GSG Bugspoiler setzt auf!!!

  • Guten Morgen :)


    öhm, da war ich wohl etwas unkonzentriert ... Ich meine natürlich _Fuss_brems und Schalthebel! Ich werd das zur allgemeinen Belustigung mal nicht editieren und so stehen lassen! Respekt, dass Du das um diese Uhrzeit bemerkt hast 8)


    Volker, der allerdings auch schon den Kupplungshebel aufgesetzt hat, anderes Motorrad und Fahrfehler! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Volker ()

  • @ Volker


    ....meinen Respekt.


    Deine Replik hat...Rennstrecken-bezogen gesehen...meine absolute Hochachtung.
    Du hast recht, ich beherrsche meine Dicke noch keinesfalls, wie soll dies auch nach dieser Minifahrpraxis und einem A-Schein-Vierteljahr anders sein.


    Also: ich mach mal besser's "Maul" klein und fahr hinterdrein und lerne von anderen. Vielleicht ja auch von dir, wenn's Rücklicht dann noch zu sehen ist :)


    Greets von

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Hallo rosenzausel, wo steht den das was schleifen muß?
    Ich für meinen Teil habe mehr respekt vor Leuten die schon was weiß ich wieviel Jahre unfallfrei fahren als vor solchen Möchtegerns oder wie man die nennen will.
    Denke aus dem Alter sind wir raus. Sollten wir zumindest sein. 8o

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • @ Volker


    Klasse Beitrag, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Eddie!

  • Jeder, wie er mag....., ist was Wahres d`ran, Volker....


    Bodo, 31 Jahre auf`m Mopped, unfallfrei....

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • Stephan - 29 Jahre unfallfrei ;)


    Jeden Bugspoiler bringt man ans Schleifen - auch wenn mein Spoiler sehr ausgeklügelt an das Motorrad angepaßt und abgeschrägt ist.


    Linke Seite:


    Rechte Seite:
    Da mußte ich etwas Glasfaserband mit GFK-Harz von innen reinkleben, weil ein Loch reingeschliffen ist.


    Das sieht man aber nur, wenn man sich bückt und von unten schaut. Von oben, wenn man neben dem Motorrad steht, sieht man das gar nicht.


    Jedenfalls ist so ein Spoiler ein ausgezeichneter Schräglagenmesser :D
    Und ab und zu puste ich mal mit der schwarzen Spraydose drauf.


  • Jetzt wo ich so 'nen Bugschrapper mal gebraucht sehe, denke ich, daß ich so was auch unbedingt brauche. Macht ja richtig was her. :)

  • Upppppppppppssssssssssssssss jetzt hab ich versehentlich ne Umfrage gestartet wer wie lange Unfallfrei fährt.
    Also ich bin im Zweiradsektor seit 17 Jahren unfallfrei.
    Leider nicht Umfallfrei.
    2 mal hab ich die 600er dummerweise auf die Seite gekippt
    bei Schrittgeschwindigkeit. 8o

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Kann übrigens drauf verzichten einen Arsch voll Kohle für so`n Dingens
    und den Lackierer hinzublättern nur damit´s hinterher total verkratzt ist.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • @ Kus-TG9


    Ok, dann ich auch: 22 jahre Unfallfrei, aber leider nicht Kratzerfrei... ;) ;)

    Eddie!

  • Zitat

    Original von rogers


    Jetzt wo ich so 'nen Bugschrapper mal gebraucht sehe, denke ich, daß ich so was auch unbedingt brauche. Macht ja richtig was her. :)


    Die meisten Fahrer bringen am Motorrad nichts zum Schrappen. Thema Angststreifen. Es geht aber viel mehr in der Kurve, als man zunächst vermutet. Wer sich nicht zutraut das auszuprobieren... das finde ich völlig in Ordnung. In Grenzsituationen kann aber das Wissen, daß grundsätzlich mehr geht, sehr nützlich sein.


    An die Grenzen gehe ich nur, wenn am Straßenrand keine Bäume, Felsen, Leitplanken o.ä. sind und die Kurve frei einzusehen ist. Natürlich ist das relativ selten. Selbst auf dem Nürburgring gibt es nur 4 Kurven wo ich schleifen lasse:
    Adenauer Forst (Rechtskurve), die letzte Rechtskurve vor dem Karussell, die erste Linkskurve hinter Brünnchen und die letzte Linkskurve vor dem Schwalbenschwanz.


    Auf dem Ring bin ich 1978 schwer gestürzt. Das einzige Mal, nachdem ich erst ein halbes Jahr den Führerschein hatte. Diese Erfahrung war "sehr heilsam" für mein ganzes Motorradleben 8o

  • Macht doch einen Wettbewerb.


    Gesucht wird der coolste Motorradfahrer.


    Bewertungskriterien sind:


    Angeschliffene Fußrasten, Brems- und Schalthebel, diverse Deckel, Krümmer und Rahmen - die üblichen Verdächtigen halt. :D


    Angststreifen sind ein eindeutiges Ausscheidungskriterium. 8o


    Die freundlichen Honda-Händler müssen ja auch mal ein wenig Umsatz machen.


    Viel Spaß - es möge der Beste - ähhh - der Coolste gewinnen. (der darf dann, bei entsprechenden Anlässen, auch angebetet werden)


    Rolf

    Einmal editiert, zuletzt von Rolf ()

  • Rolf: Ich fand wichtig zu erwähnen, wann und wo ich mal eine Kurve scharf angehe und wollte damit deutlich machen, daß ich absolut kein spinnender Rowdy bin, sondern genau überlege, was ich tue. Das Risiko ist dabei dann verhälnismäßig gering.


    Der eine läßt das Motorrad locker schleifen und fühlt sich dabei sicher, der andere hat eine eingebaute Hemmschwelle und sollte dann Experimente tunlichst bleiben lassen. Deswegen ist so jemand kein schlechter Motorradfahrer! Darum geht es überhaupt nicht.

  • Rolf
    Hmm, irgendwie Thema verfehlt würde ich sagen. Wenn ich mir jedoch Deine Signatur so anschaue - okay, Schwamm drüber! ;)

    „ Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)


  • Hey, Rolf, cool down. Das bringt doch nix, sich hier zu echauffieren...


    Schau, ich fahr' seit 1973 unfall- und sturzfrei Motorrad. Das soll auch so bleiben, künftig. Ich bilde mir ein, gelernt zu haben, wo ich Gas geben kann und wo ich es besser lasse. Ich halte mich nicht für langsam, nur für besonnen und muß gar keinem das Gegenteil beweisen. Soll doch denken von mir, wer will, was immer...who cares?


    Meine Haut und meine Knochen sind mein Maßstab, nicht, was Andere von mir halten. Da kann Angststeifen messen, wer will. Was geht mich das an?


    Und wer meint, er müsste sein Selbstwertgefühl an den abgeschliffenen und hier propagierten Rastennippeln festmachen, der soll das tun. Ich gönne ihm seinen Egotrip und fahre trotzdem my way...


    ToleranteGrüße
    Bernhard


    Ach so, sorry, der aufsetzende "Bugspoiler" war ja das Thema.
    Ähhh...dazu kann ich gar nix sagen, sorry.
    Die Dinger find' ich absolut überflüßig...Und wenn sie aufsetzen...so what... :D

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • Wieder zurück zum Thema Bugspoiler.


    Es gibt nur einen einzigen Grund, warum ich das Teil montiert habe:


    Um den häßlichen Sammler zu verdecken.


    Bernhard: Du bist auch einer, der die komplette Lauffläche auszunutzen versteht (und dabei absolut sicher und besonnen fährt - das kann ich nur bestätigen). Bei Dir würde ein Spoiler auch schleifen. ;) Hast aber keinen dran.

  • hört,hört, gut gesprochen!
    um unseren andern kollegen wieder etwas runterzuholen:
    natürlich läuft das nicht andauernd und überall bis zur seitwärtsrolle. aber stell dir vor, du fährst in einer kurve und eine bodenwelle wirft sich in deinen weg. schwupps hast du dir ein stück angesägt. ob das jetzt die fußspitze oder etwas mehr ist hängt natürlich von deinem fahrstil ab.
    ansonsten hat motorradfahren eh viel mit unvernunft zu tun und ist mit rationellen gründen nicht messbar und zu erklären.


    gruß


    günter

    Die Geschwindigkeit macht die Kurve

    • Offizieller Beitrag

    Mit Schleifspuren herumprahlen und das bei der Dicken :rolleyes: ist wohl völlig überflüssig und hat hier meiner Meinung nach auch niemand getan.


    Unsere CB ist nunmal ein Tourer und nicht für größere (oder normale, je nach dem wie man es sieht) Schräglagen ausgelegt.


    Ob es nun der Spoiler ist oder die Fußrastennippel, die bekommt jeder aufgesetzt wenn er will und dazu muß man nicht mal den Reifen auf Kante haben.
    Einmal blöd durchfedern, aufgrund von Wechselkurven oder Bodenwellen, und schon ist es passiert.
    Selbst bei eingestelltem ("härterem") Fahrwerk und mit meinen paar Kilo´s weniger.
    Ich lasse meinen Spoiler dran und kleb einfach einen Aufkleber drauf.
    Der von GSG ist der am Engsten gearbeitete und für meinen Geschmack passt er auch optisch am Besten.


    Schlidderfreie Schleifer und viele Grüße Sandra

  • Zitat

    Original von wolf.günter
    hört,hört, gut gesprochen!
    um unseren andern kollegen wieder etwas runterzuholen......


    ihhhhh ... das liest sich aber verdammt verferkelt! :)



    Mir ist es im übrigen egal wie jemand fährt. Voraussetzung ist das es kein Fahrer ist der ständig innerhalb der Kurve vor mir anfängt in die Eisen zu steigen!


    Das hatte ich im letzten Jahr mehrfach und brauche solche Vornewegbremser nicht. Das kann nur ins Auge gehen.


    Und bis auf Angstnippelschleifen hat bei mir noch nichts geschliffen.



    Deshalb einige Frage an WuW .....


    1. Fahrer: wie schwer?
    2. Fahrbetrieb: Solo oder zu zweit?
    3. Fahrwerk: welche Einstellung? evtl. an der Geometrie gebastelt?



    *schleifendeund schabendegrüsse* Hallow33n

    black is nice ..... but blue is geil! :D
    ..... provokanter Typ, aber dennoch ganz umgänglich .......Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!

  • Mein Gewicht: 93 kg
    Ich fahre immer Solo.


    Wie Sandra schon sagte:


    Zitat

    Original von Sandra
    ...
    Unsere CB ist nunmal ein Tourer und nicht für größere (oder normale, je nach dem wie man es sieht) Schräglagen ausgelegt.
    ...
    Selbst bei eingestelltem ("härterem") Fahrwerk und mit meinen paar Kilo´s weniger.


    Und weil das bei normalem Setup so ist, habe ich derzeit die Gabel zugunsten besseren Handlings 15 mm durchgeschoben. Das macht - was das Thema angeht - keinen dollen Unterschied.


    Lediglich im Hochgeschwindigkeitsbereich bin ich vorsichtig. Ich fahre nicht mehr über 180 km/h. Aber das ist ein anderes Thema

  • AHA! 8o


    15mm durchgeschoben!
    Das wird es sein! Na, dann hab ich ja noch 15mm Platz unter dem Spoiler.
    Habe im übrigen den gleichen montiert.


    Na, dann mal auf zum fröhlichen Spoilerschrappen (sofern ich noch einmal die deutsche Sonne sehen darf :( )



    Gruß Hallow33n

    black is nice ..... but blue is geil! :D
    ..... provokanter Typ, aber dennoch ganz umgänglich .......Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!

