• Hallo,
    weil wir hier

    Zitat

    Original von bds


    Erstmal freu ich mich für dich
    Dann hatte die SC40 ja 300 kg
    Ist-war- die sooooo schwer?


    gerade über das Gewicht reden


    meine SC 54 wiegt derzeit nach Umbau fahrfertig vollgetankt 236 Kg :D

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Hallo,


    ich hab die orig.Teile durch leichtere Zubehörteile zu ersätzen
    schon das entferne des haltebügel macht 300g aus
    -Alu Street-Bar Lenker(orig. 1,5Kg)
    -F1 Spiegel(orig.0,7Kg)
    -Sebring Twister Titan (orig.5,3Kg)
    -Moriwaki Rastenanlage (orig.1,7Kg)
    -Heckumbau
    -Motorhalter TSR (minus 250g)
    -Ritzelabdeckung Posh (orig.1kg)


    das scheint sich zu summieren

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Wenn Du das alles nur einfach abgebaut hättest, Mike, ohne es zu ersetzen, hättest Du ca. 10 kg gespart gegenüber den 252 kg fahrfertig original.


    Aber fahr mal mit so einem Ding ohne Auspuff, Lenker, Rasten, Motorhalter... :D


    Vermutlich hast Du also irgendwelche gewichtslosen Teile wieder angebaut, ersatzweise, und damit sogar ca. 16 kg gegenüber den originalen 252 kg vollgetankt mit Wasser und Öl und Werkzeug(blech) eingespart. Respekt... :D


    Wiegefehler? Oder kann ich nicht mehr rechnen?


    VerwunderteGrüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • Zitat

    Original von Eisen-Mike
    meine SC 54 wiegt derzeit nach Umbau fahrfertig vollgetankt 236 Kg


    das würde mich für mein moped auch mehr interessieren, als die ewige wieviel-ps-diskussion ... wo ermittelt man denn profimäßig (wie ihr ja hier seid) das gewicht? viehwaage wohl nicht, oder?

  • Klar (unprofimässig). Öffentliche Waage irgendwo - das stimmt dann auch, weil ja in Deutschland alles ordentlich geeicht ist.

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Es gibt öffentliche Waagen, Linus, geeichte.
    Die Stadt Darmstadt betreibt auch so eine, irgendwo...sorry, weiß nicht genau, wo. Läßt sich aber rausfinden.


    Bei der beliebten Wiegerei mit der Personenwaage erst vorne, dann hinten, wird gerne die Schwerpunktverschiebung übersehen durch das Schrägstellen.


    So eine Waage ist ja dick, irgendwie, sagen wir, 10 Zentimeter. Wenn ich die erst hinten, dann vorne unterstelle, kommt ein schönes Traumgewicht heraus.


    Prinzipiell kann man natürlich die Gewichte von Vorder- und Hinterrad addieren, um das Gesamtgewicht zu ermitteln. Vorausgesetzt, man ermittelt es gleichzeitig oder zumindest nacheinander auf demselben Niveau des Motorrades. Sonst wird das nix... :D


    Dem Eisen-Mike seine Gewichtsangabe ist mir jedenfalls suspekt. Sorry, Mike.


    Grüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • wie vorderrad und hinterrad addieren?
    wenn, dann sollte das genze moped doch auf so einer waage (LKW-waage?) zum stehen zu bringen sein. dabei wäre es doch egal, ob die gerade oder schief steht ... nich´?

    2 Mal editiert, zuletzt von Linus ()

  • Es gibt an jeder Mülldeponie Waagen (heißt jetzt "Wertstoffhof"). Die sind verdammt genau. Die Leute dort haben mich nach ein paar freundlichen Worten und ggf. eine Kleinigkeit für die Kaffeekasse (abwarten bis nix los ist) immer drauf fahren lassen.


