Beiträge von Hondakeule

    Hallo,also ich fahr den Michelin Pilot Road,hinten ca.8000 Km,vorne ist der Verschleiß deutlich höher ca.5000 Km.
    Ich hab meine Dicke mit diesen Reifen beim Händler gekauft der hat die Freigabe unterschrieben und abgestempelt.Ob es dann im Mai damit Probleme mit den TÜV gibt werde ich sehn,den ich stell sie zum TÜV bei den Händler wieder vor die Tür. X(
    Es ist einfach ein Hohn das für unsere nur reine Supersportreifen Freigegeben sind,(oder Holzreifen) wieso die Nackte den oben genannten Fahren darf und die SA nicht!!Vielleicht weil wir eine Verkleidung haben oder so ähnlich.....
    Wenn du ganz sicher gehen willst mußt du eine Einzelabnahme machen lassen(kostetca.100 Euronen).


    Gruß Hondakeule

    Zitat

    Original von KUS-TG9


    In Deutschland isses beim furzen noch vorgeschrieben wie das zu riechen hat.
    Echt zum kotzen sowas.


    Hast Recht normalerweise sollte man sich schämen in so einen Land zu Leben...

    [quote]Original von dj_kolmann
    also jetzt habe auf bt-002 4500km und hinten ist total flach und vorne bleibt so 10%


    war ich aber sehr begeister hundertmal habe ich gekratzt beide seite und trotzdem super feeling und kein angst, bt-002 ist SUPER


    jetzt habe Pilot Road bestellt, vorne 99,- hinten 129,- euro


    [quote]Original von dj_kolmann
    Habe jetzt seit 2tage BT-002 Street und schon ab anfang sind besser als macadam nach 6500km. Klebt klebt und klebt, richtig geil und schnell durch unsere schoene kurven :D bin wirklich begeistert, werde dann melden wie ist das mit km leistung, ich freue mich schon auf heutige fahrt
    hinten nach 100km am rande ;) preis 260 euronen beim bekannten haendler in sachsen


    dj_kolmann


    Hallo,eine Frage ist der Pilot Road bei euch Freigegen?Bei uns ist er auf der SA nicht Freigegeben,ich fahr ihn aber trotzdem...


    Gruß

    Kannst du dir vielleicht nicht vorstellen(da BMW)geschädigt,13000 Km in 1,5 Jahren ohne Probleme,nichtmal Öl zwischen den Inspektionen nachgefüllt!
    Wegen der Kette mach ich mir auch keine Gedanken ich sag nur Scott-Oeler!


    Kaufen und genießen so einfach ist dass :D


    Gruß

    Zitat

    Original von SC54



    Der Conti Sport Attack ist wirklich nicht mehr der Hit im Vergleich zu aktuellen Sportreifen.
    Besser ist es wahrscheinlich entweder einen aktuellen Sportreifen aufzuziehen, oder einen zugelassenen Tourensportreifen. Ist der Z6 für Deine zugelassen - wenn ja, der Satz kostet ca. 200 Euro und hält deutlich länger als der SportAttack bei besseren Fahreigenschaften.


    Hallo SC54,


    leider nicht,aber der MPR den ich jetzt draufhabe ist auch nicht zugelassen..wat solls

    Zitat

    Original von BlackJack
    Wenn Honda dran stände, könnte man ja überlegen, aber Suzuki ?(
    Nee, Nee, ich glaub kommt eher nicht in Frage :D


    Hondagrüße
    Andreas


    Da hast du vollkommen Recht.... ;)

    Also auf der Conti-Hompage gibt es nur den Sport-Attack!
    Bin auch am überlegen,der Satz für unser Moped wird zur Zeit bei Ebay für 188 Euronen angeboten,inklusive Versand!