  • Thomas


    das sehe ich genauso wie du, Thomas. Bei druchschieben der Gabel hat das schon was mit dem Thema hier zu tun.
    Beim Gabelumbau last year, hatte sich der Spezi ja einfach (warum auch immer) die Federvorspannung 30mm zu gering ausgelegt. Die Handlichkeit war natürlich dem entsprechend. Leider hatte ich ja dann Mitte des Jahres mit 2Personenbetrieb den vollen Rahmenaufsetzer mit anschließendem Beulchen in den Tank hauen usw.. Ist aber ja alles glimpfig abgegangen und konnte ja direkt weiterfahren. Die Standpredigt bei Spezi ist natürlich entsprechend ausgefallen.
    Da ich ja die fast neue noch als Vergleichsobjekt zu Hause stehen hatte, war ein Massnehmen und Dokumentation des Konstruktiven Gau ein leichtes. Ich bin mal wieder auf den Stand, dass ich nur dem Vertrauen kann, was ich selber erledigt und überprüft habe.


    Gruß n.e.Ralf


    (insofern beneide ich deine Aufgabe nicht, die du dort erledigen musst, Thomas. Ich kenne das aus anderen bereichen in anderen Ländern)

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • Zitat

    Original von Stephan aus Mainz


    Wollen wir tauschen? ;)



    Nö! Deiner ist ja kaputt! :)


    Ausserdem falsche Farbe *gg*

    black is nice ..... but blue is geil! :D
    ..... provokanter Typ, aber dennoch ganz umgänglich .......Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!


  • Hallo Ralf!


    Das mit dem Standrohr hochschieben habe ich mir schon fast gedacht.


    Achso, danke für deine Anteilnahme!
    Obwohl es mich noch besch..... hätte treffen können.


    Am Montag rutschen wir die Landkarte in Richtung Nord-Osten hoch. Da geht es zur Grenze zum Oman.


    Da will der Endkunde spätestens im September 2007 eine Zementmühle laufen haben.
    Wir sollen dort die Vorgespräche führen. Ich soll denen dort erzählen welche Anlagen die dort aufstellen müssen und was sonst noch elektrotechnisch für den Betrieb der Spannungsversorgung benötigt wird.
    D.h. ab August ab nach UAE und das dann mittlerweile zum 3. mal.


    Gruß Thomas

    black is nice ..... but blue is geil! :D
    ..... provokanter Typ, aber dennoch ganz umgänglich .......Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!

  • Respekt---Rahmen am schleifen.....hatte ich nur einmal in Südfrankreich....und das war dann das Ende meiner CB *Schnüff*


    Aber vielleicht liegt das frühe "Aufsetzen" aber auch an dem Fahrwerkssetup. Fahrt ihr (also die mit dem Aufsetzen) die CB eher hart abgestimmt oder gemütlich soft?


    Bei meiner VTR kriege ich auch den Krümmer zum schleifen, wenn ich das Fahrwerk weich einstelle...aber sobald ich alles ein wenig härter Stelle ist das dann auch kein Thema mehr.

  • Also ich habe mir den GSG Spoiler montiert, weil ich Bugspoiler optisch einfach geil finde. Das man diesen überhaupt zum schleifen bringt, hätte ich nicht gedacht. Ich persönlich lege es auch nicht darauf an es zu schaffen, ganz im Gegenteil. Wenn's jedoch passiert, würde es mich optisch stören.


    zur Info:
    Der GSG Spoiler "Road" hat seit Ende Februar 2007 eine ABE. Um der (kostspieligen) Eintragung mittels des beigefügten Teilegutachten zu entgehen, schickt einfach selbiges samt dem mitgelifertem Typenschild an GSG MOTOTECHNIK und Ihr erhaltet im Gegenzug die ABE samt einem KBA Aufkleber, der sichtbar an den Spoiler geklebt werden muss.


    Mein Austausch klappte reibungslos, habe die ABE heute im Briefkasten gehabt nachdem ich das TG am Dienstag in die Post gegeben hatte.

    * * * IM HERZEN VON EUROPA - EINTRACHT FRANKFURT * * *

  • @ maggus


    Guter Tipp, leider etwas zu Spät. Bin auch am überlegen den Spoiler wieder zu demontieren. Jedesmal, wenn ich diese Kampfspuren sehe würd ich am liebsten sofort zum lacker und es ausbessern lassen. Doch was bringt es, wenn nach der nächsten Tour wieder die gleichen Spuren da sind.

    Eddie!