Übersetzung Honda Big One

  • Hallo,
    Ich habe die Sekundärübersetzung meiner Big One von 15/42 auf 16/44 geändert. Kann mir nun jemand sagen ob der Tourenzähler immer noch den korrekten Wert anzeigt oder ob sich durch diese Übersetzungsänderung an der Anzeige etwas verändert hat. Ich möchte den Motor ja nicht über den roten Bereich belasten. Wo wird die Drehzahl eigentlich bei der Big abgenommen? Bitte nicht lachen, ich weiß es wirklich nicht.


    vielen Dank im Voraus


    Peter

  • Erm
    also ich dachte die Drehzahl würde bei Benziner prinzipiel von der Zündung abgegriffen! Das müsste bei der Dicken also nicht anders sein, da einfach um zu setzen. Also leg dich zurück und mach dir keine Sorgen.
    uhjeen
    PS: Peter, mir scheint deine Registrierung hat nicht geklappt ;)
    --------------------


    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben; wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen! :D

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Hallo Peter,
    ja, die Drehzahl wird an der Zündanlage abgenommen.


    Die Sekundärübersetzung spielt dabei keine Rolle.


    Was wär denn sonst im Leerlauf los?
    Der Tacho ist natürlich schon betroffen, da der am Ritzel ansetzt.
    Grüße,


    Uwe

    [Editiert durch Uwe K. ein Samstag, Mai 21, 2005 @ 21:30]

    --------------------


    Don't try this at home - I'm a professional!

  • Wow


    das ging ja superschnell mit eueren Antworten, vielen Dank.


    Die Erklärungen leuchten sogar mir ein.


    Also nochmals vielen Dank für euere kompetenten Aussagen.


    Gruss


    Peter [/size]

  • ... "Motor nicht über den roten Bereich belasten"???
    Mhhh, der ist bei der SC 54 bei 8.500 upm. Der Drehzahlbegrenzer greift bei 9.000 upm. Also verträgt sie das auch! Und weil es den Begrenzer gibt, mache ich mir überhaupt keine Gedanken beim "Aufreißen".

  • Hallo Wind und Wetter
    Also meine SC30 dreht in jedem Gang voll aus. Da stoppt kein Drehzahlbegrenzer die Orgie. Deshalb hatte ich ja die bedenken mit der Belastung des Motors.


    Peter

  • tach Peter, die 2te
    also der Drehzahlbegrenzer ist vorhanden, ich versuch ab und an ob er noch da ist ;)
    uhjeen :D:D
    --------------------


    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben; wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen! :D

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Original ist aber (? glaub ich ?) 17-42.
    uhjeen = bei welcher Drehzahl setzt bei dir der Drehzahlbegrenzer ein?


    ?Hat die CB1000 nen Drehzahlbegrenzer? * meine nicht! *


    Zumindestens das Modell aus 1993 hat keins. Mit der gelben hab ich es noch nicht ausprobiert. Is ja klar, weil die ja noch nicht eingefahren ist nach 10 Jahren. :D


    Ich glaub das war ab 6000 Km oder so, ... muss ich aber noch mals nachlesen.


    Ich glaub ich meinen verloren.
    Also wer Ihn findet darf Ihn behalten.
    Gruß n.e.Ralf



    --------------------

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • der Begrenzer muss so bei 9000 U/min liegen, aber genau hab ichs noch nie gekuckt :) wenn es nämlich der Fall ist, dann brennt algemein der Strassenbelag ;)
    uhjeen :D:D
    --------------------


    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben; wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen! :D

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • N'abend zusammen,
    ich habe heute mal wieder bis 10.000 gedreht, da kam kein Begrenzer. Werde aber nicht über 10.000 danach suchen. ;)
    Grüße,


    Uwe



    [Editiert durch Uwe K. ein Sonntag, Mai 22, 2005 @ 21:28]

    --------------------


    Don't try this at home - I'm a professional!

  • hi zusammen,
    kurz vor achttausend rennt meine sc40 in den begrenzer...
    mikka
    --------------------


    brooooooooooooooooooouuuuuuuuuuuuuuuuuuuum....

    Mikka

  • Zitat

    quote:Orginal von Uwe K.



    ich habe heute mal wieder bis 10.000 gedreht, da kam kein Begrenzer



    Doch, da kommt irgendwann ein Begrenzer und zwar ein Mechanischer. 8o ....nämlich der Begrenzer, wo die Kolben die Ventile mal eben zwischendurch, ganz unplanmäßig


    und endgültig schließen...




    Begrenzte Grüße


    Rolf


    --------------------


    Vorsicht, dieser Text könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder Sarkasmus enthalten. Der Beitrag ist daher evtl. schädlich für Ihre Gesundheit. :D

  • Uwe
    zwischen 10500 und 11000 ist auch keiner , Ventile sind aber glaub ich noch da. Zumindestens höre ich die noch :D . Is auch gut so. Bruacht man eh nur bei ruhigen Überholmanövern.
    Gruß n.e.Ralf
    --------------------

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • Hallo n.e. Ralf,
    bei 10.000 werd' ich mal gut sein lassen.


    Da passt der Anschluss vom 4. in den 5. Gang ausgezeichnet. :D


    Ist auch eh' nur für die Autobahn relevant.


    Auf Landstraßen versuche ich, die Nerven meiner Mitmenschen zu schonen.
    Ach ja, bei meiner Bolli ist öfters mal ein Gang rausgesprungen, da hat sich die Drehzahlmessernadedel fast am Endanschlag aufgewickelt aber der Motor ist heil geblieben.
    Uwe
    --------------------


    Don't try this at home - I'm a professional!

  • Eigentlich heißt der Thread ja " Übersetzung Honda Big-One "
    Ich weiß nur nicht in welche Sprache hier "Übersetzt" werden soll ?(:D
    Uwe
    "Auf Landstraßen versuche ich, die Nerven meiner Mitmenschen zu schonen."
    die haben auf der Landstraße doch nix zu suchen, oder?
    [Editiert durch n.e.Ralf ein Donnerstag, Mai 26, 2005 @ 22:54]

    --------------------

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]