Beiträge von Salatprynz

    Wenn ein Gleichrichter, der einiges aushalten muss, nach sechsstelliger Laufleistung und x Jahren den Geist aufgibt, ist das kein Grund die CB zu verwünschen. Auch für den angesammelten Dreck unterm Motorrad kann das Bauteil nichts. Im Zubehörhandel findest vom japanischen Hersteller Tour Max für rund ein Viertel des Orginalteil-Preises den passenden Regler RGU-165. Kann sein, wenn der Gegenstecker am Kabelbaum unbrauchbar ist, dass ein neuer drangezaubert werden muss. Wennst das selbst schafftst, super; wenn nicht, erledigt das jede Werkstatt.



    EZ

    • 1. Michael CB 1300 14.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      2. Zausel 14.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      3. dervadda 15.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      4. Nico 15.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      5. Spider 916 15.06. bis 18.06. gebucht + bestätigt

      6. Mac Blade 15.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      7. Westerwälder 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      8. UKO 15.06 - 18.06 gebucht + bestätigt

      9. hc_karpfen 15.-18.06. gebucht + bestätigt

      10. Maverick 15.06 bis 18.06 gebucht + bestätigt

      11. BigGee 15.06. bis 18.06. Gebucht + bestätigt

      12. miwe 15.-18.06. gebucht + bestätigt

      13: lim0 15.-18.06. gebucht + bestätigt

      14. roadrunner 14.-18.6. gebucht + bestätigt

      15. DJ Obelix 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      16. Bodo( Dario77 Kumpel ) 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      17. W aus W ( Wolfgang K ) 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      18. jayjay 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      19. Guy 15.06 - 18.06 gebucht + bestätigt

      20. Scottie 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      21. um208 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

      22. Mattes CB13 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

    • 23. Det 15.06. -18.06 Campingplatz
    • 24. Salatprynz, 15.06.-18.06. Campingplatz


    DZ

    1. n.e.Carsten + biggi3 vom 15.-18.6. gebucht + bestätigt

    2. spritmarc&silvi 15.-18.6. Gebucht + bestätigt

    3. Carbonero + Sabine 15.-18.06 gebucht + bestätigt

    4. disc + Bea 15. -18.06. gebucht + bestätigt

    5. Dirkone666 + Claudia 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

    6. Iris und Friedrich 15. - 18.6 gebucht + bestätigt

    7. Mopped & Grisu 15.-18.06. gebucht + bestätigt

    8. KaddaS & Lpop 15.-18.06. gebucht + bestätigt

    9. Stefan67 & Mountain 15.-18.06. gebucht + bestätigt

    10. Beate & Peter 15. - 18.06. gebucht + bestätigt

    11. Andy & Sandra 15. - 18.06. gebucht + bestätigt

    12. Holger und Heike 15. - 18.06. gebucht + bestätigt

    13. Winni2 und Petra 15. - 18.06. gebucht + bestätigt

    14. Olli und Kathrin 15. - 18.06. gebucht + bestätigt

    15. Antje und Frank 15 .- 18.06 gebucht + bestätigt

    16. Carsten61 und Regina 15 .- 18.06 gebucht + bestätigt

    17. Dario 77 und Bibi 15.06-18.06 gebucht + bestätigt

    18. Randolf & Karoline 15.06. - 18.06. gebucht + bestätigt

    19. Humbe & Sozia 15.06. - 18.06. gebucht + bestätigt

    20. Hans K. + Martina 15. - 18.06. gebucht + bestätigt ( booking.com)

    21. Maik & Talke 15. - 18.06. gebucht + bestätigt ( booking.com)

    22.CBOssi und Viola 15.-18.06 gebucht + bestätigt ( booking.com)

    23. Grizzly und Gabriele 15.-18.06 gebucht + bestätigt ( privat)

    24 Sputhi und Addu 15.- 18.06 gebucht + bestätigt (booking.com)

    25. Knut 1300 und Marvin 15.-18.06 gebucht + bestätigt ( privat)

    Früher waren es Yoshi-Tüten, Haungs-Höcker und Öhlins Right Side Up-Gabeln, heute sind es titanische Schraubn, Italo-Cartridges, polierte Deckel-Orgien und obszöne Lufi-Deckel. Mach nur so weiter und setze uns Flausen in den Kopf, alter Influenzer!

    War wieder ein tolles ISFT-Event, mit entspannter Ausfahrt in neuen Gefilden, Kart-Action und multiplem Late Night-Klönen. Danke an Michael, Sandra, Zausel und alle die mitgezaubert und organisiert haben sowie Holly für souveräne Guiden. Gruss von Gerhard

    An Leiter und Vierkantholz hochziehen? Du hast Ideen. Ich denk mal drüber nach. Wennst den dritten Kolben mit Pressluft durchs Kellerfenster geschossen hast, sach Bescheid, ich bringe die Kolbenzange jederzeit gerne auf den Postweg...

