Hallo,
ich habe gelesen daś die 6-Kolbenzangen der GSX 1400 ohne Änderungen an die SC 54 passen sollen 🤔
A. Stimmt das ?
B. Hat das schonmal jemand gemacht und was bringt es ?
Servus cb-duke
Hallo,
ich habe gelesen daś die 6-Kolbenzangen der GSX 1400 ohne Änderungen an die SC 54 passen sollen 🤔
A. Stimmt das ?
B. Hat das schonmal jemand gemacht und was bringt es ?
Servus cb-duke
Dual ABS
Du brauchst einen anderen ABS Modulator, ECU und Leitungen - viel Spass
Dual ABS
Du brauchst einen anderen ABS Modulator, ECU und Leitungen - viel Spass
Meine ist Baujahr 2006, also hat sie doch ein "normales" ABS - vorne bremst vorne, hinten nur hinten
Ist es da nicht gleich welche Bremssättel dran sind ?
Impuls für ABS kommt doch aus dem Abgleich der Raddrehzahlen, oder?
ok, ein Foto wäre hilfreich
Der Sattel vom CB Baujahr ab 2010/11 passt jedenfalls nicht - siehe oben.
Reicht dann auch das Volumen von der Bremspumpe für drei Kolben - Hub + Weg?
PS:
ich empfinde die OEM 2 Kolben bzw. 4 durchaus performant, mir erschließt sich daher kein Vorteil diese zu wechseln 🤷♂️
Reicht dann auch das Volumen von der Bremspumpe für drei Kolben - Hub + Weg?
PS:
ich empfinde die OEM 2 Kolben bzw. 4 durchaus performant, mir erschließt sich daher kein Vorteil diese zu wechseln 🤷♂️
Ja, das passt .
GSX 1400 hat eine Pumpe in fast identischem Aufbau.
Mir geht's um die Machbarkeit, ich habe das gelesen und habe mich gefragt ob das schonmal jemand umgesetzt hat bzw. ob es einen deutlichen AHA- Effekt hat.
ok, ein Foto wäre hilfreich
Der Sattel vom CB Baujahr ab 2010/11 passt jedenfalls nicht - siehe oben.
Das ist klar, die haben ja auch ein anderes ABS als die ersten Jahrgänge und damit auch andere Bremssättel.
Loch Abstand bei GSX und CB frühe Jahrgänge sind exakt identisch.
Schwimmsattel gegen Festsattel, ich bevorzuge den Letzteren
das Foto fehlt noch
dann mach halt den Betatester und berichte 🤣
dann mach halt den Betatester und berichte 🤣
😜
mmmhhh..... einfach mal so die Bremssättel tauschen--- erlischt da nicht die BE...???
Auf Anhieb merkt das sicherlich kein TÜV Prüfer, aber wenns drauf ankommt der Gutachter
Kann mich einer des Besseren belehren---
Ist ein Gutachter kein TÜV Prüfer 🤷♂️
ohne Eintragung wird's haarig
Ich mein den nach dem Unfall...
Ja und wer trägt das denn ein...
einzelabnahme nach paragraph 19, macht jeder, der das darf. 😉
nach bemusterung und probefahrt.
wird teuer.
und lohnt sich meiner meinung nach nicht. 🤷♂️
wie sagt ein bekannter: honda wird sich schon was dabei gedacht haben…🙋♂️
Was ist teuer?
Ich dachte, der Begriff ist subjektiv.
Mit ABS hab ich keine Erfahrung, bei der CB hab ich damit keine Erfahrung.
Nur bei der 500er.
Da waren es andere Gabel, andere Bremsen, andere Räder....
Bremse vorne statt 2Kolben schwimmend und Einzelscheibe
4Kolben fest und Doppelscheibe.
(Sieht halt erwachsener aus... )
Kosten für die Abnahme waren unter 300€ vor etwa 8 Jahren.
Damals konnten Preise für solch Begutachrungen aber auch mal locker das 4fache kosten von dem, was ein anderer für eine identische Begutachtung löhnen durfte.
Aber vielleicht ist heute ja auch alles anders, (gehört) ohnehin verboten und man kann jedem doch nur davon abraten.....
off topic:
watt soll der Scheiß? Hatt da jemand Probleme mit seinen Bremsen *kopfkratz
Also wenn ich mit meinen originalen Stopper, deftig am rechten Hebelchen zieh, quitscht der Gummi vorne deftig ...... für mich bestens .
Aber wie immer: jeder wie er mag!
Wenn ICH bei meiner CB beherzt (also RICHTIG beherzt!) am rechten Hebelchen gezogen hatte,
also quasi voll ABS-notgebremst,
ging dem Schwermetall auf den letzten Bremsmetern deutlich der Arsch hoch.
.... watt willste da noch grundlegend verbessern wollen, außer an deinem eigenen Bremsverhalten zu feilen??
ach ja ...
es gibt die, die original fahren und die, die´s nicht wollen
wieso sich die eine Fraktion zeitweise berufen fühlt die andere zu belehren, das allermeist am Thema vorbei, das werde ich wohl nicht mehr verstehen
scherzkeks.
Wie können Antworten auf Fragen nicht belehrend sein?
Ich frag für meine Alexa, die weiß das nicht..
Wie soll das mit dem Scheibendurchmesser funktionieren? Honda 310 zu Suzuki 320 frag frün Freund der traut sich nich
Ob ich die Bremsen original toll finde oder nicht steht gar nicht zur Debatte 😉
Meine Frage war ob das wirklich 1:1 austauschbar ist ( habe ich so gelesen ) und ob es was bringt im Vergleich zur Serienbremse 🤔
Wird ja doch einiges geschraubt hier im Forum ( technisch sinnvoll oder nur weil es geil aussieht ist ja egal ) und da wäre es möglich daß den Umbau schonmal jemand umgesetzt hat !
Wie soll das mit dem Scheibendurchmesser funktionieren? Honda 310 zu Suzuki 320 frag frün Freund der traut sich nich
Daß das geht kann ich mir schon vorstellen.
Wenn der Winkel der Verschraubung (oder Ausleger wo angeschraubt wird ) anders ist als beim Original ist es schon möglich daß die Beläge trotzdem komplett auf der Bremsscheibe anliegen.
Aber genau wegen so Sachen hatte ich ja gefragt 😜
Passen vielleicht die Bremssattel von der SC40?
D vergiss den Gabelholm nicht. Ansonsten findest Du einen Typ Bremssattel auch an verschiedenen Moppeds mit unterschieslich großen Scheiben.
Meine Frage war ob das wirklich 1:1 austauschbar ist ( habe ich so gelesen ) ...
Wo hast Du das denn gelesen ... ?
Ich kriege auch mit Original Bremse einen Stoppie hin ... steht aber nicht zur Debatte ...
Standrohr Dicke 43mm, GSX 46mm.... ich frag mal beim Suzi Schrauber nach ob die noch ne 14er in Pflege haben dann kann er mal die Sattelaufnahme ( Winkel und Länge ) messen
BB
Wo hast Du das denn gelesen ... ?
Ich kriege auch mit Original Bremse einen Stoppie hin ... steht aber nicht zur Debatte ...
Habe das in einem UK- Streetfighter Forum gelesen, aber mein Laptop ist abgestürzt und meine gespeicherten Seiten sind weg.
Ich finde es nicht mehr😞
Aber da wurde gesagt daß das 1:1 austauschbar ist.
Das hat mein Interesse geweckt.
geht, geht nicht - ein Hinweis dazu gibt´s in #22
ein wirklicher Umbauinteressent hat wohl möglich schon Anbieterkontakt gesucht
geht, geht nicht - ein Hinweis dazu gibt´s in #22
ein wirklicher Umbauinteressent hat wohl möglich schon Anbieterkontakt gesucht
Habe den Anbieter aus #17 angeschrieben und er bestätigt das Ganze.
Lt. seiner Aussage funktioniert das stressfrei und ohne irgendwelche Änderungen.
Frage ist eben nur wie und ob das legalisiert werden kann
Noch mein letzter Senf zum Thema .....
wieso sich die eine Fraktion zeitweise berufen fühlt die andere zu belehren, das allermeist am Thema vorbei, das werde ich wohl nicht mehr verstehen
..... siehs doch von der anderen Seite: es geht doch hier nicht um "Belehren", sondern um Ratschläge (meines erachtens). Es gibt im Forum Leute, welche Erfahrung haben von berufeswegen oder die ganze Baureihe besitzen. Und auf die Leutz hör ich dann halt (ich selber habe auch nicht das grosse 1300-er Wissen).
Don't feed the troll!
Ja Dirk, kannst du löschen. 😇
Danke für die Erlaubnis, Tino. Das kannst übrigens auch selbst.
Das passt hier zwar auch nicht mehr wirklich in die Rubrik der puren Frage und Antwort, aber die Schwarmintelligenz des Forums hat doch schon einiges Licht ins Dunkel gebracht, finde ich. Und wie man sieht, ging das auch ganz ohne persönliche Angriffe. 👍
Noch mein letzter Senf zum Thema .....
..... siehs doch von der anderen Seite: es geht doch hier nicht um "Belehren", sondern um Ratschläge (meines erachtens). Es gibt im Forum Leute, welche Erfahrung haben von berufeswegen oder die ganze Baureihe besitzen. Und auf die Leutz hör ich dann halt (ich selber habe auch nicht das grosse 1300-er Wissen).
... eingangs - logo, verstehe natürlich wie´s gemeint ist
dennoch, verstehe derlei wie Brainstorming (dürfte ja bekannt sein):
Kritik ist nicht erwünscht.
“Wilde” Ideen sind erwünscht.
Vorhandene Ideen sollen kombiniert oder erweitert werden.
Quantität über Qualität.
etc.
ChatGPT spuckt leider auch nur Blödsinn aus…
Ich bin mit meinem Latein am Ende 🤷♂️😪
Hallo nochmal,
sei mal bitte so gut und unterrichte uns, wenn dein Umbau auf die Sechskolbenanlage fertig ist!
-Wie einfach der Umbau ist
-Wie das mit dem TÜV lief
- wieviel besser die CB mit mehr ungefederten Massen bremst
Merci ☺️
Alles anzeigenHallo nochmal,
sei mal bitte so gut und unterrichte uns, wenn dein Umbau auf die Sechskolbenanlage fertig ist!
-Wie einfach der Umbau ist
-Wie das mit dem TÜV lief
- wieviel besser die CB mit mehr ungefederten Massen bremst
Merci ☺️
Hallo Tino,
also der Umbau wäre total einfach.
Ich hatte einen Bekannten hier der einen Bremssattel von der Hayabusa Gen1 dabei hatte ( die sind identisch mit der GSX 1400 - bis auf die Farbe ).
Das ist tatsächlich plug-n-play. Auflagefläche der Bremsbeläge ist komplett auf der Bremsscheibe, durch die anderen Winkel der Verschraubung ist das perfekt.
Leider scheint das aber alles nicht zu legalisieren zu sein.
Ich habe mit zwei TÜVler gesprochen die sonst meine "Spinnereien" abnehmen und beide haben mir gesagt dass das ABS der Knackpunkt ist und das nur über Fahrversuche und Messung der Verzögerungsleistung zu machen wäre.
Kosten dafür steigen leider ins Unverhältnismäßige
Fazit: machbar, aber nicht legal bzw. nur mit riesigem finanziellem Aufwand .
Schade.
LG Dirk
…
wird teuer.
…
😉