Temperatur

  • Das kann im Stadtverkehr passieren. Bei 107 springt eigentlich dann der Lüfter an. Sollte es wirklich öfters mal mehr sein, würde ich sofort zum Händler fahren.
    Bei der CB600 war es früher so, daß ein Steinschlag auf den Kühler schonmal die Sicherung rausspringen läßt, die den Kühler steuert. Vielleicht ist das hier ähnlich???
    Gruß Pari :baby:

  • Bei häufigem Stop and Go normal!


    Gruß master

    „ Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)

  • Moin,


    bei mir sind es im Sommer in der Stadt bei vielen Ampeln oft 110 - 113 Grad. Ab 110 springt mein Lüfter an.


    Aufpassen!!! Ende letzter Saison ist die Schraube von der Lüfterwelle abgegangen und das Lüfterrad (Ventilator) hat sich nicht mehr gedreht. Ließ sich aber leicht mit einer selbstsichernden Mutter wieder reparieren. Man merkt es aber nicht sofort, wenn diese Mutter abgegangen ist.


    Mfg Christian

  • Hab mir einen einschraubbaren Ölthermometer eingeschraubt,
    damit ich nicht in Panik verfalle.
    Der sorgt für Ruhe. Alles im grünen Bereich.
    Hab aber auch keine identifizierende Kühlerbremse.
    Gruß an alle,
    Hardy

  • ?(
    Laß mal,ich auch nicht. Vorne 2 Scheiben,hinten eine (beide identifiziert) - reicht aus und fährt trotzdem!

    „ Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)

  • Ich habe meine CB 1300 auch ganz neu. Bei mir werden es in der Stadt auch schon mal 110 Grad.


    Du hast eine Baujahr 2005? Die gibt es doch noch gar nicht, oder?

  • Ist BJ 2005


    Typ SC54 CB 1300SA Farbe Schwarz


    Der Regen hier nervt mich total kann nichts tun würde gerne eine kl.Spritzfahrt machen.
    Wie bist du soweit zufrieden mit deiner CB ?



    Ingo