    Bei o.a. Gewichtsauflistungen, wo es um jedes einzelne Gramm geht, sollte man vor Fahrtantritt unbedingt noch einen Gang zur Toilette unternehmen :D

  • Zitat

    Original von Linus
    wie vorderrad und hinterrad addieren?


    Klar.
    Zwei Badezimmerwaagen jeweils unter Vorder- und Hinterrad zeigen doch exakt das Gesamtgewicht eines Motorrades an. Wenn man die Werte addiert.


    Ob das Mopped dabei "schepp" steht ist wurscht.


    Nur wenn man, weil man z.B. nur über eine einzige Badezimmerwaage verfügt, meint, man könnte erst hinten, dann vorne wiegen und zusammen ergäbe das ein Gesamtgewicht, hat man falsch gedacht.


    Stell' ich erstmal eine Waage hinten unter den Reifen, liegt mehr Gewicht auf dem Vorderrad. Wiege ich dann vorne, liegt mehr Gewicht hinten. Wenn ich dann addiere, kriege ich eine wundersame Kiloverflüchtigung und mein Mopped ist ganz leicht...auf einmal...


    Aber das ist ja alles Käse. Wer macht denn sowas? Fährt man auf eine geeichte Waage und gut ist. Mülldeponien haben sowas, Städte, Kreise, TÜV-Stellen, Autobahnpolizei...


    Grüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • He Jungs!!


    Ist das jetzt euer ernst ??? Wenn ja empfehle ich jedem von euch 4x die Woche Kraftsport ( eine Std. reicht) und 3 Mal die Woche Aussdauertrainig, macht im Durchschnitt nach einen Jahr 8 bis 10 Kilo Körpergewicht.... Dann mit halbvollen Tank fahren, bringt auch nochmal 8 bis 10 Kg...

    Es gibt immer etwas schnelleres, immer etwas größeres, aber nur wenige CB 1300 :D

  • Man könnte sich aber auch ein serienmässiges Modell vom Händler besorgen...
    (so man keine SC40 hat) und eine Rolle an den Baum hängen.... rechts Serie ran, links die Eigene (wahlweise umgekehrt, aber Position merken !)
    Dann bei Lidl 30 x 1 kg Orangen kaufen. die legt man dann bei der Leichteren langsam nach und nach drauf, bis die Dinger auf gleicher Höhe sind.


    Naja..ganz genau ist das nicht. Aber ungefähr so genau wie ernst gemeint schon.


    Wiegen ist also garnicht soooooo einfach, wie man sich das vorstellt...
    Und ne kompliziertere Idee hätt ich auch noch....


    :rolleyes:

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Der war nicht schlecht :D :D

    Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. (Wilhelm Busch)

  • Standorte für Öffentliche Waagen hier z.B. für Niedersachsen findet man für jedes Bundesland unter Google bei Eingabe: "öffentliche Waagen".....


    Bernhard: Die BAB-Polizei führt Wägungen an LKW durch, indem jede Achs einzeln gewogen wird (Mobile Achswaage) und dann die Summe der Achsen als tatsächliches Gewicht feststellt.....und das ist ein anerkanntes Messverfahren.

    Es geht immer weiter-wie schnell, bestimmst Du selbst (von mir)

    • Offizieller Beitrag

    mußt nur die Höhe der Waage am jeweils ungewogenem Rad ausgleichen, dann dann geht es mit den Zusammenrechnen der einzelnen Achslasten.


    Also Moppi in der Waage halten beim wiegen!


    Besser wäre noch- drei Waagen... ;)

  • Vielleicht hat der Mike ja auch nur die neuen Teile gegen die ausgetauschten Originalteile gewichtsmäßig gegengerechnet und die Differenz vom "Papiergewicht" abgezogen (naheliegend)


    Interessant wäre aber eigentlich mal zu hören, was das ganze gebracht hat (Kurvenhandling, Beschleunigung, Aufbocken ;) ...


    Gruß


    Andreas

    Andreas

  • hohlgebohrte Tachonadel
    3-Gang Getriebe
    gelochte Ölwanne
    Leichtöl
    Slicks
    Luftfederung


    nee, das führt jetzt zu weit...

    Andreas

  • Zitat

    Original von Wuchtbrumme
    Bernhard: Die BAB-Polizei führt Wägungen an LKW durch, indem jede Achs einzeln gewogen wird (Mobile Achswaage) und dann die Summe der Achsen als tatsächliches Gewicht feststellt.....und das ist ein anerkanntes Messverfahren.


    Nix dagegen einzuwenden, Bodo.
    Physikalisch völlig korrekt. Die Waagenplatte ist ja ebenengleich.
    So ein LKW hat eben genau das Gewicht, gesamt, das sich aus der Summe der Achsengewichte ergibt. Wer wollte das bezweifeln? Solange der Laster gerade steht?


    Grüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • Hallo,
    hab mich vorher mal bei der DEKRA schlau gemacht wichtig ist das bei der Messung mit eienr Waage das Mopped waagerecht steht also die Höhe der Waage unter dem anderen Rad ausgleichen.


    Ich weiß nicht was mein Mopped vorher gewogen hat aber jetz eben 236Kg

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

  • Dazu braucht man doch wirklich keine DEKRA, Mike.
    Ein wenig physikalisches Verständnis genügt, oder?


    Aber wenn Du sagst, sie wiegt nur 236 kg fahrfertig, dann wundert mich das. Deine Grammumbauten schaffen jedenfalls keine 16 kg Einsparung.


    Vielleicht stimmt die Werksangabe von fahrfertig nicht? (Fahrfertig heißt: Tank voll, Wasser und Öl voll, mit Werkzeug und der ganzen Luft in den Reifen... :D)


    Ich kauf' mir jetzt zwei Waagen und wiege am Wochenende mal meine...Das will ich jetzt wissen...schaun mer mal... :D


    Grüße
    Bernhard

    Ich weiß nicht immer, wovon ich rede, ich weiß aber, daß ich Recht habe...
    Muhammad Ali, der sich solche Aussage leisten konnte...

  • ... ich überlege nun schon die ganze Zeit, inwieweit sich so eine Personenwaage mit dem Körperfettanteil der CB auskennt? Wie werden die Öle und sonstigen Schmierstoffe ermittel? Aber solange die Maschine horizontal gleich ausgerichtet aufgestellt wird, kann man die beiden Gewichtsmessungen getrost addieren.


    Spass beiseite: Mikes Ansatz des Gewicht verringerns ist mir sehr sympathisch und deutlich sinnvoller, als allerlei Dinge an die CB dranzuschrauben. Wie hoch das Ergebnis nun genau ist, das spielt doch gar keine grosse Rolle?!


    Grüsse von Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker ()

  • bernhard
    die Italiener sehen fahrfertig nicht ganz so wie du... :D


    @Volker
    du entwickelst dich ja zum Scherzbold! :D


    n.e.Ralf

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

  • Hallo,
    um mal etwas Redestoff zu bringen hier mein offizelles Wiegeergebnis.


    Vorab diese meine Personenwaage ist scheinbar sehr ungenau.


    Ich war vor ein paar Tagen mal bei der Dekra und zwei nette Herren habe mal zwei Fahrzeugwiegeplatten unter meine CB gelegt.


    Und zu meiner Verwunderung denn ich habe durch den anbau von vielen sehr viel leichteren Zubehörteilen nachweislich da ich jeweils das Originalteil und das Zubehörteil gewogen habe.


    Ich habe nachweislich um 6,59 Kg leichtere Teile verbaut.


    Nun wiegt meine CB 1300 ohne ABS Vollgetankt fahrfertig genau:


    - 253 Kg
    Achlastverteilung vorn 129 Kg hinten 124 Kg :evil:.


    Die Angaben im Datenblatt der 2003er CB1300 ohne ABS lauten
    - 252 Kg
    Achslastverteilung vorn 124 Kg hinten 128 Kg


    Das heist das Achslastverhältniss hat sich etwas nach vorn verschoben.


    Die beiden Dekra Männer wussten aber zu berichten das die Zweiradhersteller gerne bei der Zzulassung schummel um in den Datenblättern die Werte für max Zuladung und das zulässige Gesamtgewicht besser aussehen.


    Die Prüfer gehen davon aus das eine 03er CB1300 im Originalzustand um die 260 Kg wiegt.


    Aufruf wer hat eine CB1300 ohne ABS im Originalzustand und lässt da mal das Gewicht ermitteln :D.
    Die Dekra-Männer haben es kostenlos gewogen der ofizielle Preis ist bei der Dekra 12,50€ pro Achse.


    So jetzt könnt Ihr lästern :D :tongue: =).

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Eisen-Mike ()

  • Eisen-Mike
    jetzt weiß ich auch, wo dein Name her kommt.
    Gott sei dank, ist das schwere verbleite Benzin abgeschaft worden!
    Ich hab´s noch radikaler gemacht als du!
    SC30 Motor= 93,5kg gegen SC54 Motor= 87,8kg macht -5,7kg weniger mit nur einem kleinen Bauteil. Und alle hatten gedacht, ich hätte es wegen wenig Nm und PS getan? Quatsch, ich wollte Gewicht sparen!
    :D



    n.e.Ralf



    btw. Gratulation zum 1000sten Beitrag Mike

    BIG ONE-Herz-Chirurg
    [size=7]dieser Avatar wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen verliehen und ist nicht übertragbar[/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von n.e.Ralf ()

  • Aber nur, um dann gleich wieder diese schwere Vergaserbank dranzuschrauben....
    Mann, Mann.....


    :D


    Kann man die Räder eigentlich nicht mit bohren wuchten - anstatt da so schwere Gewichte draufzukleben ?
    8)

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Zitat

    Original von Moppedfahrer
    Kann man die Räder eigentlich nicht mit bohren wuchten ...
    8)


    Bohren nicht, aber hier habe ich was.
    Die sind schwarz und damit auf dem Reifen unsichtbar :D

    Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Gerade, die schönste eine Kurve!

    _____________________________________________________________________________________________

  • ... mensch jungs (klamme mal die damen aus, die haben das nicht so), ist ja ein netter thread zum lesen ;) .. aber haben wir da nicht (fast) allesamt locker 5 bis 10 kg potential am mann, das da nicht nur beim moppedfahren das leben erschwert? das kann man sogar sehr preiswet "heben", das potential :tongue:

  • Zitat

    Original von ymacc
    ... mensch jungs (klamme mal die damen aus, die haben das nicht so), ist ja ein netter thread zum lesen ;) .. aber haben wir da nicht (fast) allesamt locker 5 bis 10 kg potential am mann, das da nicht nur beim moppedfahren das leben erschwert? das kann man sogar sehr preiswet "heben", das potential :tongue:


    Reine Selbstdisziplin bei 5- 10 weniger sehe ich aus wie aus dem ... :D

    SC54 + R1250 GS
    Zweipüffergrüße


    Ralf


    Theoretisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich aber nicht ganz dicht.

  • Hallo,
    1,88m = 80Kg bei den Gardemaßen ist nicht viel Potential :D :D :D.


    Ich wollte eigentlich damit sagen das auch bei der CB das Gewicht welches in den Papieren steht schöngeschrieben ist.Die DEKRA-Männer meinten da schummeln alle Hersteller mit halbvollem Tank oder ohne Betriebstoffe im Motor,Batterie,Bremse usw.


    Da möchte ich nicht wissen was da solche Umbauten (soll keine Wertung sein !!!) wie Doppelauspuff, Haupständer, Gepäcksystem, Navi an Übergewicht erzeugen da sind dann 260-280Kg als Fzg-Gewicht fahrfertig anzunehmen ?


