Wochenende mit einer CB 1000 R

  • Moin


    ich bin zwar keine 3000km am stück gefahren aber den Rest was SAM schreibt kann ich so unterschreiben!


    gruß


    marc

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Zitat

    Original von KLG
    So habe von meinem freundlichen HH als Leihmopped auch mal die 1000er Fireblade bekommen



    in den Rückspiegeln sieht man nicht viel


    Alles was hinter Dir passiert, geht Dich nix an! :evil:

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Zitat

    Original von Peter Körner
    Japaner und Englische Lady okay aber Italienisch geht für einen
    qualitätsverwöhnten CB1300 Fahrer garnicht!
    Der will fahren und nicht stehen! :D
    Der will fahren und nicht zahlen! :D :D


    Ich hab kein ABS und weiss somit nicht was ich verpasse!
    Das mit den Italienern und der Zuverlaessigkeit ist heute wohl mehr ein Geruecht als Tatsache!
    Ich habe einen Kumpel mit Tuono, welcher die letzten 30TKM keine Probleme hatte. Ausserdem kommt der Motor ja von Rotax!

    BMW's sind ja auch nicht bedingungslos zuverlaessig, die Mehrheit der Leute glaubt das aber.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine neue Ducati unzuverlaessig ist.


    Die KTM Super Duke waere auch noch eine Alternative!


    Das mit der Verarbeitungsqualitaet verstehe ich nicht. So doll find ich das bei der CB13 nun auch wieder nicht.
    Auf jeden Fall nicht bei der Passgenauigkeit der Plastikteile.


    Ausserdem muss man auch mal Preise vergleichen.
    Denn ein Schnaeppchen ist die neue K sicherlich nicht!

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch, soll sie auch!



  • Die Super Duke ist keine Alternative, ausser man sucht zur schlechten Sitzbank noch technische Unterstüztung uim die Folter zu steigern. Die KTM ist in meinen Augen ein Heizermopped für ein paar km am Feierabend, aber nicht für Tagestouren.


    Wie Du schon sagst: der Preis.
    Um das Geld und die Stückzahlen die von der CB1300 verkauft werden, ist sie nicht sooo schlecht von Kleinigkeiten abgesehen - so ein bisschen was wie Golfklasse.


    Sam, Deine Meinung teile ich nicht, die CB1300 wurde bewusst auf "alt" für uns Rentner gemacht, die mit dem modernen Plastikgedöns und Digitalzeug nichts am Hut haben - Vorbild soll ja die Bol'Dor sein.


    Wenn man die mit einer Triumph vergleicht, wo alles aussieht als ob's der Dorfschlosser als Feierabendbeschäftigung gemacht hätte, schneidet die Honda sogar gut ab ;) .


    Die K ist soviel ich verstanden habe auch eine Nummer höher angesiedelt.

    Einmal editiert, zuletzt von tomichel ()

  • @ Thomas


    mit modernisiert meint sam sicherlich nicht das Aussehen sondern das Überarbeiten und anpassen an den heutigen Stand der Dinge! Das heist nicht unbedingt dass die jetzt ein mono-Federbein verbauen sollen!

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • die aktuelle FireBlade mal schnell auf Superbike umstricken ?( Lenker, Gabel durchstecken...


    das Teil neigt original schon ständig zu Wheelies, dann noch leichter, kürzer übersetzt 8o das


    wird heftig - eben ein Leichbau Bolide mit ca. 190 PS - fahrt das Ding mal über 9000 U/min


    da wo die Dicke schon längst im Begrenzer hängt


    zu Zeiten der guten alten SC28 - SC33 mit knapp 130 PS war das problemlos möglich



    die Exen

    Think Different ;) Gruß Andy

  • Da sollte man schon über einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb verfügen-
    besser is das.
    aber ab dem 3. Gang gehts schon über 9000 U/min.
    :D


    Neee-1.ter Gang durchziehen ist nicht-
    2.ter nur bei Vorbereitung-Körper nach vorne und glatte Strasse.


