Was hast Du heute für Deine CB gemacht
-
-
Gefällt mir mit dem weißen Keder gut, Micha!
Ist nur die Frage wie lange das so hält?
Insgesamt sehr schön zurückhaltend und dezent designed 👍👍👍
Viel Spass damit.
TSFG Carsten
-
-
Sieht sehr gut aus ... wer hat die Bank gemacht?
Die Bol d'or ist ein Traum ...
-
-
...stahlbus entlüftungsdinger auf die bremse gesetzt...
...nautilus angebaut (die ist ganz schön laut
)...
...wieder alles zusammengebaut, tank drauf - kühlflüssigkeitsstand nach ein paar minuten motorlauf geprüft (also bei mir sind jetzt nicht ganz 3 liter drin, es sind eher so 2,7...2,8, wundert mich ein bisschen...)
...moped an ladekabel gehängt...
jetzt warte ich auf besseres wetter.
und damit mir nicht langweilig wird:
an der seven muss ich die bremse vorne nochmal auseinandernehmen, zündkerzen wechseln und die kupplungsfedern tauschen...
aber das hat ja mit der 13 nicht so viel zu tun...
-
-
bin heute die erste runde dieses jahr gefahren…und auf dem rückweg nass geworden.
aber vor dem regen hat es soooo einen spaß gemacht.
-
Ich habe heute meine CB verladen.
Es geht ab nach Wachtberg, zu Hennes Löhr.
Gute Entscheidung.
Poste mal bitte nach Bearbeitung das Leistungsdiagramm!
-
Gute Entscheidung.
Poste mal bitte nach Bearbeitung das Leistungsdiagramm!
Geht los, mache ich.
-
Hab' die Dicke mal raus geschoben, um die kleine CB mal in die Schneelagen des Vogelsberges auszuführen 😊😎🧊
-
Schneetauglicher BT46, interessant !
-
Schöne Bilder Michael
-
Ich habe heute erstmal den Jahresauftakt mit meinem Bruder begangen (oder befahren
)
Das Ganze mit neuer Reisescheibe als Versuch für längere Touren.
0°C, aber einfach geil! Endlich wieder unterwegs
-
-
Das wollte ich dezent ausdrücken ... mit Doppelblinker kommt man durch keine Abnahme ... egal ob Trachtengruppe oder Prüfvereinigung ...
Das war übrigens wie auch s hon vor 2 Jahren überhaupt kein Problem bei der Dekra,
es war ihm nicht mal ein Kommentar wert........
-
Nach der aktuellen Wettervorhersage die Batterie wieder ausgebaut.
-
Mit schlechtem Gewissen nach den Steckern unter dem Seitendeckel geschaut. Alle blitzeblank.
-
Servus zusammen,
Cobrra Nemo 2 installiert, ich verweise auf den entsprechenden Thread, um das nicht doppelt zu posten. > Klick mich <
Grüße,
Christian -
Nach der aktuellen Wettervorhersage die Batterie wieder ausgebaut.
Wozudasdenn?
-
Wozudasdenn?
Habe ich mich auch gefragt...
Ich habe da so einen Anschluss-Stecker, der unauffällig herausragt und im Winter (fast) immer am Optimate angeschlossen ist...
Grüße,
Christian -
-
Stimmt, die Batterie ist nicht umittelbar zugänglich und das Ein- und Ausbauen macht auch keinen Spaß. Aber bei der angesagten Wetterlage mit frostigen Temperaturen in meiner (ungeheizten) Garage, habe ich die Batterie dann doch lieber ausgebaut und an das Ladegerät gehängt.
Habe schon zu viele Batterien über den Winter verloren...
Für die 12V Dose habe ich noch keinen (für mich) geeigneten Platz gefunden.
-
Hallo zusammen,
mein Stecker ist total unauffällig, siehe Bild (und da ist noch nicht einmal die schwarze Schutzkappe drauf). Da spare ich mir sogar das Abnehmen der Sitzbank. Ist halt keine 12V-Buchse...
