Auch meine CB 1300 Bj. 2005 springt nicht an! Batterieproble...

  • Hallo nicht organisiertes Forum,
    der Frust am heutigen Nachmittag war groß. Ich mich schnell ins Wochenende gestürzt. Neun Grad, die Sonne scheint.


    Endlich, die über zwei Tage nochmals vollgeladene Batterie rein, und was iss - das "Biest" springt nicht an. Ich meinen freundlichen HH nach Check aller Verbindungen angerufen. Sagt er mir am Tel. schon, die Batterie ist hin oder schlapp. Ich: nein mit Hightech-Möppi-Ladegerät geladen; gestern alles auf 100 %, alle Kontrolllampen ok; das glaube ich nicht.
    Mein HH steht 30 Minuten später vor der Haustür - mit Startkabel springt sie sofort an. Die Batterie ist hin. Laut seiner Aussage kein Einzelfall. Soweit zu meinem Batterieleben der CB 1300 SA, Zulassung 15.07.05 X(
    Schaut kritisch auf Eure Batterien, solange Ihr noch in der Zweijahresgarantie seid, soll Honda für den verbauten Schrott auch die Verantwortung übernehmen.
    Da es zwischenzeitlich auch angefangen hat zu regnen, ist auch dieses Wochenende für Moppedfahren abgehakt. Die neue Batterie kommt am Montag X( :@ X( .
    Mit bestem Gruß drücke ich Euch die Daumen auf haltbareres Material
    CBWolf :) :) 8o

    RECHTS IST GAS !

  • Ich habe meine Batterie gar nicht erst aus gebaut!
    Sprang auch nach 2 Monaten ohne Nutzung sofort an.

  • ... wenn´s dich tröstet:
    ich hatte auch ´mal die batterie länger als vier jahre an bord - hat mich mitten auf ´ner tour in den alpen verlassen!!! 8o
    also hau das ding weg; nimm spätestes alle vier jahre ´ne neue (batterie) und freue dich, wenn das maschinchen zuverlässeg sauber anspringt

    der (dicke) holger - "im osten geht die sonne auf" ;)

  • Hi CBWolf,
    hab keine Probs mit der Batterie.


    Meine ist aus 2003, die Batterie ist noch nie (von mir) geladen oder ausgebaut worden.


    Der Motor springt immer einwandfrei an.
    Deine entstammt wohl einer Sonderserie ... :D
    Gruß Rolf

  • Servus CBWolf


    ich habe eine der ersten 2003er SC54. Ich baue die Batterie im Winter aus und lagere sie in einem beheizten Raum ohne sie aufzuladen. Es gab noch nie Probleme beim Start im Frühjahr.
    Mfg Bernd SC54(rot/weiß/schwarz)

  • @ CBW: was ist ein "nichtorganisiertes Forum"?
    Zum Thema: meine SC54 SA sprang nach fast genau 6 Monaten ~_~ Standzeit problemlos wieder an.
    Grüsse von Volker

  • He Wolf,
    meine ist so ziemlich genau deine Erstzulassung - Batterie ausgebaut, mit dem billigsten Louis-Ladegerät zweimal im Winter 8 Stunden lang "erhaltungsgeladen" und war auf den ersten Drücker da.
    Also schlechte Batteriequalität kann ich nicht bestätigen.


  • Genau so kenn ich meine Dicke!
    uhjeen

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • HI,


    Batterieprobleme no alles ok. bike gestern gestartet und gefahrn. anlasser kurz gedrückt und sie lief wie ein uhrwerk. Batterie nie ausgebaut nie geladen .
    da haste sicher ne montagsbatterie erwischt. lass dir ne neue auf garantie geben.
    gruss jochen

  • Hi hi,


    hab gestern von meinem freundlichen HH eine neue Batterie auf Garantie bekommen und das Problem ist gelöst.


    Ansonsten scheine ich mit dem Defekt nach einem 3/4 Jahr, die Ausnahme zu sein. Das ist doch beruhigend für alle anderen.


    Somit konnte ich gestern meine erste Tour auch schon bei 19 Grad richtig genießen :tongue: :tongue: :tongue:. Lechz, mehr davon!


    CBWolf :tongue::tongue: 8o

    RECHTS IST GAS !

  • Hatte an einer nagelneuen Batterie einen Plattencrash, passiert schon mal, kann Honda aber nix dafür.

    Think Different ;) Gruß Andy