    Zum Glück bin ich nicht so ein guter Motorradfahrer wie andere-
    meine natürliche Hemmschwelle funktioniert noch.
    8)


    Aber das ist für mich auch nicht der Kick-
    der liegt wie Harald_ betont in dem-
    niedrigen Gewicht-
    Fahrwerk-
    kurzen Radstand-
    besseren Federelementen-
    und wenn man wollte dann könnte man.

  • Zitat

    Original von uhjeen
    @ Thomas


    mit modernisiert meint sam sicherlich nicht das Aussehen sondern das Überarbeiten und anpassen an den heutigen Stand der Dinge! Das heist nicht unbedingt dass die jetzt ein mono-Federbein verbauen sollen!


    Na, davon habe ich nicht so viel Ahnung. Am ehesten würde mich der unhandliche Schalter für Fern/Abblendlicht, und das hohe Gewicht stören, dass sich beim Fahren eigentlich gar nicht so schlimm bemerkbar macht.


    Wie auch schon geschrieben habe ich noch eine alte CB750 F2. Gestern hatte ich arbeitsfrei und habe mit der alten eine längere Runde gedreht von mir zu Hause über den Oberalppass, den Gotthard nach Bellinzona und über den San Bernhardino zurück = 428km.


    Ich wollte die Moppeds ein wenig vergleichen. Da die Instrumente auf beiden Gefährten ungenau sind, habe ich die Halterung der Navis an 750er gebaut.


    Die selbe Strecke bin ich am Sonntag mit der CB1300 gefahren und habe an den selben Stellen Pause gemacht. Erstaunlich ist wie klein die Unterschiede trotz angeblicher Differenz von 41KW sind, Fahrzeit mit der alten etwas kürzer, Benzinverbrauch etwas weniger. Nur bergauf muss man die F2 deutlich höher drehen und auf den ca. 70km der Autobahn schlingert sie ein wenig mehr und klingt ziemlich angestrengt. In den engen Kurven auf den Pässen ist die alte F2 der CB1300 jedoch deutlich überlegen.


    Ich habe einen BMW Händler gefunden, der mir eine K1300 zur Probefahrt einen Tag lang geben will. Da er eigentlich Autohändler ist, hat er im Moment keine im Geschäft stehen, will mir jedoch eine von einem seiner Kollegen besorgen. Ich bin schon sehr gespannt was man um €17000 bekommt.


    Fireblade käme für mich nicht in Frage, da hier in der Gegend, egal wohin ich mich wende immer viel Verkehr ist, man viele km im Trödeltempo fahren muss, ist der Hobel völlig uninteressant. Ich habe sie schon ein paarmal gefahren, aber in Geschwindigkeiten von 35kmh bis 80kmh hinter jemandem herfahren müssen, löst bei mir Krise und sinnlose Agressionen aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von tomichel ()

  • Hmm, was kriegt man für sein Geld und mit was ist es zu vergleichen ...


    Also, sagen wir es so:


    Wenn die CB1300SC54 ein 5er BMW mit 8 Zylinder und vielen optionen entsprechen würde, dann wäre die K1300 für mich ein 12 Zylinder 7er mit allem erdenklichem Schnickschnack.


    Braucht man ein 7er BMW? Gute Frage, aber braucht man einen 5er? :D


    gruss


    marc

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Marc, gute Antwort , denn Motorradfahren ist eh ein (nicht zu preiswertes) Hobby.


    Von dieser Seite betrachtet relativiert sich die Frage.
    Dies ist sicherlich mit Ausnahme der Anschaffungsinvestition zu betrachten, aber da ist halt auch bei der K ein heftiger Preisverfall nach einem Jahr zu beobachten :evil:



    @ Thomas : Ich bin mal neugierig was Du dann zu berichten hast.
    Du fährst doch sicher ne K1300R Probe ?

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden


  • Aber sich Sam - bin schon heftig gespannt was mich da erwartet :D


    Wegen dem Preis würde ich so sagen - es ist es mir wert oder nicht. Ich habe manchmal schon Dinge angeschafft, die den Preis objektiv sicher nicht wert waren (z.B. mein Haus X( ).
    Wer eine Harley Davidson fährt, der zahlt auch den Preis und da drängt sich mir die Frage nach dem Wert schon weit heftiger auf als bei einer BMW.


    Wie ist es bei Euch, ist Euer BMW-Händler eine Motorradwerkstatt oder eigentlich auch nur reiner Autoverkauf der die Motorräder so nebenher noch mitlaufen lässt ?? - denn Kundendienst und Ersatzteile sind (für mich) auch bedeutend für den Wert.

  • "Meiner" ist nen reiner Mopedhändler -> http://www.bmw-brauneisen.de/


    Sehr sehr guter & Kompetenter Service, und auch moderate Preise. So zahle ich z.N. für nen Satz Reifen (M3) komplett, incl. allem, 304 €. (und so ab und zu brauche ich dann doch nen neuen Satz ;))


    Leider gibt es noch keine Freigabe für Tourenreifen für die K13 (S oder R ist egal), da dort ein relativ neues Format/Größe (190/55 R17) hinten druff ist.

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

  • Moin


    Meiner ist sowohl als auch mit getrennten Werkstätten sowie getrennten Verkaufsräumen! Bis jetzt fühl ich mich bei BMW am besten aufgehoben von den Händlern wo ich hatte, obwohl man den Service nicht gerade perfekt bezeichnen kann. Wäre ich dort Boss würde ich die gesamte Mannschaft mal in den Hintern treten. Die Geschwindigkeit haben se jedenfalls nicht erfunden. Aber was solls, wenn ich ein Problem habe wird sich um mich gekümmert und der Fall wird bereinigt, das war ich bis jetzt nicht gewohnt, da wurde ich ganz schön hängen gelassen. Und ein ersatzfahrzeug wärend inspektionen war bisjetzt in keiner Moppedwerkstatt in Luxrmburg zu kriegen ...


    gruß


    marc

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Hallo Admins,
    was ich hier so alles lesen muss :evil:.
    Ich glaube Ihr müsst bald unsere webseite etwas überarbeiten weil wir noch Logos und Links zu Händlern von von BMW einfügen müsst. ;)


    Schade eigentlich !!! 8)


    Ist schon schlimm das BMW Foren von japanischen Motorrädern kontaminieren muss um um Käufer zu Buhlen.

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Eisen-Mike ()

  • Tach Mike


    klar doch, sowas kratzt an der Ehre! Solange Honda drauf steht ist alles in Ordnung, für mehr ist der Tellerrand zu hoch ...


    *Kopfschüttel*

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)


  • Mein HH sagte unlängst zu mir: "Ich verkaufe etwas, was keiner braucht". 8o
    Das trifft des Pudels Kern, finde ich.

    Menschen ohne Macke sind Kacke!


    Bleibt wie ich bin!
    Der Bremer Stadtquerulant!

  • Hallo,
    nöö ist erstens Finanziell nicht meine Liga und zweitens wird es immer ein schnelleres,moderneres,sportlicheres usw geben.
    Mann muss nicht jeden Trend mitmachen ;).
    Ist es so wichtig besser zu sein nicht um jeden Preis.


    Mein Tellerrand wie Du es nennst ist mein Geschmack und ich darf doch eine eigene Meinung haben und vertreten :tongue:.


    *Kopfschütte*

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Ist es nicht wurscht, was da drauf steht?


    Ob BMW oder Honda, wer mit was auch immer zufrienden ist, dem ist auch geholfen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Tellerrand zu tun.


    Ich meine wenn ich BMW gut finde, aber anderseits gezwungen bin, mir eine gebraucht zu kaufen, obwohl sie auch dann noch teuer gehandelt wird, oder aber auf der Seite etwas weniger Perfektion habe, doch HONDA drinsteckt, ich mit der HONDA aber genauso fahren kann, vielleicht nicht ganz so gut wie mit der BMW, aber Hand aufs Herz.


    Man kann doch mit beiden genug Fahrspass haben. Bei Honda nur halt günstiger, aber immer noch mit einer Qualität, die doch ausreicht um zu unterscheiden, ob die nun aus Nippon kommt oder wie eine CBF 600 heuer in Italien gefertigt wird.


    MFG

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Eisen-Mike
    Hallo Admins,
    was ich hier so alles lesen muss :evil:.
    Ich glaube Ihr müsst bald unsere webseite etwas überarbeiten weil wir noch Logos und Links zu Händlern von von BMW einfügen müsst. ;)


    Schade eigentlich !!! 8)


    Ist schon schlimm das BMW Foren von japanischen Motorrädern kontaminieren muss um um Käufer zu Buhlen.


    Da muss ich dem Mike recht geben......
    mir ist das auch schon fast zu viel BMW Gelaber.....
    sicherlich sind auch Fremdfabrikatfahrer hier im Forum gern gesehen,
    aber die meisten halten sich mit der "Werbung" für ihr Fremdfabrikat zurück,
    nur von der BMW-Fraktion hier wird hier im CB Forum ihre BMW umjubelt..... :evil:
    ich möcht nicht wissen, wie lange ich sowas in irgend einem BMW-Forum machen könnte mit einer "nicht-BMW"
    aber die würden mich wahrscheinlich schon nach dem ersten Beitrag raus schmeissen.....
    so eine vorgehensweise würde ich hier zwar auch nicht begrüßen,
    aber es wäre schon schön, wenn sich die BMW-Fraktion hier auch ein wenig zurück halten würde mit der Werbung für ihre BMW.....


    das ist meine Meinung zu diesem Thema.......

  • Hmmmmmm, gibt mir alles zu denken, das ganze. Fahre CB und Harley. CB hat jetzt 92.000 und Harley 21.000 Km auf dem Buckel. Die CB ist wie eine Schweizer Präzisionsuhr gegenüber der Harley. Harley fahren dagegen eine ganz andere Welt......wie mit den Bol d´ors in den 80 Jahren (wackel wackel), würde Harley fahren aber nicht mehr missen wollen, obwohl die CB eindeutig das bessere Bike ist, aber eben anders. Finde die BMW von Marc auch nicht schlecht.........


    Was ich damit sagen will, es ist doch im Prinzip egal, welche Marke, welches Bike, Farbe......und von den Preisen mal ganz zu schweigen........


    Lasst uns doch mal alle wieder auf das wesentliche zurückbesinnen, das was uns nämlich alle in Freundschaft verbindet, unser Hobby, das Motorrad fahren. Das ist es doch was uns alle Freude macht, oder????????


    Claude

    1 SC 54 CB’ler im Forum mit 100.000 Km am 24.07.2010 (Luxitreffen, was sonst)


  • Moin


    selten dass Claude sich einbringt, anscheinend nur dann wenn er weiss wann es um das wesentliche geht!


    Ich sag es dann mal so:


    Das CB1300 Forum war bis jetzt für jeden offen, hauptsache er benihmt sich wie ein "normal erzogener" und hat interesse an der CB1x00!


    Tomichel sucht ein Mopped was ihm mehr Leistung bringt! Es wurde schon mehrmals im Forum gefragt was das nächste bzw das 2t mopped sein könnnte. Da wurde sich von den (ach so schlimen)"BMW Fahrer" eingebracht! Wenn das nicht mehr gewollt ist frag ich mich wo die Akzeptanz geblieben ist gegenüber allem, genau das was das CB1300 Forum bis jetzt ausgemacht hat! Der blaueklaus hat sich ne B-King zugelegt und ich habe seine Beiträge sehr gerne gelesen, es erweitert den Horizont! Wenn Andy für seine Fireblade schwärmt ist es auch OK! Dieter hält sich eher zurück aber teilt seine Meinung auch mit wegen der Gixxer. Es geht also ohne Probleme wenn Fahrer wechseln und hier bleiben weil es ihnen im Froum absolut gefällt. Hängt es von der anderen Marke ab?


    Wenn jemand im Forum sagt er möchte wechseln, dann kann ich nur über etwas schreiben was ich kenne! Wenn das nicht gewollt ist, dann muss ich mir fragen stellen, ich dachte das CBForum wäre dafür bekannt dass es keinen ausschliest! X(


    Wo ist das Problem??


    marc X(

    Richtige Männer trinken keine Milch, sie essen Kühe!! 8)

  • Zitat

    Original von uhjeen
    Pfffff
    Sexentzug? :P


    What you deserve is what you get
    :D :D :D




    Probleme ? Was für Probleme ?
    Cola hab ich da... Chips hab ich da... gebt alles, Jungs !
    :D :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

    • Offizieller Beitrag

    @ Marc,


    keiner wird hier ausgeschlossen, das war bis jetzt immer so und sollte auch weiterhin so bleiben,
    ich wollte in meinem vorigen Beitrag auch keinem zu nahe treten,
    mir fällt nur auf, dass in letzter Zeit sehr viel über BMW´s geschrieben wird und das in einem Forum wo es eigentlich um die CB1X00 geht.
    Vielleicht empfinde das auch nur ich so? ich weiß es nicht..... ?(


    Im Grunde kann ich die BMW-Fraktion ja auch verstehen, dass sie sich mitteilen wollen, wie glücklich sie mit ihren Motorrädern sind......
    Sicherlich sind Informationen und Erfahrungen über andere Fabrikate oftmals auch nützlich,
    gerade wenn sich jemand nach einem neuen Motorrad umsehen will und noch nicht so recht weiß, was es denn werden sollte.....


    in diesem Sinne.......
    weitermachen mit ein "Wochenende mit einer CB1000R" ;)

  • Das wars dann mit meiner Stimme bei der nächsten Modi-Wahl, Erwin !
    Ferdisch mit Dienstwagen und Pool und so....


    X(

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Zitat

    Original von uhjeen
    Dieter hält sich eher zurück aber teilt seine Meinung auch mit wegen der Gixxer.


    Klar-wenn einer was wissen will geb ich halt Auskunft-
    was die Gixxe aus meiner Sicht besser oder auch schlechter kann im Vergleich zur CB.


    Aber hier gehts ja um die CB1000 R im Vergleich zur CB-
    und da hat ne Gixxe nix verloren.


    ;)

  • Zitat

    Original von Dieter
    Die Autos sind ja ganz ok-
    :rolleyes:


    Fremdfahrergruss-aber wenigstens aus Japan.


    Wer hierzulande einen 3er BMW fährt, vielleicht sogar noch schwarz lackiert gehört zu Kopftuchfraktion :D . Früher haben sie Mercedes gefahren und noch früher Ford Granada.


    Mir wäre nie die Idee gekommen, das Mopped zu wechseln, aber da ich scheinbar eine kastrierte Montagsgurke heimgefahren habe und der Händler als einzige Lösung ein Achselzucken rüberbringt darf man sich nicht wundern.


    Für die Honda bezahlte ich den vollen Kaufpreis, weiterhin volle Steuern und Versicherung und dafür will auch was versprochen wurde - oder liege ich da falsch ?


    http://www.pic-upload.de/view-2874547/CB1300Scannen.jpg.html[/img]


    Ich kann da jedenfalls nichts entdecken, dass ich eine gedrosselte Version haben hätte wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von tomichel ()

  • @ BMW-, Harley-, Suzi- & Co Fahrer hier


    Geht dieser thread eigentlich über die CB1X00..?


    Nein?


    Na dann ist doch meines Erachtens bislang alles OK, was hier geschrieben wird (selbst wenn es über die modernisierten ERfahrungen auf der K geht :))


    Wer wechselt, dem bleibt immer noch seine ganz persönliche Vergangenheit auf der CB....und die ganz persönlichen Kontakte hier *fein*


    ...und Vergleichen, das tun wir schließlich doch alle hier - manchen bewegt es dann eben zu neuen Ufern...weil er für sich nicht nur verglichen, sondern auch entschieden hat.


    Hab ich nun etwas falsch verstanden?
    Die Dicke ist nunmal sieben Jahre "alt", als CB1000 weit über zehne.
    Muss ich jetzt die Augen verschließen vor dem Trend der Zeit, nur weil Honda diesen in der CB nicht umzusetzen gedenkt?
    Ich mag dieses Retrobike (selbst im Karnevalskostüm), ich will die Leute hier und gut ist es (selbst wenn die alle noch die olle CB fahren, ...und während ich selbst immer noch meine eigenen Grenzen auf diesem Gerät suche)


    Wechseln? anderes Forum?
    Ich käme kaum in Ausschließlichkeit auf diese "wilde" Idee.






