Gewichte Räder

  • Heute habe ich meine Räder gewogen; da ich in der Suche hier im Forum nichts zu den Gewichten der originalen oder von Zubehörrädern gefunden habe, poste ich meine Werte.


    SC54 ABS, 2009, ohne Bremsscheiben, ohne ABS-Sensorrad, ohne Ventil, MIT Radlagern:


    Vorderrad 5,4 kg
    Hinterrad 8,4 kg


    Hat jemand mit Zubehörrädern (PVM, Galespeed, Marchesini ....) seine Räder gewogen? Wäre sehr interessant, hier Vergleiche ziehen zu können.


    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von loewenmann ()

  • Hallo,
    bisher hatte nur einer mal PVM-Räder verbaut aber nichts zum Gewicht geschrieben.


    Ich schleiche auch schon ein paar Jahre um die Galespeed Schmiederäder Alu Typ R herum. Habe es mir aber bisher immer verkniffen.

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Ich habe auf einer amerikanischen Seite einen interessanten Vergleich gefunden, bei dem Räder gewogen werden, die Drehträgheiten gemessen werden und bei dem auch noch so einiges zum Thema Ruckdämpfer/Kettenradträger steht.


    http://www.sportrider.com/spor…l_comparison/viewall.html


    Die PVM-Räder können wohl normalerweise die originalen Kettenräder aufnehmen, allerdings sind die Ruckdämpfer in ihrem eigenen Kettenradträger doch sehr klein. Vielleicht nicht unbedingt das Ideale für ein Straßen/Tourenmotorrad. Aber egal, zwei Kilo vorn leichter und drei Kilo hinten, dazu sicherlich wesentlich geringere Drehträgheiten, das hätte schon was....


    Na, mal sehen, wie meine original goldenen Räder mit poliertem Rand und schwarzem Innenbereich aussehen. Denn, am meisten stört mich die FARBE meiner Räder!


    Mit erleichterten Grüßen
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von loewenmann ()

  • Habe gerade eine Antwort bekommen.


    Galespeed Typ R


    Front = 3,80 - 3,85 kg
    Rear = 6,75 - 6,95 kg

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Ja, Mike, die Typ R von Galespeed gefallen mir auch ausgesprochen gut, und mit 1500 Euro sind sie ja noch "gemäßigt" teuer (jedenfalls das Angebot, das ich gefunden habe). Wenn ich irgendwann vielleicht einmal mein Moped auf Einpersonenbetrieb umrüsten würde (mit Haungs, ohne Soziusrasten), dann wäre solch ein Satz in poliert mein Traum. Aber erstmal geht´s noch vollbeladen durch die Pyrenäen, und da sind mir die originalen Räder irgendwie lieber......


    Aber FAHREN würde ich die CB1300 schon gern mal mit leichten Rädern durch kurviges Geläuf, selbst erfahren, wie viel die verringerte Drehträgheit ausmacht.


    Dirk


    PS: Honda hat für die 2012er Fireblade auch die bisherigen Dreispeichen-Räder umgestellt auf Vielspeichen. Damit kann das Felgenbett dünner und damit leichter gestaltet werden, was die Masse mit größtem Abstand zur Mitte reduziert, also die Drehträgheit.

  • Hallo,
    ja bei Galespeed muss man noch ein Galespeed-Kettenrad verwenden da das originale nicht passt.
    Aber 1500,-€ ist schon ein Schnapp ich habe sie nur am günstigsten für 1.926,00 € gefunden plus 58,-€ fürs Kettenrad. X(

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Hallo,
    hier mal was aus Italien klick hier

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Könnt ihr mir mal sagen, wofür man wissen muss, wie schwer die Räder sind?
    Kommt mir bitte nicht mit "ungefederten Massen" oder so... :D :D


    Wenn ich mir für tausend Euro neue Felgen kaufen würde, dann doch wohl nur deshalb, weil die geiler aussehen...
    Oder spürt man tatsächlich beim Fahren auf der Straße, wenn die Felgen drei Kilo leichter sind?

    ....munter bleiben!

  • Natürlich merkst Du 3 Kg pro Rad weniger in schnellen Wechselkurven.

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Zitat

    Original von Unimoc91
    Könnt ihr mir mal sagen, wofür man wissen muss, wie schwer die Räder sind?
    Kommt mir bitte nicht mit "ungefederten Massen" oder so... :D :D


    Wenn ich mir für tausend Euro neue Felgen kaufen würde, dann doch wohl nur deshalb, weil die geiler aussehen...
    Oder spürt man tatsächlich beim Fahren auf der Straße, wenn die Felgen drei Kilo leichter sind?


    Binde mal ne Klorolle an ein Seil und einen Tankrucksack, lass beide fallen und versuche sie anhand des Seils "aufzufangen". Ich denke dann brauchst du keine Erklärung mehr!

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Ich fahre auf meiner Renn SC57 Marchesini Magnesium Felgen in 16,5"
    Der Unterschied beim fahren gegenüber den Originalfelgen ist nicht so groß wie einige hier glauben.

    __________


    Gruß Stefan