    Da bleibt bis zum zulässigen Gesamtgewicht von 445Kg nicht mehr so viel Luft


    Wie gesagt es wäre mal interessant was eine originale 2003er CB wiegt.

    Gruß der Eisen-Mike mit 2 x SC54 Naked.



    Deutschland Du schlachtest die Kuh die Du melken willst !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Eisen-Mike ()

  • Gibt es sowas im Forum überhaupt noch? ne Originale ?
    kann ich mir nicht vorstellen , irgendwas hat doch jeder geändert. 8)

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

  • Rolf hat eine absolut nackte und unverbastelte ORIGINALE
    (und selbst die Farbe dürfte das gleiche Gewicht haben wie beim Eisen(schwein)-Mike ;))


    ...dumerweise allerdings bereits mit modernem ABS *schieeeet*

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

    3 Mal editiert, zuletzt von Rosenzausel ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von zausel
    Rolf hat eine absolut nackte und unverbastelte ORIGINALE
    (und selbst die Farbe dürfte das gleiche Gewicht haben wie beim Eisen(schwein)-Mike ;))


    ...dumerweise allerdings bereits mit modernem ABS *schieeeet*


    Dann wird das ABS eben "zurückgebaut" ... bei der OSW 8o


    ;)

  • ....falls ihr Werkzeug braucht - melden ! (siehe Mai 2008 )
    :D


    Nee, im Ernst. Bei der Dicken anfangen mit Gewichtseinsparung im 1 - 2 % Bereich ? Ob das Ding nun 10 Kilo mehr oder weniger hat... ich glaub, das machts nicht. Wenn ich ein Mopped für die Rennstrecke aufbauen würde, da schaue ich natürlich wo noch hier oder da zu vertretbarem Preis was zu holen ist.... aber an dem fetten CB Brummer, wo ich alleine schon 6-7 Kilo an Werkzeug, Regenklamotten und Reifenflat unter der Sitzbank habe ?
    Lohnt wohl eher nicht (was nicht heisst, dass es als Liebhaberei nicht trotzdem Spass machen kann)

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Zitat

    Original von Moppedfahrer
    ...
    wo ich alleine schon 6-7 Kilo an Werkzeug, Regenklamotten und Reifenflat unter der Sitzbank habe ?


    ...ach,


    nix mehr Lidl-Fischdose für die Unterwegsreparatur? :D :D :D
    (wohl wegen des Schweröls darin *husch-und-weg*)

    Ralph.

    ________________

    will nur spielen . . . :biken2:

  • Wahrscheinlich aus Umweltgründen,
    sowieso ne Riesensauerei solche Fischdosen, alles voller Öl und die armen Tiere alle tot ;( ;(




    uupppsss Technik


    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar

    Einmal editiert, zuletzt von KUS-TG9 ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Carsten


    Dann wird das ABS eben "zurückgebaut" ... bei der OSW 8o


    ;)


    Zitat

    Original von Moppedfahrer
    ....falls ihr Werkzeug braucht - melden ! (siehe Mai 2008 )
    :D


    Damit wäre uns das BdM Mai 2009 wohl ziemlich sicher! ;)

  • ABSolut sicher !
    :D

    2005-2023 : Lieber mit ner alten Zündapp zum Baggersee, als mit ner neuen Honda zur Arbeit

    Vorbei. Ab 03/2023 nur noch Baggersee, egal mit was.... 8)

  • Zitat

    Original von Carsten


    Dann wird das ABS eben "zurückgebaut" ... bei der OSW 8o


    Wenn ich jemanden mit Werkzeug an meiner Dicken erwisch, gibt's was auf die Glocke! :evil:


    Die bleibt in unverbasteltem Originalzustand!


    Nur damit das schon mal klar ist, Rolf :D