    ....und nun weiter mit Werbung für das Bessere :P

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Als Autor dieses Beitrages - Ich erinnere noch einmal - Ein Wochenende mit der CB1000R finde ich es doch erstaunlich, wie viele hier vom Thema abkommen und plötzlich völlig andere Themen diskutiert werden.


    Ich möchte an dieser Stelle anregen - dann auch einen neuen Beitrag zu eröffnen - wie " BMW oderCB" , "darf ich auch was anderes fahren?" oder...


    Vergleiche mit anderen Maschinen - in meinem Fall war es ja eine aus der Honda Familie - mache ich persönlich sehr gern und lese auch gern Erfahrungswerte von anderen Mitgliedern. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber über den Umgang untereinander nicht - denn der sollte, und deshalb bin ich gern in diesem Forum - fair und tolerant sein!


    Dieses Forum wird nie ein BMW - Forum werden - da braucht ihr euch nur mal den Nordlicht-Stammtisch angucken - alles CB Freaks!! :D :D


    Bin gern unter Euch!


    Peter aus Asendorf

    Männer sind Menschen, bei denen Pubertät und Midlife-Crisis fließend ineinander übergehen.

  • Also....


    Ich finde die CB1000R ein gelungenes Motorrad und ich hoffe, dass auch wir die mal in weiss bekommen.


    Zur Zeit moechte ich kein Wochenende mit der CB1000R haben.


    Momentan kann ich mir naemlich keine 2 Moppeds leisten und meine Schwarz-Weisse will ich momentan auch nicht hergeben.


    Irgendwann werde ich sicherlich mal was anderes zur Probe fahren.

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch, soll sie auch!

    Einmal editiert, zuletzt von marcimark ()

  • Ich verstehe da was nicht !


    Es geht hier um Alternativen zur CB. In dem Falle hier begonnen mit der CB1000R.
    Es wird diskutiert, geschrieben...etc. und Meinungen ausgetauscht.


    Auf Seite 2 ganz unten wird dann ne Meinung vertreten was denn das "ideale" Moped könnte sollte.
    Ich schließe mich der Meinung an und sage auch warum, und wie meine Sichtweise dazu ist. Dann beantworte ich auch die Frage ob es reine BMW-Motorradhändler gibt...... und es geht los .... !?!?


    Sagt mal ?

    Wer seinen eigenen Weg fährt, kann nicht überholt werden

    • Offizieller Beitrag

    Dieses Forum hat ja schon einiges erlebt und überlebt!


    Da werden wir ja auch noch die paar BMW´s und die Schreiberei darüber verkraften.


    Ich sehe jedenfalls keinen Grund, hier aufeinander loszugehen!


    Also 8) bleiben!

  • ...ich lese hier gerne was über Vergleiche mit anderen Mopeds...... auch BMW und Co............das ist doch das Salz in der Suppe!


    Kann man so "Betriebsblind" sein und ausschließlich die CB 1300 in den Himmel heben?


    Wir alle hier mögen die CB 1300, sonst würden wir keine fahren, bzw. eine gehabt haben......das sollte doch genügen, um hier im Forum seinen Senf abgeben zu dürfen.


    Also Jungs.....aus meiner Sicht........weitermachen! :D

  • Marc's Senf:


    Die CB1300 ist bewusst so gemacht worden wie sie ist.
    Alternativen hierzu gab es ja auch von allen Herstellern.
    Naemlich eine XJR1200/1300, ZRX 1100/1200 und die GSX1400
    Ich denke das die CB130 die beste Interpretation von Retrobikes ist, aber alle Maschinen haben halt auch ihre Retro-Nachteile.


    Nun ist die Zeit der Retrobikes allerdings scheinbar abgelaufen, und ausser Honda haben sich die meisten Hersteller zurueck gezogen.


    Als Motorradfahrer entwickelt man sich ueber die Zeit auch in verschiedene Richtungen. Der eine will mal ueber die Schotterpisten jagen und der andere mal was sportlicher unterwegs sein.
    Das sollte man akzeptieren!


    Wir alle haben die CB1300 lieb gewonnen und manche behalten sie ja auch als Zweitmopped.


    Ich persoenlich wuerde eine Speed Triple einer CB1000R vorziehen, aber halt wirklich nur als Zweitmopped.


