Luftdruckanzeige

  • Hy, möchte nochmal das Thema aufwärmen:
    ullikas: sind dieseVentilkappen nur zum aufschrauben auf die Ventile ohne Wechsel der Reifen möglich ?
    Dieter: Wie heißt da neue System das du benutzt, taugt es was und was kostet das?


    Warum ich Frage?
    Hatte gestern schlagartig mehrmals ne Anzeige von 0 bzw Minus 9 bar,
    dann wieder 2,6 vorne, mehrmals wechselnd.
    Vielleicht sollt man mal die Batterien tauschen. :rolleyes:



    @ Dieter ist das deins ?
    http://www.mynetmoto.com/image…cts/tire%20watch%20gr.jpg

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

    2 Mal editiert, zuletzt von KUS-TG9 ()

  • Und wie war das bei deinem Polo Modell?
    Ausfallgrund ? Störungen?

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Hab ich irgendwo mal geschrieben-
    2 Displays abgesoffen-
    zig Batterien verbraucht-
    2 Geber gewechselt-kaputt oder leer-
    beim letzten Reifenwechsel kam nur noch Gebrösel aus dem Hinterreifen-
    zu Polo hin-
    voll erstattet bekommen-
    :tongue:

  • @ KUS-TG9


    Ja, die Teile werden nur auf die Ventile geschraubt, können zusätzlich noch gegen diebstahl gesichert werden. Das war seinerzeit für mich der kaufendscheidene Grund. Die flexible Handhabung ist einfach genial, man kann die Dinger z.B. für den zweiten Felgensatz einfach ubernehmen oder für die Anfahrt an den Hänger schrauben.


    MfG Ulli

  • das ist natürlich auch nicht zu verachten.
    Danke fürdeine Antwort.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Zitat

    Original von ullikas
    @ KUS-TG9


    Ja, die Teile werden nur auf die Ventile geschraubt, können zusätzlich noch gegen diebstahl gesichert werden....


    MfG Ulli


    Ich beschäftige mich momentan auch mit dem Thema. Toll ist, dass man nichts ans Cockpit kleben/schrauben muß. Aber irgendwie habe ich bedenken mit den Sensoren auf dem Ventil. Ein Sensor wiegt ca. 10g. Das ist schon die Region eines Auswuchtgewichtes. Der Hersteller verweist auch auf spezielle Ventile die zu benutzten sind (Metall und nicht Gummi, außerdem möglichst kurz).


    Mit welchen Ventilen benutzt du das System (original oder getauschte)? Hast du eine Unwucht bemerkt oder irgendwelche anderen Probleme?


    Viele Grüße
    Ralf

    -----------------
    Grüsse, Ralf


    Intelligence without Communication is irrelevant,
    Communication without Intelligence is noise!

  • Also ich benutze momentan noch dieses,aus Dieters erstem Beitrag,
    allerdings ist da der Sensor im Ventil und das wird dann beim Auswuchten schon berücksichtigt.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

    Einmal editiert, zuletzt von KUS-TG9 ()

  • @ Timeshift


    Tach auch,
    ich benutze die Teile auf Winkel- wie auch auf Gummiventilen und habe da keinerlei Nachteile feststellen können. Funktioniert auf beiden gleich gut. Gewuchtet wird bei mir grundsätzlich nur der Vorderreifen und da werden die Gewichte auch nur mit Panzertape festgeklebt, mehr lohnt für zwei Tage auch nicht.
    MfG Ulli