LED -Scheinwerfer

  • Hallo,

    endlich habe ich jetzt meine CB bekommen.

    Leider musste ich feststellen das der Scheinwerfer sehr verrostet und blind ist.

    Jetzt habe ich gesehen das schon einige hier im Forum auf LED umgerüstet haben.


    Nun meine Frage :

    Welchen LED - Scheinwerfer könnt ihr mir empfehlen,wichtig ist das er möglichst Plug and Play ist da ich von Elektronik null Ahnung habe .

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Michael

  • ...ich habe den hier verbaut:

    LED-Scheinwerfer


    du bekommst von mtp auch zum scheinwerfer passende unterlagen (mit denen habe ich den scheinwerfer eintragen lassen).


    allerdings solltest du dir klar darüber sein, dass das kontrovers diskutiert wird:

    sind das jetzt fake-nummern auf dem scheinwerfer? etc. etc. wurde schon oft durchgekaut...und es gibt viele verschiedene meinungen dazu.


    bei mir beschlägt die scheibe von innen (gestern z.b. - war recht frisch :] )

    hatte in vergangenheit dazu mehrfach kontakt mit mtp, die dann den ersten scheinwerfer (nach langem hin und her) auch kostenfrei getauscht haben. scheint aber ein grundsätzliches problem zu sein.

    abhilfe wird bei mir jetzt ein kleines gebohrtes loch an der unterseite schaffen...


    von der lichtausbeute her: unschlagbar.

    vom einbau: plug and play.

    es sei denn, du hast keine nackte. :/

    ______________________________


    gruss

    lim0



    manchmal erschrecke ich mich über mich selbst. dann lachen wir beide.

  • Hast du den Scheinwerfer ins Originalgehäuse eingebaut oder ein neues Gehäuse dazugekauft?In der Beschreibung hab ich gelesen mit Stecker für das Standlicht?Standlicht hat unsere CB ja nicht?Haben die Stecker gepasst oder musstest du was umbauen?

  • ...habe ein neues gehäuse dazu gekauft. auch von mtp-racing.


    standlicht hat die 13 definitiv. musst nur auf das schwarz/braune kabel das gegenstück für den japanstecker bauen.

    (falls das bei dir nicht so sein sollte, kannst du dir das plus für's standlicht vom rücklicht holen.)



    ______________________________


    gruss

    lim0



    manchmal erschrecke ich mich über mich selbst. dann lachen wir beide.

  • Bei mir beschlägt aktuell bei dem Scheinwerfer noch nichts. Habe mir allerdings auch ein neues Gehäuse von Shin Yo gegönnt. Ist aus Metall und stabiler als das Plastikteil von Honda. Man muss allerdings hinten das Kabelloch vergrößern, sonst bekommt man nicht alles durch. Habe ich mit Dremel gemacht und dann die Kante schwarz nachlackiert.


    Dann einfach Einsatz ausgetauscht.

    Das Massekabel vom Standlicht wird nicht benötigt, nur das schwarz braune Kabel mit übrigem Japanstecker am LED Scheinwerfer verbinden und dann leuchtet der Ring auch.


    Ich habe sogar an das Kabel noch die Navi Aktivhalterung drangehangen und an das übrige Massekabel dann auch das Navi. Die paar mA gehen locker und man hat das Navi dann auf Zündungsplus.

  • Bei mir beschlägt aktuell bei dem Scheinwerfer noch nichts. Habe mir allerdings auch ein neues Gehäuse von Shin Yo gegönnt. ...

    war bei mir zum anfang auch nicht.

    ist so, wenn es relativ kalt ist. scheint also so zu sein, dass die feuchtigkeit im gehäuse (die durch die linsen aufgewärmt wird) an der kalten scheibe kondensiert.

    da hilft wohl nur ein luftaustausch bzw. belüftung (also ein loch bohren oder zwei).

    das war ein hinweis von mtp (das problem ist dort bekannt und scheint auch durchgängig bei den scheinwerfern vorhanden zu sein - siehe bewertungen).

    werde ich mal in den nächsten tagen probieren...und berichten.

    ______________________________


    gruss

    lim0



    manchmal erschrecke ich mich über mich selbst. dann lachen wir beide.

  • Habe mal ein Video zum LED-Umbau an der SuperFour gemacht.

    Hier siehst du alles was gemacht werden muss Biker78


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lim0 sag mir bitte bescheid ob das was mit dem Loch gebracht hat.

  • Hi Matthias,


    jo, aufgrund deines Videos hatte ich mich auch für diese Kombi entschieden. Danke für die Arbeit und das Teilen. Hat sehr geholfen :thumbup:

    Könntet ihr mal genau beschreiben WAS für den Umbau benötigt wird? Ich komme irgendwie mit der Seite von MTP nicht recht klar.

    Ich habe ebenfalles eine nackte Bahnschranke, bei der leider das Kunststofflampengehäuse gerissen ist. Ein Umbau wäre da eine tolle alternative.

  • Ist doch beides hier im Beitrag verlinkt. Post #2 hast Du den LED Scheinwerfereinsatz, Post #5 hast Du den Gehäuselink von Shin Yo und Post #7 das Video, wie es gemacht wird. Ist echt nicht schwer. Wenn Du irgendwo hängst, kannst Du ja gerne nochmal fragen.


