• Hallo hab bei euch schon viel gelesen aber keiner Schreibt über einen Auspuff der zum Beispiel an einer CB 1000 R dran ist Arrow/Bos oder andere weiß auch nicht ob es sowas für eine CB 1300 gibt

  • Auspuffanlagen für die CB 1300 gibt es reichlich, auch von BOS; kannst das Forum ja mal nach entsprechenden Einträgen durchsuchen. Geht am einfachsten über den "Suchen"-Knopf. Oder was willst du jetzt genau wissen? ?(

    ....munter bleiben!

  • Hier bekommst Du einiges. In kurz oder lang, Edelstahl, Carbon, Titan, Mattschwarz und glänzend, alles dabei. Mußt mal ein bißchen stöbern.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

  • Einen relativ kleinen, kurzen Topf gibt es von Shark; gib das mal in der Suche ein. Da existieren hier im Forum bestimmt tausend Bilder, wie das Ding in montiertem Zustand aussieht. Vielleicht stößt su da auch noch auf Modelle, die dir besser gefallen. Wie gesagt: Die Auswahl ist riesig.

    ....munter bleiben!

  • Mich kannst du wohl als Auspufffetischist bezeichnen :D ich habe das auch versucht schön kurz am besten wie bei der Buell unter dem Motor 8) vergiss es aufgrund der Krümmerführung geht das nicht.


    Wenn du es wie bei der Tausender machen willst brauchst du einen Vorschalldämpfer kostet schon mal 200€ dazu der Dämpfer 500€ um die Krümmerrohre an den Vorschalldämpfer zu bekommen must du den Orginal Krümmer zersägen 8o oder dir von Akra oder Yoshi einen Krümmer kaufen der ist da der Stelle gesteckt (also nur kleine Zwischenstücke machen lassen) nochmal 400€ 8o dafür bekommst du eine Akrakomplettanlage mit 350mm Hexadämpfer und das geht auch durch den Tüv.
    Ich bin gerade an der Drehbank und drehe Zwischenstücke auf meinen 4-2 Krümmer 60mm Durchmesser was ein Rohr 8o .

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • mich würde mal ein Laser für die CB interessieren, scheint es aber noch nicht zu geben, ich habe auf jeden Fall noch nichts gefunden.


    Gruß
    Armin S.

  • Zitat

    Original von Armin S.
    mich würde mal ein Laser für die CB interessieren, scheint es aber noch nicht zu geben, ich habe auf jeden Fall noch nichts gefunden.


    Gruß
    Armin S.


    ...neeee.......von Laser bin ich kuriert...........ich hatte mal eine Laser DuoTech Komplettanlage an meiner getunten R 1150 GS..........ständig ist das Inteferenzrohr an den sauschlechten MIG-Schweißnähten gerissen.........die angeblich verbesserten Umtauschanlagen, waren nicht besser, wieder gerissen........auf meine fachmännische Meinung, wie eine fachgerechte Schweißnaht ausgeführt sein müsste, reagierte man ungehalten.............erst, als ich die Naht dann einfach selbst ordentlich WIG-schweißen ließ, passierte nichts mehr...........

    Einmal editiert, zuletzt von Harald_ ()

  • Zitat

    Original von Armin S.
    mich würde mal ein Laser für die CB interessieren, scheint es aber noch nicht zu geben, ich habe auf jeden Fall noch nichts gefunden.


    Gruß
    Armin S.


    Wenn du diese Anlage mit dem Doppelrohr meinst, dann kannste dir auch einen Tuete von Campbell holen.
    Sidewinder heisst das Teil.


    Gibt aber keine Zulassung in D dafuer. DJ Obelix hat auch so eine.

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch, soll sie auch!

  • WO sind die Rechtsanwälte unter Euch.
    Der Sidewinder ist für Deutschland laut verschiedener Berichte nicht zugelassen.
    Er erhält aber laut John Campbell ein "E" Kennzeichen.


    Was nun ??


    Ist doch für uns alles im Lot, nix wie drauf mit dem Ding oder sehe ich das anderes, Sammelbestellung ich bin dabei!!!



    Zitat John Campbell
    My apologies for the delay in reply.
    Price is as follows:-

    CB1300 Sidewinder = £285.00 = 316.709 Euros
    Postage to Germany = £42.00 = 46.6869 Euros

    Total = £327.00 = 363.3959 Euros

    Yes we can put the E stamp. Please state this when ordering.

    We make to order only.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen_S ()

  • Mmmmm - `ne E-Nummer kann Jeder eingravieren Dazu gehören Papiere, ob der Auspuff explizit für das Motorradmodell zugelassen ist.
    Sind die nicht dabei, kann man großen Ärger bekommen, da über die KBA-Datenbank jederzeit nachvollziehbar ist, ob die Betriebserlaubnis erteilt wurde.


    Vielleicht kannst Du die E-Nummer ja mal in Erfahrung bringen, eine KBA-Anfrage würde ich machen.

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • Hallo Bodo,
    die Anfrage ist raus.


    Ich hab schon ganz feuchte Hände.


    Wäre ja der Hammer, wenn er mittlerweile eine Zulassung für ""D" hat.

  • die Sidewinder würden mir auch zusagen, nur würde ich die hier wohl nehmen wollen... die symetri soll ja bleiben...

    Mfg Thomas "R4B3"


    "Gib mir die Stärke,Dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"

  • Wartet mal bis der Erwin wieder vorm Rechner sitzt, da er sich mit dem Sidewinder beschaeftigt hat.


    Ihr koennt das Teil natuerlich mit Daemwolle vollstopfen und eine Einzelabnahme machen lassen. :D
    Vieleicht hast ja Glueck :P


    Ein bisschen Risiko muss man schon eingehen denke ich, wenn man so einen Auspuff fahren moechte.

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch, soll sie auch!

  • Ich hab auch eine Campbell.
    Eine super auspuff. Seht gut aus. Geile sound.


    Einmal editiert, zuletzt von Medic-XX ()

  • Moin Martin


    sorry, der sieht nicht gut aus, der sieht einfach nur GEIL aus!


    Danke für die Fotos, der auspuff passt zur schwarzen wie die faust auf's auge!



    gruß


    marc

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Also das Ding hat laut Hersteller eine E-Nummer - siehe im Thread weiter vorne.


    Habe heute diese Mail von Sidewinder bekommen:
    Hi Jurgen,
    I do not have any registration for Germany.
    I just sell them all over the world no registrations are necessary.
    Regards
    John


    Hey Medic,
    ist da wenigstens ein Stück Papier dabei, das so ausschaut wie wenn das Teil verkehrstechnisch ok.



    JAJA ich weiß - typisch deutsch..........

  • geiles Teil,
    wenn ich in einem anderen Land wohnen würde, wäre der an meiner CB.


    (ich schau mal im Volkshochschulheftchen nach den dort angebotenen Fremdsprachenkursen hierzu ;) )

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

    • Offizieller Beitrag


    ich weiß nicht wo Du die Geschichte her hast, dass der Sidewinder eine E-Nummer hat.....
    der John Campbell hat Dir doch in seiner Antwort auf die Frage geschrieben, dass der Auspuff keine Zulassung für Deutschland hat.....
    ich selbst habe auch den Campbell Sidewinder (guckst Du dazu auch >>>hier<<<), der hat definitiv keine E-Nummer.....

  • Wieso Geschichte.....


    Einfach lesen
    ein paar Beiträge vorher von 0:27 Uhr auch Zitat von John Campbell

  • Yes we can put the E stamp. Please state this when ordering.



    Soll soviel heißen wie wenn du eine E Nummer brauchst mach ich dir eine drauf 8o na das kann ich auch :P aber bei einer Anfrage an das KBA fällst du auf die Nase.

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Zitat

    Original von RalfK
    Yes we can put the E stamp. Please state this when ordering.



    Soll soviel heißen wie wenn du eine E Nummer brauchst mach ich dir eine drauf 8o na das kann ich auch :P aber bei einer Anfrage an das KBA fällst du auf die Nase.


    Ach nee...Abschreiber! :P

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

  • Dann sag ich doch einfach:


    Mit dieser "E-Nummer" hast du die "A-Karte"

  • Die Sidewinder ist nicht mit E nummer allein mit Britisch Road legal nummer.
    DB killer sind darbei.

  • Moinsen!


    ...für die Anlage würd´ ich sogar mal einen Tag BMW fahren! :D :D :D

    Möge die Macht mit euch sein!!!

  • Moin Moin, 8)


    auf meinem Endtopf ist auch keine E Nummer drauf - hatte letzte Jahr keine Probleme damit, mal schauen wie es diese Saison aussieht da hier in Neumünster die Polizeipräsenz ernorm zugenommen hat

    Gruß Sven-Uwe


    Ruhe in Frieden - Goliath von der Kieler Förde


    20.07.2000 - 27.08.2007 - Ich werde Dich nie vergessen

  • Moin moin,


    dieser gefällt mir ganz gut:


    Superbike 200 Mile Series in Black, Preis 1220,- EUR komplett aus Japan....


    Bezug ebenfalls, d.h. no TÜV - Einzelabnahme....




    Copyright by motobike



    Bis denne
    Alvis 8)

    Fahr´doch 100...( inne Kurve )

  • Kurze Frage ! Ist das ein Bild von deiner Maschine ? Wenn ja, ist Einzelabnahme möglich ? Was kostet Einzelabnahme, wie schwer ist die Anlage (ggf. Leistung)?


    Wenn nein?
    Die Anlage sieht top aus :)

  • Zitat

    Original von dortmunder
    Kurze Frage ! Ist das ein Bild von deiner Maschine ? Wenn ja, ist Einzelabnahme möglich ? Was kostet Einzelabnahme, wie schwer ist die Anlage (ggf. Leistung)?


    Wenn nein?
    Die Anlage sieht top aus :)


    Die Frage meinst Du nicht ernst oder ???? :tongue:

    Grüße aus der Pfalz


  • Häng doch die Bilder auch noch hier rein :D. Dann kommt das auch wieder BTT und einige Auspuff-Threads werden überflüssig :tongue:

    Grüße aus der Pfalz

  • Harald: Wat is BTT ?


    @ Dortmunder: Nö - nicht meins habe ich im Netz gefunden....mehr als gesagt weiß ich leider ned ;)


    Bis denne
    Alvis 8)

    Fahr´doch 100...( inne Kurve )