    Das ist schon ein Schnäppchen,ist nur die Frage wer macht den Anfang ?(

    Willkommen,ich würd sagen jetzt noch eine MV für die Rennstrecke(R-Version zur Zeit im Angebot für 21000 Euronen)und dann noch eine K 1200 RT zum gleichen Preis,dürfte ja kein Problem sein.......
    Müsste dann ja evtl.reichen ?(

    Weißt du Wuchtbrumme was der jetzt gemacht hat???Er hat mir nun eine Freigabe von(Stand 04/2003)Ausgedruckt,wo die MPRfreigegeben sind und hat diese Unterschrieben und Abgestempelt!
    Mit den O-Ton SC 54=SC 54


    Nun weiß ich gar nicht mehr was ich Glauben soll.....

    Zitat

    Original von Wuchtbrumme
    Garantie:
    Michelin bietet die für einige Reifen an, egal wie der Platten entsteht - auch bei Nagel im Reifen! (es sei denn - durchgebrannt).
    Die Garantie ist im Kaufpreis enthalten, müsste man aber schriftlich haben.


    Bei meinen PP war die dabei.
    Bei Abnutzung 4mm bekommt man dann in etwa den halben Kaufpreis erstattet. ;)


    So jetzt weiß ich wenigstends warum es mir das Teil um die Ohren gehauen hat!Der MPR ist für die SC54 nicht freigegeben,nur ich hab sie so schon vom Händler gekauft!Klasse oder?Mal sehen was er davon hält wenn ich Ihn das Schreiben von Michelin unter die Nase halte.....


    See you

    Moin,hab ihn beim Kauf mit ausgehandelt war somit eingebaut!Der Behälter nimmt doch nichtmal eine Zigarettenschachtelgröße weg im Kofferraum ;)Wenn du den Platz dringend benötigst fährst du das Falsche Moped....Empfehlung,Goldwing!!
    Es gibt auch manche die den Behälter im Hinteren Spritzschutz anbringen.


    Gruß

    Zitat

    Original von Wuchtbrumme
    Garantie:
    Michelin bietet die für einige Reifen an, egal wie der Platten entsteht - auch bei Nagel im Reifen! (es sei denn - durchgebrannt).
    Die Garantie ist im Kaufpreis enthalten, müsste man aber schriftlich haben.


    Bei meinen PP war die dabei.
    Bei Abnutzung 4mm bekommt man dann in etwa den halben Kaufpreis erstattet. ;)


    Danke für die Info,MPR waren beim Kauf schon drauf,werd's aber trotzdem mal versuchen.......


    Gruß Hondakeule

    Honda und Probleme????Was is den daß???Meine SC 54 hat in einen Jahr 12700 Km problemlos abgespult,bist wohl Traurig das du keine Verkleidung hast......ÄTSCH

    Super das ich das jetzt Lese,wollte schon alle Hebel in Bewegung setzen um den Conti aufzuziehen!
    Hatte bei meinen MPR bei 4 mm Restprofill einen Plattfuß.Weiß vielleicht jemand ob soetwas evtl. auf Garantie geht???

    Zitat

    Original von Thomas S.
    Na ja, klar, man probiert halt mal was neues aus, vor allem, wenn die Reifenhersteller nicht in die Pötte kommen.


    Aber in diesem Fall zeigt es sich dann doch, daß ein Freigabeverfahren so unsinnig nicht zu sein scheint. Es gibt doch Kombinationen von Mopped und Pneu, die nix taugen. Da hilft auch keine Einzelabnahme.


    Übrigens scheint auch der Sport Attac von Conti so ein Wackelkandidat zu sein. Siehe Leserbrief Motorrad 16/06 Seite 93. Hält auf der 1200er Bandit bei sportlicher Fahrweise nur 2.200 km 8o

    Zitat

    Original von dj_kolmann
    bigf: habe eigene wohnung, also keine miete, aber durchschnittliche miete ist zwischen 150 (panelhaus 30 jahre alt) und 250 euro, in prag oder karlsbad usw. sind aber "west" preise


    reifen:
    BT-002 in cz - 358 euro
    BT-002 in brd - 260,-


    lebensmittel sind auch 10-20% teure als bei euch, nur dienstleistungen sind billiger in cz (essen trinken, friseur usw)


    Komisch ich Fahr immer nach Tschechien zum Einkaufen......dann ist's bestimmt Teurer :D

    Scottis vereinigt euch :evil:ich hab auch einen und bin bisher begeistert =)ich kann mittlerweile nicht mehr nachvollziehen wie "Mann unten Ohne" Fahren kann!Aber gut schmiert ihr nur weiter :D

    Zitat

    Original von Zinocat
    Muss man alles kennen? Is eben nicht meine übliche Gegend, also was solls. Man lernt eben immer wieder dazu....


    Sorry Klaus wollte dir nicht zu nahe Treten :baby:Aber ich dachte echt das das bei uns jeder kennt.Nur soviel ich war am 1.Mai dort da waren bestimmt 1000
    Biker ohne übertreibung,damit du eine ungefähre Vorstellung davon hast ?(


    Gruß nach Nue

    Hallo bds,also ich würde meines bei Regen in den Tankruksack-Kartenfach legen.
    Die Frauenstimme reicht ja aus ;)


    Gruß

    Ich glaubs nicht da kennt einer in Franken die Kathi nicht X(Nein Nein ich glaubs immer noch nicht.Ich schaffs nicht,geh jetzt eins Trinken auf dem Schock 8)

    Zitat

    Original von Moppedfahrer
    @ Hondakeule
    Geht mit wenig Kraft aber viel Technik. Nach 100 Versuchen läuft das auch mit 75 Kilo wie geschmiert.


    @BigF
    Der Brüller schlechthin: Elektrische Ständerhochfahrautomatik oder wie das heisst gibts (gabs) auch für den 150 ccm Hexagon Roller von Piaggio (hatte so um die 120 Kilo das Moppedchen). Hab das mal zufällig entdeckt - und meine Frau wollte den natürlich gleich haben (ist ja soooo praktisch). Ich konnte es aber doch irgendwie in den "sie hats vergessen" Hintergrund drängen - und sie hat (gottseidank) mittlerweile auf Japaner gewechselt.
    ;) ;)


    Ja,Moppedfahrer erst Lesen ich sprach von Gewicht und nicht von Kraft,oder ist Gewicht gleichzeitig Kraft ?(
    Ich finds jedenfalls von vorteil wenn das Gewicht ausreicht =)und mir somit die "Kraft"für wichtigere Dinge spare.....O

    Hallo Klaus =)


    Das ist ja eine Bodenlose Frechheit,dieser Miststaat weiß nicht mehr wo er die
    Kohle :evil:hernehmen soll,nur noch Abzocke,damit die da oben sich Ihre Fetten Är...schmieren können X(.


    Bin mal gespannt wie lange sich der Deutsche Michel daß noch gefallen läßt ?(


    Trotzdem weiterhin Gute Fahrt......

    Zitat

    Original von Hondakeule
    Hallo,ja Orginal und einen von Mototek ich bekomm meinen nächsten Freitag dann werd ich dir mitteilen ob der was taugt(hoffentlich kippt die Dicke nicht um)sonst gibts Ärger... :D


    Hallo,wie besprochen daß Resultat,Hauptständer funktioniert einwandfrei von Motek.Das einzige was schwierig werden könnte wenn man nicht genug Kilo's auf die Waage bringt X((Also bei mir sind's 95)Damit daß "Ding" auch Hochgeht =).In Kurven sitzt er auch nicht auf,Fußrasten sind erst dran.... 8o


    Gruß und Gute Fahrt

    Hallo zusammen,hab mir grad mein Aldi-Medion angeschraubt steht etwas flach aber es Funktioniert,und wie bei Aldi so üblich war ja die Halterung für's Mopped und Kopfhöhrer mit dabei =)


    Viele Grüße


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten... :O