Reifen für SC40

  • Hallo,
    jetzt hat es mich doch erwischt. Ich kriege keinen Hinterreifen (190/60/17 tl 78W BT57R) für meine Dicke - Müßte aber dringend zum TÜV, weil mittlerweile abgelaufen.
    Entgegen aller schönen Aussagen vom Wolfgang ist dieser Reifen nicht mehr lieferbar - Lt. Side von Bridgestone sowieso ein Auslaufmodell - Nachschub nicht lieferbar. X(
    Die Alternativen: Dunlop D205 und / oder Umrüstung auf 120/180.
    Keine Alternative: Mopped wechseln !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Zum Ersten: Taugt der D205 von Dunlop was auf der SC40 ? Da gibt es im Augenblick noch keine Gerüchte, daß die Produktion ersatzlos eingestellt wird, oder weiß jemand was anderes ?
    Zum Zweiten: Hat schon jemand auf 120 vorne und 180 hinten umgerüstet ? ...wenn 'Ja': Auf welches Fabrikat - Wie sieht das mit Gutachten / Eintragung aus ? Wie fährt sich das Ganze ?
    ...oder kennt jemand noch eine Quelle, wo Restbestände vom BT57R in 190/60/17 zu haben sind ?
    Bin für alles offen und für jeden Tip dankbar.
    Gruß TT

  • unseren Konni? mal gefragt?

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • Habe einen Pilot Sport eingetragen.....geht wie die wutz . :D :D :D
    Gruß Erich

    Born to be Bike 8)

  • Hallo ,


    hatte die D205 als Erstausrüstung drauf.Halten etwas länger, sind aber beim


    Grip und im Nassen lang nicht so gut wie die BT 57.


    Reserve habe ich keine,nur noch einen BT 54 für vorne.


    Meine werden dieses Jahr auch fällig,mal sehen wie es weitergeht.


    Eintragung einer anderen Größe macht in meiner Region keiner ohne


    irgendwas schriftliches vom Reifen-,oder Moppedhersteller.(auch nicht mit


    der Fz-Briefkopie die hier mal unterwegs war)


    Bis dann und viel Glück

  • Hi nochmal,
    habe die Reifen regulär eingetragen ( Übrigens auch X4 Scheibenrad :D :D :D :D) ,können ja mal eine Deal machen..
    Brauche noch eine Höherlegungsplatte zum kopieren...
    meld dich einfach
    gruß Erich


    Reifenfreigabe Pilot Sport .....

    Born to be Bike 8)

  • Hallo Erich,
    'Pilot Sport' = Michelin ???
    Wie hast Du die denn eingetragen bekommen ? Hattest Du ein Gutachten ? ...oder was von Honda ? ...oder ne Freigabe von Michelin ?
    Ich hab' hier nämlich einen Gutachter, der für viele Schandtaten zu haben ist, nur an meine Angelegenheit mit den Reifen will er nicht so ganz ran. 240 PS im Käfer waren aber ein eher geringes Problem -))).
    Das mit der/den Höherlegungsplatte(n) können wir auch gerne unabhängig von der Reifengeschichte machen. Soll ich Dir ne Zeichung zukommen lassen ?
    Gruß TT

  • Zitat

    Original von TT
    ...Soll ich Dir ne Zeichung zukommen lassen ?
    Gruß TT...


    ja Thomas, mach mal...............mir auch bitte......hab da jemanden, der das vielleicht in KLEINSERIE herstellen kann...

  • Zitat

    Original von joe
    2. Kleinserie:
    ich auch !!!
    8o


    So klein bist du doch garnicht, Joe!


    :P n.e.Ralf


    PS. Die Webseite ist ja topaktuell. "Honda Modelle 2002" :D

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von n.e.Ralf ()

  • Hallo Joe,
    Danke für die Adresse, aber: Leider keinen mehr am Lager und bekommt auch im Augenblick keinen Nachschub. Trotzdem ein sehr netter Mensch.
    Die Zeichung mach ich mal am kommenden WE. Ich stell sie dann hier ein, mit Bild, wie das Ganze am Mopped aussieht.
    Gruß TT


    ImmernochReifensuchenderWeise

  • ich hab mal noch "variante 2" angefeuert ...


    - bissel warten -


    8o

    Glück Auf!
    J O E

  • Zitat

    Original von n.e.Ralf
    Die Webseite ist ja topaktuell. "Honda Modelle 2002" :D


    ??? wie jetzt - hat sich seither was geändert ???


    *hinterwaldgrüße*


    ;)

    Glück Auf!
    J O E

  • sicher sicher....
    Jo Michelin Pilot Sport eingetragen :P :P :P und ne X Hinterradfelge und ne selbsgebaute 4 in 1 mit Cb 1000 Endschaldämper....
    Tja wr hat der hat ....
    Bin aber bereit dir mal ne Kopie zu machen..
    Der Reifen geht wie die wutz hält aber hinten nur 3500 km.


    Erich

    Born to be Bike 8)

  • Hallo zusammen,
    ich habe gerade eine Antwort von Bridgestone bekommen, die, wie ich denke für alle SC40er interessant sein dürfte:


    Hallo Herr Beckers,

    beim 190/60 ist die Lage derzeit wirklich nicht erfreulich.
    Wir haben aber eine Zusage aus unserem Zentrallager, daß die Reifen nächste Woche in ausreichender Menge da sind.
    Wenn Ihr Händler bei uns wirklich eine Bestellung platziert hat und nicht nur nachgefragt wurde, sollte der Reifen nächste Woche rausgehen.

