Nummernschild-Grafiken selbst erzeugen: Hier!

  • Hi,


    schon vor längerer Zeit war ich auf der Suche nach einer Webseite, wo man ein Nummernschild als Grafik erstellen kann. Ich hatte allerdings nix dolles gefunden und mit diesem Nummernschild Zeichensatz für Windows konnte ich mich nicht anfreunden (viel zu schlecht). Daher habe ich mich "mal eben" selbst daran gemacht und so ein Teil gebaut. Das hat natürlich sehr, sehr, sehr viel länger gedauert als ursprünglich gedacht, aber immerhin bin ich durchgekommen.


    Wenn ihr Lust habt, eigene Nummernschild-Grafiken zu erzeugen, könnt ihr daher hier schauen und testen. Ich hoffe allerdings, dass mein lahmer Heimserver an der DSL Strippe nicht gleich explodiert wenn mehrere Leute darauf zugreifen.


    http://nummernschild.no-ip.org/fe



    Viele Grüße von Michael



    P.S.: Warum musste ich mich eigentlich schon wieder registrieren? Als CB1300 absolut Wenig-Schreiber habe ich bald so viele Registrierungen wie Postings ;) Mein erstes Posting war immmerhin: http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=89


  • Starke Sache! Hast du gut hinbekommen.

    Der beste Beweis dafür, dass es außerhalb der Erde intelligentes Leben gibt ist, dass noch niemand versucht hat Kontakt mit uns aufzunehmen.

  • Zitat

    Original von michel.
    P.S.: Warum musste ich mich eigentlich schon wiederregistrieren? ...
    Mein erstes Posting war immmerhin:am 05.12.2003


    sorry, unser lahmer DSL-Heimserver hatte Dich nach 3 Jahren vergessen ...


    kommt nicht wieder vor. es leben die 6.000 !!!


    8o

    Glück Auf!
    J O E

  • Stelle mich besonders dumm an ;(
    und kriege nur Autokennzeichen zusammen. Was ist das für senkrechter Strich, der den Zeilenumbruch für zweizeilige Motorradkennzeichen erzeugt? Kein I, kein L, kein / ?(
    Gibbs da noch was anderes auffer Tastatur? ?(


    Ratsuchenden Gruß
    Helmut

  • Zitat

    Original von Helm42
    ...
    Gibbs da noch was anderes auffer Tastatur? ?(
    ...


    Die dritte Funktion der "<" Taste, also AltGr+<


    Hier zum Kopieren und Einfügen: |

  • Zitat

    Original von uhjeen
    ...


    Und? ;)


    ...


    Da hast Du doch bestimmt was gefummelt? So'n komisches gelbes Warnschild.


  • Zitat

    Original von rogers


    Da hast Du doch bestimmt was gefummelt? So'n komisches gelbes Warnschild.



    Aber kein so ein Kuchenblech wie bei euch:


    Grösse des Nummernschilds: 340 x 200 mm :P


    grüsse


    marc aus Luxemburg (die ohne Kuchenblech)


    PS: wir dürfen auch noch 270 x 80 mm nehmen, dafür müssen wir aber löhnen ;)

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Zitat

    Original von Roland
    nur mal ne Frage am Rande:


    wofür ist denn dieser Schmarn gut???


    Sieh'ste doch :)


    Ist natürlich nicht so anspruchsvoll wie die Sachen in der Spieleecke. :P

  • @ michel.
    Wenn das programmiertechnisch Dein Baby ist - Kompliment!
    Wie lange hast Du dran gesessen?

  • ... nette idee ... mein sohn wollte gleich ein eigenes "kennzeichen", so eines wie die motorräder in der garage, für seine zimmertür haben ... ohne saisonkennzeichen aber ...

    Einmal editiert, zuletzt von ymacc ()

  • Zitat

    Original von Roland
    nur mal ne Frage am Rande:


    wofür ist denn dieser Schmarn gut???


    Ich find´das absolut super, z.B. zum Ausdrucken für den Modellfuhrpark :)
    Sogar H-Kennzeichen funzt.


    Bin begeistert.


    Uwe

  • jau, mich würde auch brennend interessieren wie das geht ...



    Zitat

    original von bigf : Wenn das programmiertechnisch Dein Baby ist - Kompliment!

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • geh doch einfach mal auf ansicht und schau die den quellcode an! :rolleyes:

    mfg
    torsten

  • Hi,


    Danke für das viele Feedback. Ich freue mich ja, dass die meisten das Teil ganz gut finden. Klar ist der Schildgenerator einigermaßen sinnlos, aber das macht ja überhaupt nix! Hat durchaus Spaß gemacht das Teil zusammen zu bauen.


    Keine Ahnung wie lange ich an dem Teil rumgeschraubt habe. Für mich war es eine (dann doch lange dauernde) Fingerübung, um ein paar neue Techniken zu lernen. Man muss ja am Ball bleiben ;) Hundert Stunden stecken da locker drin.


    Wie es gemacht ist, kann man an der HTML Seite nur bedingt sehen, denn die eigentliche Arbeit (und auch die eigentliche Programmierarbeit) läuft auf der "anderen Seite", nämlich meinem Heimserver ab. Der olle Heimserver hatte durchaus zu tun, denn immerhin habt ihr bis jetzt knapp 600 Schilder angefragt.


    Auf jeden Fall ist das Teil komplett von mir selbst gebaut und es steckt durchaus eine ganze Menge Technik darin. Die ganzen Maße und Abstände zu berücksichtigen ist zudem ganz schön verworren. Wir sind ja in Deutschland und da ist jede Einzelheit exakt festgelegt. Ich habe dann den Ehrgeiz entwickelt es genau zu machen, so dass die erzeugten Schilder exakt den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Das gilt auch für die H, Export, Kurzzeit und Saison-Kennzeichen!


    Für die PC-Interessierten hier paar Stichworte, auf welcher Basis ich das Teil erstellt habe:
    - Die Grafiken liegen zum großen Teil als SVG vor (prima Tool zum Nacharbeiten: Inkscape)
    - Aus den einzelnen Elementen wird das Schild mit der Anfrage als SVG erstellt (Apache Batik)
    - Erzeugen der Grafik als PNG
    - Skalieren des Bildes auf Ausgangsgröße
    - Hinzu kommen die Webseite mit AJAX, eine Jobverwaltung, Fehlerbehandlung, Sourcecodeverwaltung, Zusammenbau der Entwicklungsumgebung usw.
    Das alles habe ich als Java Servlet Anwendung auf meinen Heimserver gepackt. Der hängt wiederum an der DSL Leitung und ist per no-ip.org immer über den gleichen Namen erreichbar.


    Falls es wen interessiert, kann ich hier natürlich noch mehr schreiben. Und wenn Ihr noch sinnvolle Änderungs- oder Erweiterungswünsche habt, so schraube ich ja vielleicht noch weiter.


    Grüße von Michael

    Einmal editiert, zuletzt von michel. ()

  • @ michel.
    Programmierst Du beruflich oder aus reiner Lust am Coden?
    Ich hab mir den Quelltext angesehen - sehr gut lesbar und gut strukturiert - das ist leider nicht selbstverständlich.


    Ich programmiere seit ca. 25 Jahren, mit einer sehr langen Pause zwischendrin und bin durch meinen
    Job auf der Parallelschiene (der Hardware) gelandet, die mich leider in eine andere Richtung geführt hat.


    Gibt es noch weitere Sachen von Dir (bin ich von überzeugt ;)) und was hast Du als nächstes vor?

  • Hi BigF, am Computer frickele ich hauptsächlich schon beruflich, aber nach 11 wenn Frau und Kind schlafen (und da Fernsehn eh fast immer doof ist) bin ich manchmal noch in der Lego-Szene für Große aktiv. Mein letztes Heim-Projekt war eine Java basierte Foto-Galerie, wie sie z.B. im Posting http://www.cb1300-forum.de/board/thread.php?threadid=3103 von mir erwähnt wird. Auch da musste ich (wie beim Nummernschild-Generator) das Teil halt selbst machen, da ich nichts passendes gefunden habe. Das nächste Spaß-Projekt ist allerdings noch nicht konkret, ich muss erst noch meine Ideen sortieren.


    Grüße aus Paderborn

  • Zitat

    Original von rogers


    Die dritte Funktion der "<" Taste, also AltGr+<


    Hier zum Kopieren und Einfügen: |


    Wieda was gelernt! ;)
    Seh ich zum ersten Mal, diesen Strich! |||||||||||||
    Gibbs den schon lange?


    Besten Dank an rogers und den Programmierer von
    Helmut

  • Zitat

    Original von Helm42
    ...
    Seh ich zum ersten Mal, diesen Strich! |||||||||||||
    Gibbs den schon lange?


    Das ist das sog. Pipe-Symbol. Es wird seit ewig u. A. zum Trennen von Anweisungen/Befehlen in diversen Script-Sprachen benutzt.


    Wer das auf seiner Tastatur absolut nicht findet, kann das als Bausatz zusammen mit der AnyKey-Taste nachbestellen. Die fehlt ja auch immer.

  • Noch ne Win98 Kiste im Haus ? Keyboardstecker abziehen, Kiste hochfahren....
    und die Sahne-Fehlermeldung "No Keyboard present - please press F1" geniessen ! Microsoft eben.....
    :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • jetzt, lasst halt den windundwetter in ruhe :


    wenn er seinen porsche "windundwetter" nennt ist das doch unserer demokratie möglich, gelle !!??

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Es geht auch billiger ! Richtige Schnäppchen gibts da.
    Für läppische 550,38 gibts "Hartz IV" auf den Deckel
    8o

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Michel,


    jetzt müssen nur noch weitere kreisplaketten aufgenommen werden :)

    mfg
    torsten

  • Kreisplaketten gibt`s bei uns nicht mehr, landesweit das Niedersachsenpferd! ;)

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • > jetzt müssen nur noch weitere kreisplaketten aufgenommen werden


    Ich weiss, ich weiss, aber es gibt glaube ich über 500 Kreise in Deutschland - und so viele Plaketten will ich nicht erstellen (komisch was?). Mal sehen, vielleicht baue ich noch was mit den Länderwappen aus der Wikipedia, die ich automatisch mit dem bogenförmigen Text des Kreisnamens zu einer Plakette als SVG zusammenbauen kann.


    Ausserdem fehlen noch die kleinen Schilder für die 80er und Amischlitten, sowie die Y-Kennzeichen der Bundeswehr (aber die sind vermutlich eher selten an der CB 1300). Dann wäre es komplett :)


    Grüße

  • michel.


    wie wäre es mit einer importfunktion (jpg, gif, png) für die kreisplaketten? :rolleyes: so kann jeder sein eigenes suchen/erstellen und einfügen :D

    mfg
    torsten

  • Zitat

    Original von Wuchtbrumme
    passend..manchmal könnte man:


    Hatteste deswegen kein Zugriff mehr auf DSL 8o :D

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Zitat

    Original von WindUndWetter
    Pffff, alles virtueller Schnickschnack. :rolleyes:


    Reales ist doch viel interessanter: "Name your CB 1300" (gib' Deiner CB 1300 einen eigenen Namen), analog zu hier:


    http://www.nameyourporsche.com/


    Hallo......... 425 € wenn man sonst nicht weiß wohin mit der Kohle :rolleyes: :evil:

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar