Superbike Lenker in Alu


  • H-P dann must du auch weiter machen Federn/hinten immer perfekt auf Beladung einstellen, Gabel dasselbe und 0,5 cm durchstecken aber alles schön langsam nacheinander dann haste jedesmal ein neues Moped :D


    meine Dicke fährt sich seit letzte Woche wie ein Kindermoped :D :D danke Schrauber

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Zagon,


    auch ich kann Dir nur empfehlen : Probieren !


    Du wirst Dich, positiv gemeint, wundern. Das Moped wird deutlich handlicher, Kurven drücken ...etc. geht viel leichter.


    Und langsam fahren ? Kammer auch, wenn man will. Man sitzt überdies noch entspannter auf dem Moped. 8)


    Hol Dir einfach einen (i.d.R. passen auch die Leitungen) bei Louis & Co.
    1 h Schrauben (mit Kaffepause) und Spass haben.



    Das mit der ABE wird zu übertreiben gesehen. Teilegutachten reicht - zum TÜV und gut ist :D


    SBL-Grüße



    P.S: Sehe gerade Du bist aus Österreich.
    Da müsste zumindest die Physik auch stimmen.
    Nen TÜV habt ihr auch ?
    Oder habt ihr eher so lose Verhältnisse wie z.B. in Luxiland
    (da macht offensichtlich jeder was er will) :D

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Zitat

    Original von ralf kroener


    H-P dann must du auch weiter machen Federn/hinten immer perfekt auf Beladung einstellen, Gabel dasselbe und 0,5 cm durchstecken aber alles schön langsam nacheinander dann haste jedesmal ein neues Moped :D


    meine Dicke fährt sich seit letzte Woche wie ein Kindermoped :D :D danke Schrauber



    Und irgendwann erkennste dein Moped nicht mehr wieder..... 8o =)


    @ Zagon


    woher kommt der Name Superbike ?(


    Damit geht beides, durch den breiteren Lenker hast du ne ganz andere Hebelwirkung.
    Da ist sicher der eine oder andere Forumskollege dabei, der dir das wissenschaftlich erklären kann. 8o


    Mir reicht es das es absolut funzt..... =) =)

    Es gibt auch noch andere Schöne Motorräder.......

    Einmal editiert, zuletzt von H.-P. ()

  • Ja, klingt echt so, als müsste man das einfach mal Probieren :D


    Ich muss zu meiner Schande gestehen... keine Ahnung, ob die Papier-ABE langt, oder ob man hierzulande verpflichtet ist, Änderungen am Lenker trotz ABE eintragen zu lassen ?(


    Beim Auspuffsystem langt es, wenn man die ABE mitführt... so mein Wissensstand.


    TÜV...
    bei uns machst jährlich das Pickerl, da wird nur Bremse getestet, und Bremsflüssigkeit kontrolliert - mehr wars bei mir beim letzten Test nicht (bei einem Automobilclub).


    Wirst allerdings durch die Rennleitung aus dem Verkehr gezogen und der Verdacht erhoben, da passt was technisch nicht - wirst du zum Magistrat geschickt.
    da kann man aber auch freiwillig vorher hin (allerdings sollte man sich vorher eines Ingenieueres bemühen, der die technische Unbedenklichkeit der Umbauten prüft und bestätigt).


    Mehr Halbwissen kann ich leider auch nicht verbreiten, hatte noch nie den Fall bzw. auch außer Auspuff und Blinker nix umgebaut.



    Danke wegen dem Lenker, werds mir überlegen ob ich mir die Umbauten anschaffe - ich hoffe, dass es kein Subjektives "super" ist, wie bei den meisten Auspuffsystemen :D


    Es klingt aber logisch, bzgl. Hebelwirkung usw! Also, mal Teile Shoppen :D


    LG
    Zagon

  • Der Erwin wird dein Halbwissen bezüglich Tüv in Österreich Heute Abend bestimmt auffrischen warte mal.

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Also beim Polo bist du mit 20 € für nen Lenker und noch mal nen 10er für neue Lenkergewichte dabei. Die Originalen passen nicht mehr.
    Preiswerter gehts wirklich nicht.


    Wenn du aber alu, Konische usw. möchtest.....
    Wie immer im Leben, nach oben hin sind fast keine Grenzen gesetzt. 8o ;)


    Viel Erfolg.


    denke mal du wirst es nicht bereuen......

    Es gibt auch noch andere Schöne Motorräder.......

  • Zitat

    Original von H.-P.
    woher kommt der Name Superbike ?(


    Ursprünglich kommt das - wie der Name schon sagt - aus dem Bikebereich


    Als die Motorradfahrer die Vorteile entdeckten, wandelten sie das für ihre Zwecke leicht ab (hiess aber trotzdem Superbikelenker, nicht Supermotorradlenker).
    Es entstand daraus sowas wie das hier
    ( Schee, Gerhard.... gell ?) ;) :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Zitat

    Original von Moppedfahrer


    Ursprünglich kommt das - wie der Name schon sagt - aus dem Bikebereich


    Als die Motorradfahrer die Vorteile entdeckten, wandelten sie das für ihre Zwecke leicht ab (hiess aber trotzdem Superbikelenker, nicht Supermotorradlenker).
    Es entstand daraus sowas wie das hier
    ( Schee, Gerhard.... gell ?) ;) :D


    Genau daher stammt sowas. Das war eine G..... Zeit.
    Habe selber auch fast 16 Jahre die guten alten Boldoren gefahren und gesammelt. Ich kenne da auch einen Gerhard (der ist aber aus Nürnberg) der solche "Alteisen" auch immer wieder treibt z.b. in Oschersleben..........


    Das war übrigens auch nur als kleiner Hinweis an Zagon gedacht,
    so wegen der Sportlichen Möglichkeiten.


    Mir sind die Vorteile bekannt... =) =) ;)

    Es gibt auch noch andere Schöne Motorräder.......

  • Die nächste Evolutionsstufe im handling ist dann der Motocrosslenker... aber wenn ich damit anfange, kriege ich je ein grosses Päckchen Häme und Haue
    :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Gerade habe ich mir den Beitrag eines Mitgliedes hier angesehen, er hat komplett neue Griffe + Gewichte zur Fat-Bar verbaut.


    Für meinen Teil kann ich nur sagen, wenn ich etwas ändere am Moped, darf es ruhig schön sein - sprich, es muss nicht so günstig wie nur geht sein, das sieht oft (nicht immer! denn Ausnahmen bestätigen die Regel) auch genauso aus.


    diese LSL Lenker mit den CNC Haltern sehen schon gut aus, habe sie letztens beim Louis in Wien begutachtet. Gutes Geburtstagsgeschenk - liegt sowieso während der Schrauberzeit im Winter ;)


    Allerdings zur gebürsteten Alu-Gabel-Halterung wird man bei einer silbernen Dicken schwer was geniales finden.


    LG
    Zagon



    PS: ich hab das Wort verwendet, weils so in den Katalogen betitelt wird ?(

    Einmal editiert, zuletzt von zagon ()

  • Gebürstete Aluhalterungen kann man eloxieren ;)


    Und das Wort "Superbikelenker" ist schon richtig... wir witzeln halt nur gern ab und zu mal... der Mopped, der Fahrer und ich ;)

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Moppedfahrer ()

  • ne ne ne, das gefällt wie es ist :D


    vielleicht passt der Titan-erne Lenker dazu...


    bei einem schwarzen bekommt man das Gefühl, es sei alles ein bissl zu bunt geraten.

  • @ Zagon,


    du hast absolut Recht, es muß gefallen.
    Da hat jeder seinen eigenen Geschmack.


    Mein Hinweis mit dem Polo war auch nur dazu gedacht, falls du es nur mal ausprobieren wolltest.
    Ich hatte auch den Goldenen LSL zur Probe hier.
    Der passte aber garnicht zu den Goldtönen die ich am Moped habe, daher habe ich mich dann für die neutrale verchromte Lösung entschieden und fahre damit (nach meinem Geschmack) gut und günstig.


    Ein Freund von mir hat den Konischen LSL verbaut.
    Ihm gefällts und mir halt nicht, muß ja auch nicht, ist mir zu wuchtig.


    Egal wofür du dich entscheidest, lass es uns sehen............... ;)


    Rot/Goldene Grüße


    H.-P.

    Es gibt auch noch andere Schöne Motorräder.......

  • Zitat

    Original von Moppedfahrer
    Die nächste Evolutionsstufe im handling ist dann der Motocrosslenker... aber wenn ich damit anfange, kriege ich je ein grosses Päckchen Häme und Haue
    :D


    Da war ich auch nur einen klick von entfernt (ich hätte mich aber auch nicht geoutet:D )

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Zitat

    Original von ralf kroener


    Da war ich auch nur einen klick von entfernt (ich hätte mich aber auch nicht geoutet:D )


    Da kenne ich aber auch jemanden, der hat tatsächlich einen Cross Lenker auf der (silbernen) Dicken.......... 8o


    aber er war schon immer etwas anders als andere Kinder.... :D :D :D ;)

    Es gibt auch noch andere Schöne Motorräder.......

  • Den ohne Querstrebe??? ich hätt.......

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Zitat

    Original von ralf kroener


    Da war ich auch nur einen klick von entfernt (ich hätte mich aber auch nicht geoutet:D )


    Ja klar! Crosslenker mit sportlicher Verkleidung. Sowas zieht den sofortigen Ausschluss aus dem Nordlichterstammtisch nach sich. :P
    Da kannste ja nur noch im Dunkeln fahren, damit Dich keiner sieht. :D

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Hallo erstmal . . .


    . . . ich habe meinen blauen Alu LSl A01 (mit Nummer) nach ein paar hundert Kilometern wieder runtergeworfen. Ich hatte das Gefühl, sehr viel weniger direkte Kontrolle als mit dem Originalteil zu haben, weil sich der Lenker ein paar Milimeter gebogen hat. Ich muss zugeben, dass ich die Gummis unter den Klemmböcken noch dran habe und das mein hohes Eigengewicht seinen Teil zum Ergebnis beigetragen hat.


    Ich habe jetzt gelesen das es den Lenker auch in Stahl geben soll, da muss ich mal schauen ob denn auch mein Blau dabei ist. :D


    Ich glaube auch, dass sie Lenkerenden durchaus eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Fahrverhalten spielen. Die originalen Lenkerenden sind ja relativ schwer - die "hübschen" gefrästen und eloxierten sind dagegen doch eher leicht.


    Sind eigentlich die Aufnahmen für die Lenkerenden im Lenker fest verbaut? Ich hatte versucht sie im Originallenker herauszunehmen, wollte aber nichts kaputt machen - denn mit dieser Aussparung ist es nicht so einfach gewesen andere Enden zu montieren - wer hat schon halbe Unterlegscheiben in der richtigen Stärke in der Krimskramsschublade? ;)


    Gruß Kay

  • Den Stahllenker gibt es nur in Chrom. 8) Und die Endgewichte dienen nur zum Lochzumachen. =) Die kannst Du genausogut weglassen. Ich habe im letzten Jahr eins während der Fahrt verloren und es nicht bemerkt. Weder im Vibrationsverhalten noch sonstwie.
    Bei den frühen Modellen gehen die Originalhalterungen aus dem Lenker raus, passen allerdings nur in den Stahllenker wieder rein und der Ausbau ist mühsam. Ich habs aufgegeben.

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Alternativ zu LSL könnten für Dich vielleicht auch Rizoma-Lenker plus Teile interessant sein. Kannst ja HIER mal durchstöbern. Die (Rizoma) haben ebenfalls "normale" und konische Lenker im Angebot. Gibt´s natürlich bei vielen Anbietern, aber der verlinkte ist mir jetzt spontan eingefallen.


    Lenkende Grüße
    Bembel

    "Wenn Du fährst wie ein Blitz, wird es Dich erwischen wie ein Donnerschlag!"

  • Zitat

    Original von UKO


    Ja klar! Crosslenker mit sportlicher Verkleidung. Sowas zieht den sofortigen Ausschluss aus dem Nordlichterstammtisch nach sich. :P
    Da kannste ja nur noch im Dunkeln fahren, damit Dich keiner sieht. :D


    Dann melde ich mich mal bei den Schwa....8o

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Wieso? Fahren die immer im Dunkeln? ?(
    Aber mit der Annahme, das sie gewissen Geschmacksverirrungen aufgeschlossen gegenüberstehen, hast Du sicherlich recht. :P :D :D

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

    Einmal editiert, zuletzt von UKO ()

  • Zitat

    Original von UKO
    Wieso? Fahren die immer im Dunkeln? ?(
    Aber mit der Annahme, das sie gewissen Geschmacksverirrungen aufgeschlossen gegenüberstehen, hast Du sicherlich recht. :P :D :D


    Vorsicht junger Mann, VORSICHT!


    Denn ruckzuck fährt ansonsten in spätestens 3 Tagen bei Dir die Zahnbürste ins Leere, gelle ;) :P :D :tongue:

    "Wenn Du fährst wie ein Blitz, wird es Dich erwischen wie ein Donnerschlag!"

  • Hä Hä angesprungen! :P Dir fehlt noch etwas die Gelassenheit des fortgeschrittenen Alters.
    Aber das kommt ganz von alleine. :D

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • @ UKO
    @ Bembel


    . . . danke.


    Bekomm ich dann die Rizoma in Gülden und einen Aufkleber wo BLAU draufsteht? :D :D


    Ich glaub ich bleib erst einmal beim Original und gefrästen Enden.


    . . . und Bembel - das einzige was sinnvoller Weise rot/weiß ist, sind Bahnschranken und Leuchttürme. Silber ist die Fußkette meiner Frau . . . und zu den anderen Farben . . . fällt mir auch noch was ein. 8)


    Kay

  • also Mädels, nochmal zur Technik....


    Ich fahre bekanntlich ja eine CB1300SA und habe den LSL A01 montiert.


    In der besagten ABE steht für CB1300 F SC54 ABE: e4*0187 ab Bj. 03


    In meiner Zulassungsbescheinigung Teil I steht unter Rubrik X


    e4*92/61*0187*01


    Also eindeutiger geht es nicht, Aufregung völlig umsonst alles im grünen Bereich würd ich mal sagen ;)


    Gruß Holger

    Be Good, Be Bad, Just Be !


    Lebe deine Träume, denn morgen, kannst Du gestern nicht nachholen!

  • @ hollyE ...und Recht hat'er :evil:8o:D


    MfG Karsten

    MfG Karsten -------- _@
    --------------------- `\ <,
    -------------------.(*)/#(*)


    Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält.

  • Sag einfach bei ner Kontrolle, der Holly ausm Forum hätte gesagt, das wäre okay so - und der Addu wäre auch dafür.
    Dann interessiert sich keiner mehr für diese doofe KBA Nummer, die in der ABE gefordert ist.
    :D


    Nee.. im Ernst: Fahr einfach so, das bringt eh nix.

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Moppedfahrer ()

  • @ blackslowduck


    Dein Alulenker hat sich beim Lenken mehrere Milimeter verbogen ???? ?( 8o Also ich weiß nicht , aber hast Du etwa Dein Lenkkopflager etwas zu knackig festgezogen , oder nen Autoreifen vorne drauf ?? Das er von mir aus im Stand sich bewegt wenn man das Lenkradschloß einrasten will ,ok, aber doch nicht beim Fahren da kann man den Lenker doch mit dem kleinen Finger bedienen !!!

    Diskutiere nicht mit Idioten , sie ziehen Dich runter auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung !

  • Zitat

    Original von Moppedfahrer
    Sag einfach bei ner Kontrolle, der Holly ausm Forum hätte gesagt, das wäre okay so - und der Addu wäre auch dafür.
    .......


    Genau ! ;)


    "Ey, was guckst du? Sag nix oda holisch meine Brüda aus Forum" :evil:



    Biker ! *tztztz* :D

    Be Good, Be Bad, Just Be !


    Lebe deine Träume, denn morgen, kannst Du gestern nicht nachholen!

  • Zitat

    Original von Kalle Wirsch
    @ blackslowduck


    Dein Alulenker hat sich beim Lenken mehrere Milimeter verbogen ???? ?( 8o Also ich weiß nicht , aber hast Du etwa Dein Lenkkopflager etwas zu knackig festgezogen , oder nen Autoreifen vorne drauf ?? Das er von mir aus im Stand sich bewegt wenn man das Lenkradschloß einrasten will ,ok, aber doch nicht beim Fahren da kann man den Lenker doch mit dem kleinen Finger bedienen !!!


    Ich hab das beim Fahren nicht nachgemessen - im Stand war es so und ich hatte das Gefühl, dass es auch beim Bremsen und Beschleunigen auf der Bahn auch so ist. - ich fühlte mich halt unsicher.


    Gruß Kay