REDUCTO

  • Moin! Hab gestern im DSF "Motorbike" angeschaut. Da haben sie an 2 Maschinen das öl-Additiv "Reducto" getestet. War sehr interessant...doch bin ein bisschen skeptisch.. Hat jemand irgendwelche Kenntnisse oder gar Erfahrung mit diesem Produkt oder einem ähnlichen?


    [/size]

  • Zitat

    quote:Orginal von kamikazee


    Moin! Hab gestern im DSF "Motorbike" angeschaut. Da haben sie an 2 Maschinen das öl-Additiv "Reducto" getestet. War sehr interessant...doch bin ein bisschen skeptisch.. Hat jemand irgendwelche Kenntnisse oder gar Erfahrung mit diesem Produkt oder einem ähnlichen?



    Jou,


    hab ich auch gesehen. Solche Zusätze gibt´s schon länger am Markt. Ich weiß nur, daß sich die Hersteller der Motoren davon distanzieren, d.h. keine Garantie mehr, wenn man irgend was anderes, als "normales Motoröl" in den Motor schüttet.


    Wenn die Werksgarantie mal nicht mehr greift, warum nicht...
    Rolf


    --------------------


    Vorsicht, dieser Text könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder Sarkasmus enthalten. Der Beitrag ist daher evtl. schädlich für Ihre Gesundheit. :D

  • Grrr... is' klar...erst neugierig machen und dann sich nicht aushusten... ;)
    Was bitte soll denn dieser Zusatz bewirken ?


    Legt er zufällig eine "Schutzschicht" über die sich bewegenden Teile und soll dadurch weniger Reibwiderstand erzeugt werden ?
    wissenwollendegrütze



    --------------------


    *** Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Motorräder zu fahren ***

  • Zitat

    quote:Orginal von gecko


    und soll dadurch weniger Reibwiderstand erzeugt werden ?


    Hi Gecko!!
    Wie recht du hast: http://www.reducto.de/REDUCTO[/URL]
    Aber mal im Ernst, wofür ist das wirklich


    gut ???


    Doch nur, damit die sich 'ne goldene Nase


    verdienen :DX(:D

    [Editiert durch BoxerTreiber ein Sonntag, Juni 12, 2005 @ 09:53]

    --------------------


    DIRK
    Wenn Wahlen etwas ändern würden,


    wären sie schon längst verboten!

    Grüße aus Schleswig-Holstein


    Nähere Erläuterungen zu diesem
    Posting findest Du auf der Rückseite!

  • Jo, alles klar... so was gibt schon seit Urzeiten und das taugte noch nie was und machte auch nur die Taschen der Leute leerer, die daran geglaubt haben....Wenn es denn wirklich so "revolutionär" wäre, würden die Hersteller sich bewegende Teile eines Motors doch schon "ab Werk" beschichten... Ergo: alles kalter Kaffee..
    --------------------


    *** Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Motorräder zu fahren ***

  • High Volks,


    kann mich der Meinung meiner Vorschreiber nur anschliessen:


    ich würde absolut die Finger von solchen Dingen lassen.


    Ganz klar kommt dem Motorenöl eine riesige Bedeutung zu, so gross, dass die Ölhersteller dies selber schon rausgekriegt haben :D und ihren Ölen alle notwendigen additive beimischen. Wer seinem Bike was sehr gutes tun will der sollte eher von Grund auf ein höherwertiges Öl verwenden. Ob dies allerdings notwendig ist sollte jeder für sich entscheiden. Ich persönlich verwende ein sysnthetisches Mittelklasseöl.
    Greez
    --------------------


    Das Amt für Bildung warnt, Lesen gefährdet die Dummheit!!

    Don't take life to seriously, you will never get out alive...

  • Hi Leute,
    >>Was bitte soll denn dieser Zusatz bewirken ?


    Legt er zufällig eine "Schutzschicht" über die sich bewegenden Teile und soll dadurch weniger Reibwiderstand erzeugt werden ?<<
    Ganz toll vor allem auf der "Nasskupplung"...
    "schmierige" Grüße,


    Josef

  • kamikazee - finger weg !!!
    gruetze
    druide
    --------------------


    Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage?