

    Zitat

    Original von t1300
    Die Lösung des Problems lautet übrigens: SC57! Damit sollten schleifende Teile der Vergangenheit angehören!


    Der Kauf einer Fireblade ist beschlossen und ich bin schon in ernsthaften Verhandlungen. Wohlgemerkt als Ergänzung, nicht als Ersatz.


    Wenn SC57 dann nimm eine 06/07er, wenn du fragen dazu hast dann melde dich einfach.
    Zur SC57 kann ich dir sehr viel sagen

    Pulvern hat den Vorteil das die Felgen auch besser gegen Steinschlag geschützt sind. Metallic Lacke beim Pulvern sind auch kein Problem mehr.
    30,-€ sind natürlich ein Schnäppchen!