    Moped, ich hoffe, Du hast eine Bremskolbenzange, weil der Reparatursatz nützt Dir gar nix, wennst die Kolben nicht rausbekommst oder mit der Beißzange rummurkst und alles verkratzt. Koscht 10 Euro (so eine spezielle Zange) etwa, plus die Kolben-Gleitpaste nicht vergessen, gell? Kann Dir den Kram auch leihweise schicken, wenn das eine Idee ist.


    By the way: bei Honda gehts einem ja noch Gold. Bei meinem Flügel-Dealer bestelle ich heute, morgen ist alles da. Obwohl nie was kaputt geht und der Verschleiß eher im Schneckentempo sich bewegt. In der T-Welt gehen schon mal 3 Wochen ins Land, beim Warten auf Bremsstifte und Sicherungsbleche zu neuen Belägen etwa. Aber die Gründe sind unbeschreiblich komplizierter Natur, da muss und will ich nicht meckern. Jedenfalls wollte ich heute, nachdem die Post mich endlich beglückte, einen großen Schritt nach vorne machen, denkste, beim Entlüften stellte sich heraus, dass die Handpumpe einen Reparatursatz braucht. Also fahre ich morgen 50 km one-way zum Dealer, wo die Speed Triple vor 23 Jahren gekauft wurde, weil der hat sowas auf Lager. Vor einer Woche war ich schon mal da, für Feingewinde-Schrauben der Fußrasten, die anno Tuck mit Loctite und 40 NM eingeklebt wurden und natürlich nach dem Dulldrehen aufgebohrt werden mussten. So mache ich fast jeden Tag einen halben Schritt nach vorne und zwei zurück. Ich sach Euch, so ein altes britisches Eisen ist ein Quell immer wieder neuer Überraschungen, unglaublich. Der Kabelbaum ist eine Katastrophe. Es gibt jede Menge Schrauben, noch dazu Vielzahn-Torx, an die man nicht drankommt, schon gar nicht von oben. Oder Bremsen-Hohlschrauben, die fürn 14er Schlüssel zu groß sind und fürn 15er zu klein. Im Moment grüble ich, wie ich an die Einarmschwingen-Umlenkhebel hinten zum Schmieren ausbaue ohne Kran und ohne Haken inner Garagendecke. Habe seit dem 1. April angemeldet, gefahren bin ich noch keinen Meter. Aber bevor ich mich ärgere, trete ich einfach zwei Schritte zurück und strahle das grüne Gesamtkunstwerk an. Funktioniert immer, noch....

    Anti-Bagster-Happening Samstag. Mit Grillen und Togo... volles Programm

    1. Möppi

    2. Grisu

    3. det

    4. Salatprynz (mit leichten Zweifeln, das wir das je erleben....)

    Ich mach mal einen neuen Fred auf, für alle die in Werkstatt/Garage/Keller gebastelt haben, Wohnzimmer/Garten/Terrasse etc passen auch, klar. Bild(er) und Info, was gezaubert wurde oder was auch immer - fettich! :)



    Bremsservice: Neue Belege, vorher Zangen mit Spüliwasser reinigen und mit Druckluft trockenpusten.

    Au weia @ Zausel, erst fragste, bekommst eine Antwort, und dann ist es auch wieder nicht richtig. Wieso schliesst Du daraus, dass jemand, der sich später anzumelden gedenkt, eigentlich gar nicht kommen will? Warum so misstrauisch – positiv denken wäre doch viel einfacher, IMHO.

    Also, war 2005 in Wellen mein erstes ISFT, erinnere mich nur dunkel. Von selbst ergab sich diese Parkordnung nach SC30/SC40/SC54 jedenfalls nicht. Da herrschte ein strenges Regiment mit Linus, Jo, Mikka, germane & Co. Fremdfabrikate kamen auf die Leprastation ganz hinten außen. Die meisten Generäle sind heuer nimmer dabei, haben sich irgendwann abgespalten und ein eigenes Forum ins Leben gerufen, mehr SC30 und SC40 orientiert. Mit Monochrom-Anno Tuck-Software. War ewig nimmer da. Am WE sagte jemand, ist nur noch tote Hose da. Auf dem Bild ist übrigens Carsten im Hintergrund, Uko war auch mit von der Partie, wenn ich nicht irre - edit, - aha, Michael sagt, Uko war nicht da, also nehme ich das mal besser zurück, woll?


    41478474xh.jpg

    Sandra, ist eine eher ältere Hero4, da gibt es inzwischen Besseres, man muss sich deswegen aber nicht verrückt machen lassen. Hätte beinahe gesagt ist ein bisschen wie mit der ollen 13. Kommt mehr drauf an, was Du mit anstellst, als sich einreden zu lassen, was an Technik und Features drinstecken sollte. VG Gerhard

    Danke Sandra. Zu Deiner Frage: Gopro, Brustgurt, relativ große Speicherkarte, so eingestellt, dass alle 10 Sekunden ein Bild aufgenommen wird (abhängig von Fahrstrecke geht auch schneller oder langsamer). Wennst am Ende von plusminus 500 Aufnahmen 25 Brauchbare hast, wovon 3 wirklich taugen, war es OK. Ist etwas umständlich, gibt auch clevere Systeme, die sich gezielter steuern lassen, aber man kann damit klar kommen.

    Onboard.


    Maik´s: Auf der Rattle-Can stand »Metallic Rot«.



    Wer hat die hübschere Haube?


    Sandra´s One-and-only-Design (aus Japan).


    Los jetzt.


    Schattensucher.


    ! x Wildbratwurst, Eis und Weizen alkfrei.


    Frankys neue Monster.


    Monnemer salbt die Kette...


    ... mit japanischem Fisch-Rennöl.


    Blaue Ecke mit Carsten, DJ, Monnemer, Grisu.


    Top-Guide Stefan


    Torsten


    Big G und zwei Tage junges Twin-Eisen.

    Als ich das erste Mal aufm ISFT-Treff war, in armseligen Holz-Bungalows und mit stinkenden Lagerfeuern, hatte ich HINTERHER einen schleichenden Plattfuß. Endlich geht mir ein Licht auf, warum und wieso. Boa....Wie supergemein! Später wurde ich mit Fischbrötchen in den hohen Norden auf einsame Inseln gelockt, beschattet von Polizisten, TomTom-fehlnavigiert zerzauselt von finsteren Gestalten, die mit Rosen handelten, es können auch Fliesen gewesen sein. Whiskey und Cognac wurden eingeschmuggelt. Kein Buffet, kein Kaltgetränk-Zapfhahn und keine Eisdiele war vor uns sicher. Üble CB-Typen/innen von überall her. Fremdfabrikatfahrer/innen, Letzterillen-Anbeter/innen, Blümchenpflücker/innen, die ganze Palette. Jedes Jahr aufs Neue. Sogar ein Harley-Honk könnte heuer aufkreuzen, am Ende trägt der ne Kutte und zofft herum. Oder man landet in der falschen, ABS-losen Gruppe mit leeren Tanks oder ohne Warnwesten. Also, ich wäre lieber vorsichtig und würde mir das noch mal genau überlegen. Heutzutage, mit dem Restrisiko und überhaupt in diesem Forum ist nicht zu spassen. Cheers vom gebrannten Prynz!

    Stahlflex-Bremsleitungen auf Wunsch gibt es bei LSL. Unter Link zu LSL findest einen Konfigurator. Länge, Farbe, Fittings, alles nach Belieben ist möglich. Entspricht der Wunsch einem Kit für ein spezifisches Modell, gibts ABE, sonst ein Gutachten zum Eintragen beim TÜV.


    Die 2010er CB1300 hat ein Combined-ABS-Bremssystem mit zwei Dreikolbenzangen vorne und einer Einkolbenzange hinten. Der Bremshebel betätigt gesamt 5 Bremskolbenpaare (3 links/2 rechts) – nur am Vorderrad. Bei Betätigen des Fußbremshebels verzögert im Vorderrad ein Bremskolbenpaar der rechten Zange mit.


    Die Druckverhältnisse in dem Kombinat aus Metallröhrchen und Gummileitungem mit Teflon-Seele (nicht anders als bei Stahlflexleitungen, jedenfalls bei der CB1300) steuern aufeinander abgestimmt die ABS-Funktion vorne wie hinten mit. Ein Stück dieses Leitungssystems auszutauschen, könnte ein Problem darstellen - oder auch nicht.


    Bei LSL in Krefeld anrufen, um das vorher zu klären, ist eine Möglichkeit. Oder direkt in Hamburg/Glinde bei Paaschburg + Wunderlich. Dort werden die Leitungen auch angefertigt. LSL gehört inzwischen zu P+W, agiert mehr als Konstruktionsbüro und überlässt den Vertrieb den Hanseaten.


    Klären solltest vorher, ob an der Klotz-Verzweigung überhaupt Leitungen ausgetauscht bzw. angeschlossen werden können, das kann auch verpresst oder verschweisst sein. Dafür genügt ein Blick. Wenn dort nichts abschraubbar ist, kommst um einen Tausch aller oder zumindest mehrerer Leitungen nicht herum für den geplanten Lenkerklemmenumbau.


    LSL bietet auch diverse Lenker-Klemmböcke zum Umbauen an, deswegen wird dort wohl am ehesten guter Rat erhältlich sein. Den TÜV vorher befragen ist eine weitere Möglichkeit. Ich nehme an, die Lenkerböcke der CB hast bereits nach hinten gedreht, oder? Sonst wäre das eine Möglichkeit, dem Ziel etwas näher zu kommen und sich den Umbau-Aufwand mit allem Drum und Dran zu sparen.