Motor klingeln

  • Miir faellt seit kurzem auf, das der Motor meiner S bei niedriger Drehzahl und unter Last anfaengt zu "klingeln". Fahre "Normal" Benzin und die Laufleistung ist < 8.000 km.
    Hat jemand eine aehnliche Erfahrung gemacht und wenn ja, was ist die Loesung des Problems?


    Danke & mfG

  • Zitat

    Original von RICK
    Miir faellt seit kurzem auf, das der Motor meiner S bei niedriger Drehzahl und unter Last anfaengt zu "klingeln". Fahre "Normal" Benzin und die Laufleistung ist < 8.000 km.
    Hat jemand eine aehnliche Erfahrung gemacht und wenn ja, was ist die Loesung des Problems?


    Danke & mfG


    Möglich das es mit Super Benzin weg wäre, aber ob das ein Vorteil ist?

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Macht mein Motor auch - daher drehe ich nicht mehr beherzt am Gasgriff aus dem Drehzahlkeller heraus. Dann passiert das nicht.


    Deswegen Super tanken mache ich nicht. Ist mir das Geld zu schade!

  • Zitat

    Original von WindUndWetter
    Macht mein Motor auch - daher drehe ich nicht mehr beherzt am Gasgriff aus dem Drehzahlkeller heraus. Dann passiert das nicht.


    Deswegen Super tanken mache ich nicht. Ist mir das Geld zu schade!


    Solang er Geräusche macht, läuft er noch.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Der Motor unserer Dicken ist für Normalbenzin ausgelegt. Wenn alles stimmt, dann darf er bei kenem Lastzustand klingeln (macht meine Dicke auch nicht =))


    Irgend etwas scheint also faul zu sein!


    Superbenzin würde möglicherweise das hörbare Kligeln beheben, wenn aber mit Zündung und Einspritzung etwas nicht stimmt, kann es auch zum - nicht hörbaren - Hochdrehzahlklingeln kommen. Das kann fatale Motorschäden zur Folge haben.


    Ich würde es checken lassen. Hast ja sicher noch Garantie.


    Gruß Norbert

    Mächtig sei das Bike und reich an Hubraum!

  • @ NoMu


    ich sehe das auch so, das es eigentlich kein "klingeln" geben duerfte. Es tritt auch erst seit ca. 1500 km auf; zuerst dachte ich es ist die Qualitaet des Sprits, da ich ab und zu "nicht markengebundenes" Normalbenzin fasse aber auch nach befuellen mit Markenbenzin wird die Sache nicht besser.....werde mal beim freundlichen HH vorbeischauen, ist eh' um die Ecke.


    mfG

  • @ Carsten


    noch wenig Neues. Habe die eine "freie" Tankstelle in meiner Naehe jetzt mal "links liegen" lassen und fasse Normalbenzin an einer Markentanke.....scheint ein wenig besser geworden zu sein aber weg ist es nicht. Beim fHH habe ich in zwei Wochen einen Termin, dann sehen wir mal.

  • Unsere Teile sind doch so modern, haben die nicht einen Klopfsensor? Wenn ja, dann ist der vielleicht kaputt?! Wurde irgendetwas zeitgleich am Motor geändert, was das Klingeln durch schlechteren Sprit erklären würde? Bsp.: Abmagerung durch K&N Filter, anderer Auspuff, daraus resultierend veränderte Spülung im Auslasstrakt, alter Sprit vom Überwintern ?

  • ich habe keine Aenderungen an der Maschine vorgenommen - alles Original. Jetzt bin ich auch ueber Winter (der ja keiner war) aber nicht allzu viel gefahren. Ich bin technisch auch noch nicht soweit eingestiegen um die Frage nach dem Klopfsensor zu beantworten. Wenn der fHH seine Analyse gibt werde ich das hier posten. Im Moment ist eh' nix mit fahren da ich im Ausland bin.

  • Hallo,


    eine so moderne Gemischbildung/Motorsteuerung hat die CB nicht.......das ist alles automobiler Stand von 1986.......elektronische Einspritzung, ungeregelter Kat, keine Lambdaregelung und natürlich auch keine Klopfsensoren.........


    Bisher war eine modernere Steuerung auch nicht nötig, da die CB auch so die geforderten Abgaswerte eingehalten hatte und mit jedem Sprit klargekommen ist. Ich bin auch froh um diese einfachere Motorsteuerung, damit läuft so ein Motor nunmal besser...........meine Meinung.

  • @ all


    also....Dicke war beim FHH, der faehrt probe, sagt, da klingelt nichts, das Teil faehrt super.....ich fahre, klingelt wirklich nichts wenn man mal von <1000 rpm und herausbeschleunigen aus einer Haarnadelkurve absieht.


    Abschliessend glaube ich wirklich, das die Spritqualitaet ausschlaggebend fuer das zeitweise nervige klingeln war. Zur allgemeinen Info: ich fahre - berufsbedingt- nicht regelmaessig und es kann schon mal sein das die Dicke 5 - 6 Wochen nicht bewegt wird; "statistische Datenerfassung" sollte man von mir also nicht verlangen ;)


    noch was....um die umfassenden Reifendiskussionen noch ein wenig zu befeuern...ich habe jetzt den Sporttec Z3 drauf.....wunderbar, klebt wie P...


    @ Stefan aus Mainz: danke nochmals fuer Deine Tipps bzgl. "klingeln"....fuer mich ist das Thema zur Zufriedenheit erledigt.....ADMIN !!!!