Die Organisatoren hast Du abgelichtet, mehr kann, muss aber nicht 😉
Beiträge von Sandra
-
-
Aufstellung zum Gruppenfoto mit der schönsten CB 😍
Ein großes Dankeschön an unseren Salatprynz für die Geduld mit dem Haufen und das perfekte Resultat 😘
Ein absolut leckeres Essen konnten wir inLauschaKahla 😉 bei der Heimfahrt genießen.
Pension und Restaurant Rosengarten 👍🏻 ist unbedingt einen Stopp wert
Jetzt ist mein Foto Album geplündert.Danke an alle für das gelungene ISFT.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir sind auch nach schönen Kilometern mit Mike und Annett wieder zu Hause angekommen.
Es war ein sehr gelungenes Treffen mit vielen lustigen Gesprächen, Erlebnissen und Tourenbegleitern. Danke an Michael für die Organisation des Hotels, an det für das Drucken der Namensschilder und an Zausel für die perfekte Ausarbeitung der Touren und Pausen Punkte. Mein Highlight dabei war die Fahrt mit der Fähre und unser Kartrennen 👍🏻😁 -
Klar 😁 hat unser Michael alles organisiert.
-
-
-
-
Ich wünsche auch allen eine schöne Anfahrt ✌️
-
-
Das ist sehr Schade Knut. Hab‘ mich schon gefreut Euch wieder zu sehen. Gute Besserung für Dich und pass auf Dich auf.
Grüsse Sandra -
Mit der Moto GP haben wir zumindest gemeinsam, dass wir auch auf zwei Rädern fahren, die gewisse Abnutzungen zeigen. Mal mehr, mal weniger. 😆
-
Am Freitag fehlt aber noch jemand beim Rudi 🤔
-
Zur Not frage ich den Rudi, ob wir die Fahrtage tauschen, insofern meine Mitfahrer damit einverstanden wären. 😉
-
Sehr schön Wolfgang, das Du Dich traust 😉 Solange es sich auf viele Guides verteilt, haben alle ihren Spaß.
miwe - freut mich, dass Du es möglich machen kannst dabei zu sein. Als spontanster Tourguide und das bei Deinem ersten Treffen der CB‘ler, der Frankeninvasion, hast Du ja bereits gezeigt, wie prima 👌🏻 Du das kannst. -
Sozia Tour ist eine sehr gute Idee 😉
-
Schmidti Das Kart fahren ist am Samstag um 10.30 Uhr geplant. Die Vorher-Tour variiert zwischen den vom Zausel vorbereiteten Touren. Ich werde etwa 1 Stunde zuvor los fahren.
-
1. Zausel - Fr.+Sa. - zugleich Ausfallbürge für/bei fast allen oben angeführten Specials
2. DJ-Obelix Fr.+Sa. nur Mopedfahren ohne Specials
3. UKO Fr.+Sa. - mit Kart an FR. oder Sa.
4. hollyME Fr. oder Sa. (je nachdem wann Kart gefahren wird)
5. disc Fr. ("nur" Moped)
6. hc_karpfen (Fr. oder Sa. nur Moped)
7. Sandra (Sa. mit Kart, Fr. wenn die Guides nicht ausreichen) ansonsten Voranmeldung für Freitag beim Karpfen 😉
8.
9.
10.
Miwe - Du hast vergessen Dich einzutragen 😉
-
Das ist nur weicher Blütenstaub und kein Straßendreck. 😜 Alles gut. Gewachst ist der Lack auch noch
-
Nicht mal mit Kombi 😜
-
Danke Joey. Für Wieviel bietest Du sie an?
Grüsse Sandra -
Hallo Frank,
jetzt versuche ich es mal auf die konstruktive Art. Du hast Dich an die Nicht-Mitglieder in der Rubrik Technik gewandt und Dein Problem geschildert. Es wurde in umfangreichen Beiträgen versucht, Dir bei Deinem Problem zu helfen. Es wurde, soweit ich das gelesen und verstanden habe, von den Erfahrungen der CB1300 Fahrer und Schrauber hier ausgeschlossen, dass etwas mit Deinem Bremshebel nicht stimmt. Vielmehr wurden andere Ursachen vermutet. Dazu fehlte jedoch Deine Rückmeldung und Mitarbeit, um Dein Problem zu lösen.
Wenn ich im Forum, zudem in der Technik Rubrik eine Frage stelle, dann erwarte ich auch technische Anleitungen, um ein Problem zu beheben.
Letztendlich lese ich aber heraus, dass Du das Problem an sich nicht selbst wirklich behebst, sondern eher auf Deine Fachwerkstatt vertraust. Wenn sie Dir dort so prima weiter helfen, dann frage ich mich, was Du Dir dann hier im Forum erhofft hast?
@ all - Ich würde mir wünschen, dass diese Rubrik nicht mehr für irgendwelche Rangeleien genutzt wird und die Fragesteller auch wirklich an einer Lösung interessiert sind. Das schließt eine konstruktive Mitarbeit und ein gewisses technisches Grundverständnis mit ein.
Nebenbei angemerkt, lebt dieses Forum durch die vielen persönlichen Kontakte und Treffen. Dort lässt es sich prima fachsimpeln, man kann die geschriebenen Worte des Anderen wesentlich besser einschätzen und wertet nicht alles als Angriff auf seine Person.
Und noch ein paar Worte an Dich Frank. Ich denke Du hast hier schon etliche hilfreiche Tipps im Forum erhalten. Dir wurde immer wohlwollend entgegen getreten, was Du auch mit vielen dankbaren Reaktionen kommentiert hast.Es liegt mir fern Dich belehren zu wollen.
Ich wünsche mir lediglich von allen hier, dass wir uns mit dem nötigen Respekt begegnen - wie im echten Leben auch. Und glaube mir Frank. Die Schreiber, die ich hier persönlich kenne würden auch so frei im persönlichen Gespräch mit Dir reden. Wäre insgesamt sogar netter bei einem Bierchen.
Grüsse Sandra -
Der Carsten61 hat schon mal den Samstag als Vorlage angemerkt.
Der Tag wäre mir egal.
Tourguide inkl. Kart fahren:
1. Sandra ( Fr. oder Sa.) -
Das hättest Du auch gleich dazu schreiben können, dass Du die CB beim Händler kaufst. 🤪😁😉
Dann kann man davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist.
Bzgl. Reinigung, das Getriebeöl klebt bei Weitem nicht so wie normales Kettenspray. Daher ist die Reinigung mit einem Tuch ausreichend. Davon abgesehen braucht man nach der Reinigung mit Bremsenreiniger kein Wasser mehr, da der von alleine verdunstet.
Aber da hat wohl jeder seine eigene Philosophie.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner CB. Bilder werden hoffentlich folgen.Was bist Du bisher gefahren?
-
-
@ Viki - Wasser tritt doch nur ein, wenn der Gummi beschädigt wird. Wie auf dem Foto zu sehen, haben die Ketten eine Fettkammer. Solange sie ihren Zweck erfüllen kann, geht die Kette auch nicht kaputt. Zwischen den Kettengliedern muss garnichts gereinigt werden.
Wir verwenden nur noch Getriebeöl. Zwischendurch wird die Kette nur mit einem Tuch abgerieben und wie oben von Andy beschrieben mit einem Pinsel die Rollen leicht eingeölt.
Die Steinchen haften kaum noch, welche die O-Ringe schädigen können. Kettenreiniger ist nicht mehr nötig.