    Wenn die Kabeldurchführung beim neuen Gehäuse zu eng ist, musst Du die halt z.B. mit Dremel oder Feile vergrößern. Schau Dir das Video mal an, das erklärt eigentlich alles bis auf das Standlicht und dazu habe ich in Post #5 auch was geschrieben.

  • Wenn ich das richtig verstehe kaufe ich bei Polo nicht nur das Gehäuse sondern eine komplette H4 Lampe, werfe den Einsatz weg und ersetzte ihn durch den LED Einsatz…

    :/

    Gibt es das lampengehäuse nicht separat OHNE Einsatz?


    Ich meine 80 € sind nicht die Welt aber es muss doch nicht sein den neuen Lampeneinsatz einfach wegzuwerfen.

    :(

  • Dann mach Dich doch nicht wegen 80 EUR verrückt. Außerdem gibt es online bis Sonntag 20% bei Polo. Also 64 EUR. Danach kannst Du den neuen H4 Einsatz ja weiterverkaufen...

  • Beim OEM-Lampentopf von Honda ist das Verbauen eines LED-Einsatzes nicht ohne spezielle Modifikationen möglich. Außerdem kosten einzelne Zubehörgehäuse mit Haltering meist genauso viel wie das Ding von Polo mit Einsatz. Zumindest als ich meinen Umbau gemacht habe.

  • üblicherweise reichen die unterlagen.

    allerdings solltest du dir dann sicher sein, dass die e-nummer wirklich passt und kein fake ist.


    als einzelabnahme eingetragen kann dir niemand was. egal, was auf den scheinwerfer steht.

    war für mich der grund für die eintragung. ;)

    ______________________________


    gruss

    lim0



    manchmal erschrecke ich mich über mich selbst. dann lachen wir beide.

  • Welche Unterlagen?
    Dat is ne e-nummer, keine ABE!

    Zum Thema Fälschungen will ich besser nichts sagen, aber nen Typschild auf nem Gipsteil kann auch gefaälscht sein- und dann die ABE nicht gefälscht....

    Nachteil der Eintragungen: Baust es wieder ab, oder geht kaputt und Ersatz ist nicht lieferbar- musst es wieder austragen lassen.

  • Welche Unterlagen?
    Dat is ne e-nummer, keine ABE!

    Zum Thema Fälschungen will ich besser nichts sagen, aber nen Typschild auf nem Gipsteil kann auch gefaälscht sein- und dann die ABE nicht gefälscht....

    Nachteil der Eintragungen: Baust es wieder ab, oder geht kaputt und Ersatz ist nicht lieferbar- musst es wieder austragen lassen.

    unterlagen bei mir waren das eu zertifikat und das schreiben zur homologisierung in spanisch. :S


    mit dem wieder austragen ist auch klar. wichtiger ist, von einer streife nicht an der weiterfahrt gehindert zu werden. ;)

    ______________________________


    gruss

    lim0



    manchmal erschrecke ich mich über mich selbst. dann lachen wir beide.

  • unterlagen bei mir waren das eu zertifikat und das schreiben zur homologisierung in spanisch. :S


    mit dem wieder austragen ist auch klar. wichtiger ist, von einer streife nicht an der weiterfahrt gehindert zu werden. ;)

    Das ist mir das Wichtigste, ich hab keine Lust auf irgendwelche Diskussionen.

    Das sollte alles wasserdicht und legal sein!


    Wobei ich bisher immer an Polizeikontrollen vorbeigewunken werde..

    Da macht man sich auch seine Gedanken

    W;0 ;)

  • Moin,


    habe auch den LED - Scheinwerfer von MTP - Racing verbaut. Bin mal zum TÜV - Nord. Der Prüfer hat sich die E - Nr. aufgeschrieben ist mit mir in sein Büro und hat 45 Minuten das spanische Gutachten und die E - Nr. geprüft ( EU - Richtlinien und Gesetze sind recht umfangreich, es gibt nur für Motorräder 3 verschiedene Richtlinien für das anbauen von Scheinwerfern ).


    Ist alles in Ordnung. Habe den Scheinwerfer nicht eintragen lassen.

    Kosten: 0 Euro 8) mit dem Hinweis, nächste HU machste dann bitte bei uns. War ein wirklich guter Service :thumbup:!


    Gruß

    Thomas

    Ich bin so froh, einer dieser Menschen zu sein, die problemlos Musik hören können, ohne dabei zu joggen!

  • Sehr gut :thumbup:


    Bei mir war es beim TüV Süd ja ähnlich. Hat allerdings nur 15 Min gedauert bis er die Dokumente gecheckt hatte (die Bayern sind fix 8) ) und ich habe es zusammen mit meinen polierten Felgen und Rücklicht eintragen lassen, um Diskussionen mit der Rennleitung zu vermeiden. Hat auch keinen Aufpreis zur Eintragung der Felgen gekostet. Falls Du mal was anderes eintragen lässt, mach den Scheinwerfer einfach gleich mit...


    Bei der CBF meiner Frau habe ich den auch noch nicht eintragen lassen. Mache ich bei was anderem dann auch mit.