    Deswegen ist das hier noch lange kein BMW Forum, und wir sind auch nicht so intolerant wie die Leute in HD oder BMW Foren.


    Allerdings seh ich hier manchmal schon so eine gewisse "Betriebsblindheit".
    Man wird eine CB1300 aus oben genannten Gruenden wahrscheinlich nicht fuer immer fahren und darf ja wohl mal seinen Senf dazu abgeben.


    Momentan ist halt die K1300 das Mass der Dinge, aber auch das wird sich wieder aendern.


    Wenn ich die Kohle haette, wuerde ich mir das Mopped auch mal anschauen, aber als reines Hobby ist es mir zu teuer!


    Mal schaun was es so am Markt gibt, wenn mene Kinder mal ans "von zu Hause ausziehen" denken :D

    Die Sonne scheint mir auf den Bauch, soll sie auch!

  • Zitat

    Original von marcimark
    Momentan ist halt die K1300 das Mass der Dinge, ...
    :D


    Nö, isse nich. Und selbst die deutsche Motorradpresse (Motorrad News 9/2009) sieht die CB1000R im Vergleich vorne. Natürlich werden im Artikel die Vorzüge der K dargestellt, aber am Ende des Tests kommen die Emotionen zum Zuge, und da liegt die Honda klar vorne. Und dann war da ja noch das Alpen-Masters.;)


    Ich will hier nicht rumstreiten welches Mopped nun das Beste ist. Natürlich gibt es das nicht, gerade weil es eine Gefühlsfrage ist. Aber dieses Forum ist doch der "natürliche Platz" um sich an unserer CB zu berauschen, ihren Sieg im Alpenmaster zu feiern und, und, und. Ein wenig Honda-Brille ist da auch okay.


    Und wer mit seiner BMW glücklich sein will, bitte sehr, kein Problem. Aber bitte leise.


    Rot-weisse Grüsse


    Thomas

  • Zitat

    Original von Tomiro



    Und wer mit seiner BMW glücklich sein will, bitte sehr, kein Problem. Aber bitte leise.


    Das hört sich an wie: Ihr seid als Gast herzlich willkommen, aber wenn ihr unsere Gastfreundschaft missbraucht, dann bitte raus!


    Da kann ich mit leben - aber wer entscheidet das?

    Männer sind Menschen, bei denen Pubertät und Midlife-Crisis fließend ineinander übergehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Körner ()


  • Moin Michael,
    deinen Entschluss eine Maschine mit mehr Dampf zu kaufen muss Du ganz allein für Dich entscheiden . Da kann und sollte Dir auch niemand reinreden.
    Ich für mich möchte aber gerne noch wissen, warum Du Deine Maschine als Montag Mopped bezeichnest? Bist Du eine andere CB1300 als Vergleich gefahren?


    PS: Die BMW Fraktion stört mich hier nicht, schön zu hören was es technisch so anders gibt. Finde ich gut. Ich könnte auch bei BMW schwach werden.
    BMWs können gerne gelobt werden, aber nicht immer im gleichen Satz erwähnen, das die BMWs viel besser sind als CBs und sogar gegen die neue VFR 1200 wird gemault!!




    Neutrale Mopped Grüße :)
    Michael

    Gruß Michael
    Ist mir egal wer Dein Vater ist, solange Ich hier angle, läufst Du nicht übers Wasser !!!

  • Zitat

    Original von Michael CB1300


    BMWs können gerne gelobt werden, aber nicht immer im gleichen Satz erwähnen, das die BMWs viel besser sind als CBs und sogar gegen die neue VFR 1200 wird gemault!!


    Neutrale Mopped Grüße :)
    Michael


    Ach-das legt sich mit der Zeit-
    am Anfang ist jedes neue Spielzeug das Beste-
    ist doch normal wenn man soviel Knete investiert.


    Das fängt ja schon bei weniger kostenintensiven Teilen an-
    zb: Reifen oder Auspuff oder ähnliches-
    selbst wenn man nach einiger Zeit nicht mehr so häppy drüber ist-
    wer gibts dann schon zu?
    Die wenigsten.


    Und wenns dann einer sagt-Hut ab-das nennt man dann Grösse.
    Kann aber nicht jeder.