    Wir werden für die nächste Saison den BT020 in dieser Dimension da haben.
    Dann gibt es eine weitere Alternative.
    In anderer Größe ist es bei dieser Maschine schwierig, da ein 180/55 z.B. etwa 4cm weniger Durchmesser hat.

    Sorry für den Umstand, wir sind dran!!

    Gruß

    Clemens Goth



    Gruß TT



    Hallo Joe,
    bitte schick mir die Post an Thomas.Beckers@seb.de, da ich an die T-Online-Mails hier im Büro nicht drankomme. Danke vorab !!!

  • Hallo zusammen


    Also ich kämpfe auch schon die ganze Zeit mit der Reifen rum und hab so einiges ausprobiert.
    Dunlop D205 funktionieren eigentlich ganz gut auf der SC40. Die halten
    sehr lange. Allerdings ist der Vorderreifen so gut wie nicht mehr zu bekommen.
    Bridgestone BT57 190/60 ist wohl die bessere Orginalbereifung.Habe ich gerade diese Woche in einem Onlineshop gesehen (20st. lieferbar)
    Fahre im Moment Metzler Roadtec Z6 120/70 u 190/50 das Mopped fährt damit wie von einem anderen Stern ( im vergleich zu den 130/190). Das ganze hat allerdings einen Haken. Der Durchmesser des Reifens ist so klein das man bei vollgas lockerst in den roten bereich dreht. Auch das ändern der Übersetzung auf 40 Zähne hinten hat daran wenig geändert. Der Tacho geht nach dem Mond
    Eingetragen habe ich jetzt den Metzler Roadtec Z6 in den größen 120/70 u 180/55 in Verbindung mit einem 40 Kettenrad (Einzelabnahme) Die Übersetzung ist immer noch etwas kurz geraten was aber nur bei längeren etappen stört. Optisch ist der Reifen nicht der Brüller da dieser etwas Fahradmäßig aussieht.
    Mein Tip wäre auf den BT20 warten und im Internet solange einzelne Reifen zusammensuchen (Vorderreifen da, Hinterreifen dort)

  • BT20 kommt lt. Bridgestone Europe, Anfang 2007 mit Freigabe für die SC40...


    solange müssen die ollen Dunlop noch laufen...

  • so, jetzt ich:


    TT: was is'n bei dem Händler im Erzgebirge geworden?
    @all: ich hab' nach dem Loch vom letzten WE meine "gehamsterten"
    BT057 vorn und hinten aufziehen lassen ... jetzt sind die Vorräte (fast)
    alle ...


    aber es kommt ja auch der Winter und damit die Zeit der Überlegungen.

    Glück Auf!
    J O E

  • Zitat

    Original von Roland
    BT20 kommt lt. Bridgestone Europe, Anfang 2007 mit Freigabe für die SC40...


    solange müssen die ollen Dunlop noch laufen...


    Nun, der Bridgestone BT 020 ist ein 190/50 statt dem, hohen und gewaltigen 190/60 (BT057)! Da ist's wohl vorbei mit dem fetten "Männerreifen" - also die Entwicklung zum "dünnen Würstchen", wie bei der SC 54. :D


    Oder man fahrt den Dunlop D 205. Den gibt es auch weiterhin. Ich kenne den Reifen: Ein prima Reifen, hält sehr lange... einzig bei Nässe muß man besonders auf Metall aufpassen (Kanaldeckel, Schienen, Dehnungsfugen u.ä.), aber damit kann man leben. :D


    Schon von der Optik wäre mir der 190/60 lieber!

  • Zitat

    Original von WindUndWetter
    Nun, der Bridgestone BT 020 ist ein 190/50 statt dem, hohen und gewaltigen 190/60 (BT057)! Da ist's wohl vorbei mit dem fetten "Männerreifen" - also die Entwicklung zum "dünnen Würstchen", wie bei der SC 54. :D !


    falsch, den BT020 gibt es seit Jahren in Japan auch in richtigem Männerformat :O


    Zitat

    Original von WindUndWetter
    Oder man fahrt den Dunlop D 205. Den gibt es auch weiterhin. Ich kenne den Reifen: Ein prima Reifen, hält sehr lange... einzig bei Nässe muß man besonders auf Metall aufpassen (Kanaldeckel, Schienen, Dehnungsfugen u.ä.), aber damit kann man leben. :D


    Schon von der Optik wäre mir der 190/60 lieber!


    olala...du hastest schonmal Erfahrung mit richtigen Männerreifen?


    Also, der Dunlop gehört da auch nur vom Aussehen dazu. Ansonsten ist das eher nicht mein Favorit.


    Aber, den BT57 als 190/60er dürfte doch, weil auch auf der vielfach verkaufen X4 gefahren, sicher noch irgendwo aufzutreiben sein...das mit dem Vorderreifen war ja schon seit letztem Jahr abzusehen ;)

  • Zitat

    Original von konni
    olala...du hastest schonmal Erfahrung mit richtigen Männerreifen?


    Aber sicher, Konni.

    Schön übrigens, Dich auch mal wieder zu lesen, Konni...


    Sorry, Stephan, das mußte jetzt sein...


    Grüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • wenn auch mit den spröden dunlops drauf...übrigens, ne yoshimuraanlage an der sc40:-)

    Zitat

    Original von bernhard
    Aber sicher, Konni.


    uuupppsss...das wusste ich net :rolleyes:


    aber so dicke reifen gehören doch auf einen richtigen zweiauspüffer :D



    wenn auch nur mit den spröden Dunlops besohlt...übrigens, geile Yoshimuraanlage, gell?


  • Hi Konni, jo ich mag auch die zierlichen Yoshis ;)

    Think Different ;) Gruß Andy