Triumph Tiger

  • Bei mir im nächsten Dorf hat "Triumph-Stuttgart" neu eröffnet. http://www.triumph-stuttgart.de/triumph_stuttgart.html


    War vor kurzem da; ganz nette Leute, schöner Laden, toller Service ..etc...pp.


    Um es kurz zu machen : Bin heute mittag ne Tiger 1050 Probe gefahren 8)


    Und jetzt würde ich gerne eure Meinung zur Tiger hören.


    Vorab noch : DIE CB bleibt auf alle Fälle !! (zur not baue ich an :tongue:)



    Mein Eindruck :


    Motor : Gierig, ist das beste Wort das mir einfällt.
    In jeden Drehzahlbereich dreht das Ding scheinbar mühelos gierig hoch.
    Kein erkennbares Loch.
    Fast ab Leerlaufdrehzahl fahrbar (da ist die CB besser).
    pure Leistung : in etwa vergleichbar mit CB (wirkt aber müheloser).


    Fahrwerk : wie ein Fahrrad (nur strampeln is net :D) - völlig mühelos.
    Ist ja auch ca. 50 Kg leichter das Tiger´le als unser (sorry) Eisenhaufen.
    Bin quasi auf Anhieb meine Hausstrecke fast so schnell wie mit CB gefahren (schnelle und sehr enge Kurven mit 2 Bergen).


    Getriebe : deutlich schlechter schaltbar (immer bezogen auf unsere CB). Knöchern - mehrfach Gangwechsel (z.B. vierten auf fünften) nicht sofort, sondern nur mit erneuten Kupplung ziehen und "treten".


    Sitzposition : Eindeutig für normalgewachsene (bin 198 ) viel besser; - als CB


    Windschutz : dito (hab ne SA)


    Bremsen : Eher schlechter, als CB ; - Druckpunkt und -Gefühl schwammig - Verzögerung i.o.


    allgemein : Schön gemacht (ABS, Stahlflex ..etc)
    CB wirkt solider, von den Emotionen ganz zu schweigen.



    So, und nun ?


    Ratlose Grüße



    P.S: Hier ein Link zu den technischen Daten
    http://www.tigerhome.de/tiger1050.php

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Hi Sam,
    ich finde sie auhc schick. Generell gefällt mir momentan Triumph sehr gut. AUch die SpeedTriple ist, für mih, eine Überlegung wert. Schiele schon sehr lange über den Kanal rüber.


    Ich behaupte mal, daß die "Tiiieessccchheer" ein großer Kurvenräuber ist. Bumms hat sie auch und leicht ist sie dazu auch noch.
    Schickes Teil


    Pari

  • hmmmm.... ich habe ja diesen Sommer auch ernsthaft nachgedacht zu wechseln.... eine Tiger in weiß mit schwarzem Motorblock hat was.... völlich klar....


    Aber um aus Deinen Worten mein persönliches Fazit zu ziehen:


    "sie muß mindestens eine Liga höher spielen, aber das tut sie nicht!"

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
    ***********************************************

  • Moin Sam,
    Diese Jahr stand ich vor der Entscheidung Tiger oder CB1300,
    hab die Tiger Probe gefahren und war absolut begeistert.
    Ich muß dazu sagen ich bin eigentlich Reise-Enduro Fahrer.
    Zuerst KLE 500 (zum Glück nur kurz) X(, danach Africa Twin (6 Jahre) :), dann Varadero (3 Jahre) ?(, dann BMW R1150GS (4 Jahre) :), und jetzt CB 1300 :Dund bis jetzt bin ich völlig begeistert von der CB.
    Ich bin froh keine Tiger gekauft zu haben, da es in meinen Augen ein reines Funbike ist, mehr so für die Hausstrecke aber nix fürs Touren.
    Gruß aus dem Norden
    Wilhelm

    Gruß Wilhelm


    Der Weg ist das Ziel !!

  • sam


    hab schon einiges gefahren, die Triumph war allerdings noch nicht dabei.
    Haben hier in der Nähe leider keinen Hdl. von der Marke.
    Aber was die Spritzigkeit der CB angeht, sehe ich es genau so wie du.
    Kraft bis zum abwinken aus dem Keller, aber ab so ca. 6,4tds ist es halt zäher.
    Aber ich arbeite dran und werde es sicherlich noch vor der nächsten Saison stehen haben.


    ** Projekt II a 3/4 ** =)


    Wenn du mit dem Fahrzeug und dem Gewicht klar kommst, warum in die Ferne schweifen...


    Gruß n.e.Ralf

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • Ich hatte diese Saison öfter mal Probleme mit dem Kniewinkel obwohl ich nur 175 cm groß bin. Bei langen Touren hatte ich Scmerzen. Das liegt an meiner Arthrose. Trotzdem glaube ich das ein größerer Kniewinkel für mich besser wäre. Laut "Tourenfahrer" müßte die Tiger etwa den gleichen Kniewinkel haben wie unsere Dicke, was mich bei einer Funduro wundert.


    sam: Ist das so?
    @Wilhelm: Wie war das bei deinem Umstieg? Alle deine Vorgängermopeds waren da anders, oder?


    Gruß Manfred

  • Zitat

    Original von manfredl


    @Wilhelm: Wie war das bei deinem Umstieg? Alle deine Vorgängermopeds waren da anders, oder?


    Hallo Manfred,
    ich brauchte schon ein paar Tage zur Eingewöhnung, aber jetzt möchte ich nicht mehr zurück, obwohl die BMW auch ein sehr schönes Reise Moped war.
    Gruß Wilhelm

    Gruß Wilhelm


    Der Weg ist das Ziel !!

  • Zitat

    Original von manfredl
    Ich hatte diese Saison öfter mal Probleme mit dem Kniewinkel obwohl ich nur 175 cm groß bin. Bei langen Touren hatte ich Scmerzen. Das liegt an meiner Arthrose. Trotzdem glaube ich das ein größerer Kniewinkel für mich besser wäre. Laut "Tourenfahrer" müßte die Tiger etwa den gleichen Kniewinkel haben wie unsere Dicke, was mich bei einer Funduro wundert.


    sam: Ist das so?


    Gruß Manfred


    nein, das ist definitiv nicht so !


    Bei entsprechender Größe (siehe oben) sitzt man deutlich besser (geringerer Kniewinkel) auf der Tiger ....

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Zitat

    Original von sam
    Bei entsprechender Größe sitzt man deutlich besser (geringerer Kniewinkel) auf der Tiger ....


    Bei der Sitzhöhe nicht verwunderlich.


    Auszug aus einem Tiger Test:

    ... die Sitzhöhe macht ihrem Namen alle Ehre, und liegt bei 835 Millimetern. An sich nicht weiter schlimm, doch müssen auf der breit bauenden Sitzbank auch lange Kerle die Beinchen strecken ...



    Rolf

  • Tja, wenn ich so an meinen Seitenständern herabschaue...


    ...da stör ich dann nicht mehr so breit vor den Ampeln, wenn die Füße enger stehen ;)


    (schonmal über eine Zweitsohle nachgedacht?...das bringt manchen ganz groß 'raus :D)


    bisse morgen, an Rolf von Ralph.

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Hallo Sam und Wilhelm,


    danke für eure Info! Ich muss auch mal eine Probefahrt mit der Tiger machen. Mal sehen wie das bei mir sein wird.


    Es könnte sein das ich es hier schon mal geschrieben habe. Hier mal meine gesammelten Kniewinkel aus verschiedenen Quellen. Ob das immer vergleichbar ist weise ich auch nicht. Ein paar Angaben kommen mir komisch vor.


    Bandit 1250 56 Grad / 650 53 Grad
    Triumph Tiger 57 Grad (kann ich kaum glauben)
    XJR 1300 58 Grad
    CB 1300 60 Grad
    Varadero 62 Grad (kann ich auch nicht glauben)
    FJR 1300a: 67 Grad
    TDM 900: 71 Grad
    GS1200: 74 Grad / GS 1150: 72 Grad
    V-Strom: 77 Grad



    Gruß Manfred

    Einmal editiert, zuletzt von manfredl ()

  • Zitat

    Original von zausel


    ... schon mal über eine Zweitsohle nachgedacht?


    Du glaubst wohl nicht im Ernst, daß ich über so'ne britische Kiste nachdenke ... ?(


    Da fehlt 'n Zylinder und die nächste Werkstatt is' meilenweit weg ... :evil:


    Ne ne ne ... Rolf

  • Zitat

    Original von Rolf
    Du glaubst wohl nicht im Ernst, daß ich über so'ne britische Kiste nachdenke ... ?(


    wieso?....die hat doch alle Vorzüge, bis auf...
    ...sie wird in England gebaut :rolleyes:


    Zitat

    Original von Rolf
    Da fehlt 'n Zylinder und die nächste Werkstatt is' meilenweit weg ... :evil:


    Ne ne ne ... Rolf


    Im Oberhausener Norden (Buschhausen) gibt's ne Tigerwerkstatt (...so richtig von Triumph!)
    ...und ansonsten.....ich finde sie passt gut in diese Gemeinschaqft hier:
    manche haben eben dann "ein Rad weniger" (..bei "ab" springt mir der Admin quer über die Republik ins Kreuz :evil:) ...und manche dann einen Zylinder ab ;)

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Zitat

    Original von zausel
    ...und ansonsten.....ich finde sie passt gut in diese Gemeinschaqft hier:
    manche haben eben dann "ein Rad weniger" (..bei "ab" springt mir der Admin quer über die Republik ins Kreuz :evil:) ...und manche dann einen Zylinder ab ;)


    Daß Du dem Joe auch unterstellen musst, er habe ein Rad ab.... :rolleyes:

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

    • Offizieller Beitrag


    wo hast Du denn solche Angaben her ?(
    Du schreibst was von verschiedenen Quellen, da kann ja ohnehin schon kein richtiger Vergleich rauskommen.
    Alleine durch die Länge der Beine ändert sich doch der Kniewinkel schon.
    Ich würde auf solche Angaben nicht vertrauen,
    am besten ist immer noch selber draufsetzen und Probefahren, ;)
    nur dann hat man einen wirklichen Vergleich.:)

  • also, ich gehe mal davon aus dass in etwa die Fußrasten in der gleichen Höhe (+/-) vom Boden aus gesehen, angebracht sind.


    Dann spielt die Sitzhöhe den entscheidenden Faktor für den Kniewinkel, und der wiederum ist vom Mensch zu Mensch, oder besser, von Motorradfahrer zu Motorradfahrer unterschiedlich, da die meisten unterschiedlich lange Haxen (das sind Füße oder auf Hochdeutsch Beine) haben und somit je näher am Äquator die Corioliskraft dann .................... ?( ?(

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Hallo DJ-Obelix,


    Die Angaben sind alle aus Motorradzeitschriften, zum größten Teil aus der Zeitschrift "Tourenfahrer". Das ist die einzige Zeitschrift die diese Angabe regelmäßig macht.


    Ich vermute die haben einen genormten Fahrer. Dadurch wären die Werte vergleichbar.
    Beispiel: Sowohl ein großer als auch ein kleiner Fahrer würden die Tiger enger empfinden als die TDM, wobei der kleinere Fahrer auf beiden Mopeds bequemer sitzt.


    Probesitzen bzw. Probefahren können diese Angaben nicht ersetzen. Da bin ich bei Dir. Als Auswahlkriterium für Probefahrten kann es aber dienen.


    Gruß Manfred

  • Haxe ist der Teil des Beins vom Schwein, der sich zwischen Knie- bzw. Ellenbogengelenk und den Fußwurzelgelenken befindet.


    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • moment : Haxen gibt es bei uns nur zum essen ; insoweit hat dr Bodo recht ..


    Sonst, mit de Füsse, Beine ...etc :


    hier




    8)

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von manfredl
    Hallo DJ-Obelix,


    Die Angaben sind alle aus Motorradzeitschriften, zum größten Teil aus der Zeitschrift "Tourenfahrer". Das ist die einzige Zeitschrift die diese Angabe regelmäßig macht.


    Ich vermute die haben einen genormten Fahrer. Dadurch wären die Werte vergleichbar.


    "genormter" Fahrer ist gut, :D
    aber ich gebe Dir natürlich recht, wenn die Angaben von der gleichen Zeitschrift kommen, werden die wohl auch die selben Kriterien verwenden, bei der Ermittlung der Kniewinkels, somit wäre das Ergebnis auch Vergleichbar. ;)


    Zitat

    Original von manfredl
    Probesitzen bzw. Probefahren können diese Angaben nicht ersetzen. Da bin ich bei Dir. Als Auswahlkriterium für Probefahrten kann es aber dienen.
    Gruß Manfred


    so kann man(n) das natürlich auch sehen,
    für mich war jedoch die Angabe über den Kniewinkel noch nie ein Kriterium für die Auswahl von Probefahrten.
    Mein Auswahlkriterium sieht eher so aus, daß mir ein Motorrad einfach Interessant erscheinen muß, wenn ich es sehe muß es mich in seinen Bann ziehen. :D :D

  • Also bin die Tiger auch gefahren, weil sie mir optisch super gefällt. Mein Eindruck war sehr zwiespältig. Motorisch ähnlich der CB. Klang ist absolut nicht mein Ding obwohl immer sehr gelobt von Zeitschriften. Bremse war brutal giftig, aber ich glaube meine hatte noch kein ABS. Alles in allem ein schönes Motorrad. Nur leider liebe Triumph-Männer gibt es die CB!!!

    Grüße aus Sachsen.


    CB1300? Ich könnte dieses Motorrad essen!

  • Hallo Zusammen,


    bei diesem Thema hat noch keiner die "Qualität" erwähnt.


    Ein guter Freund hat sich die Tiger gekauft (obwohl er bei BMW Motorrad arbeitet), hat selbst noch ne BMW und fährt schon von berufswegen viel und viele Motorräder.


    Motor, Fahrwerk, Handlichkeit, Aussehen - alles toll - aber er jammert komplett über die Qualität:


    - schlechte Detaillösungen (scheuernder Kabelstrang, etc.)
    - geringe Lackqualität
    - minderwertige Materialien
    - etc.


    Hat seine Kiste erst sei April und war schon wegen Beanstandungen 4x bei seinem freundlichen TH.


    Ich bleib bei unserer Dicken - da habe ich noch laaaaange dran. :)


    Gruß
    Wolf

    Gruß vom bösen Wolf und seinen 1300er Geißlein. . .

  • Die Qualität ist natürlich ein sehr wichtiger Faktor. Was nützt das beste Bike wenn es ständig Schwierigkeiten macht.


    Das ist bei Honda und der CB überhaupt kein Thema. Ich zumindest hatte noch nie irgendwelche Qualitätsthemen =) ; - ging fälschlicherweise wohl davon aus, das alle Mopeds einfach immer perfekt funktionieren....


    Ist aber wohl offensichtlich nicht selbstverständlich X(


    Ist denn nun bei den Triumph´s das Qualitätsniveau schlecht, oder beruht das auf "Erfahrung/Vorurteil" so ala Italienischen Mopeds ?

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Mit dem Lack hatten sie in der MOTORRAD auch schon Probleme. Ist wohl nicht so dolle.

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • ähm ... wenn ich jetzt das poste was mir so einfällt, dann kommt .... und werde ich wieder zensiert !!




    .

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Ah ... Hallo Big Brother !! Servus Carsten !


    eine Frage bitte : wie kommst Du/Ihr zur Kenntnis ?


    :D :D


    frag nur wegen der Etikette (damit ich weiß wann ich ........)

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

    • Offizieller Beitrag

    Mal abgesehen davon, dass ich keinen Spaß an diesen teils widersinnigen (C)- Zensuren habe und zum Glück recht selten einschreiten muss, ne gute Stunde brauche ich immer zum lesen...


    ... und morgen interessiert der gestrige Beitrag eh keinen mehr (außer den Rechteinhaber). ;)

  • Kleiner Tip:
    Wenn du die Etikette(n) suchst... die sind auf der Rückseite zu finden
    8o


    Abergeizigeschwabenwürdensowasniemalskaufenweilseinfacherfeinrippauchtut :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Moppedfahrer ()

  • Zitat

    Original von Carsten
    Mal abgesehen davon, dass ich keinen Spaß an diesen teils widersinnigen (C)- Zensuren habe und zum Glück recht selten einschreiten muss, ne gute Stunde brauche ich immer zum lesen...


    ... und morgen interessiert der gestrige Beitrag eh keinen mehr (außer den Rechteinhaber). ;)



    Danke , und das glaube ich gerne !!


    dann halt zukünftig unzensiert , gell 8) 8)
    - falls möglich :evil:



    *Howgh*


    Gruß aus dem Süden

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Original von sam[/i]
    also, ich gehe mal davon aus dass in etwa die Fußrasten in der gleichen Höhe (+/-) vom Boden aus gesehen, angebracht sind.



    Da liegst Du falsch. Fußrasten sind in sehr unterschiedlichen höhen angebracht. Bei Enduros müssen sie hoch sein wegen der Bodenfreiheit, bei Sportmaschinen wegen der Schräglagenfreiheit und bei Tourenmotorrädern legt man eher etwas mehr Wert auf Komfort, also sind die Fußrasten tiefer. Tourensportler liegen dann irgendwo dazwischen. Bei einem breiten Motor müssen die Fußrasten höher sein für die gleiche Schräglagenfreiheit, weil die Haxen weiter draußen sind, oder?


    Die Sitzhöhe spielt natürlich eine große Rolle.


    Gruß Manfred


    PS: Irgend was klappt bei mir nicht wenn ich ein Zitat einfügen will.

  • Zitat

    Original von Manfred
    PS: Irgend was klappt bei mir nicht wenn ich ein Zitat einfügen will.


    "Zitat" drücken. Wenn Du daraus etwas entfernen willst, bitte die [ ] stehen lassen!

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • Zitat

    Original von Wuchtbrumme


    "Zitat" drücken. Wenn Du daraus etwas entfernen willst, bitte die [ ] stehen lassen!


    PN damit erledigt.
    Sonst auch Testforum oder Vorschau zum Training nutzen. ;)

    „ Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)

  • Zitat

    Original von master


    PN damit erledigt.
    Sonst auch Testforum oder Vorschau zum Training nutzen. ;)



    Danke! Verstanden!!! Ich hab immer zuviel gelöscht