Grüße,
Christian
-
Hatten wir ja schon öfter hier, Batterie über den Winter laden oder nicht. Also ich mache nix. Batterie bleibt drin und wird auch net geladen. Garage unbeheizt. In der CB ist die Batterie so 8 Jahre alt geworden. Achja, das Moped ist immer angesprungen.
-
Hatten wir ja schon öfter hier, Batterie über den Winter laden oder nicht. Also ich mache nix. Batterie bleibt drin und wird auch net geladen. Garage unbeheizt. In der CB ist die Batterie so 8 Jahre alt geworden. Achja, das Moped ist immer angesprungen.
mach ich auch so, in der CB ist die Batterie 10 Jahre geworden bis zum Austausch, in der B-King hat die sogar 13 Jahre durchgehalten, sie hette dann schon leicht geschwächelt, ist aber immer angesprungen, da hab ich sie dann Prophylaktisch erneuert, nicht dass die dann irgendwann die grätsche macht und ich irgendwo in der Pampa stehe
-
Ok, ok, ich bin halt übervorsichtig.
Habe noch nicht viel Erfahrung mit den "versiegelten" Batterien.
-
Heute die Dicke das erste Mal dieses Jahr ausgefahren.
Sonnig aber kalt. Erst an der Münzenburg, dann ein Abstecher bei Triumph Deutschland in Rosbach. Am Sandplacken (unterhalb des Feldberges) waren es später nur noch 3 Grad🥶. Zuhause dann immerhin 5 Grad 😁. 113 Kilometer kamen zusammen.
-
Die Koffer weilen noch im Winterschlaf🙂👍 Respekt, Michael! Trotz der für Deine Verhältnisse "bescheidenen" Tagesfahrleistung hättest Du mich dazu erst gar nicht gekriegt. Auch mit vollem Tank net🤣
TSFG Carsten
PS: Mir ist das unterhalb 2-stelliger Plusgrade einfach noch viel zu schattig auch wenn ich die 03 aufm Nummernschild "kleben" hab.🤷♂️😄
-
Respekt! Mich friert's schon im Auto.
habe solche Sachen (fahren bei 3°C vor ein paar Jahrzehnten mal gemacht und hatte danach über ein halbes Jahr mit einem Bandscheibenvorfall zwischen 5. und 6. Halswirbel zu kämpfen.
Seitdem keine Fahrten mehr unter 15°C
War an Sylvester und am Neujahrstag bei 16° jeweils 150km unterwegs.
-
Der Zusammenhang zwischen kalten Temperaturen beim Mopedfahren und einem Bandscheibenvorfall erschließt sich mir jetzt nicht so ganz.
Aber ich verstehe, dass man nicht frieren möchte.
Ohne hin und wieder fahren zu können, würde ich aber völlig durchdrehen.
Dann wird aber im gut gefütterten Gore-Tex-Zwirn gefahren.
Zusätzlich hat die Kati guten Windschutz, sowie Griff- und Popoheizung.
Die CB kommt mir auch erst wieder ab 10°C und salzfreien Straßen unter den Hintern.
-
Meine Temperaturen sind das auch net. Hab aber gestern das Gespann ausgewintert, weil ich Montag nen Termin damit hab. Dabei meine neuen chinesischen Heizhandschuhe probiert. Muss man nur wollen, das die keinerlei Sturzschutz haben. Die Dinger sind schon gut. Auf ner Solo würde ich die nicht anziehen.
Laut Wetteruschi soll es Montag schneien.
-
Gestern die erste längere Tour mit einem Bruchstrichfahrer gemacht ... ist halt Tradition ... In Summe 8 Zylinder, 348 PS, 3934 ccm … R4-V2-B2 ...
Diesmal zum Fisch essen nach Kallinchen ... KLICK MICH ... bester Matjes ever
-
mir gefällt besonders dein erstes bild mit dem regenbogen…
-
Meine Temperaturen sind das auch net. Hab aber gestern das Gespann ausgewintert, weil ich Montag nen Termin damit hab. Dabei meine neuen chinesischen Heizhandschuhe probiert. Muss man nur wollen, das die keinerlei Sturzschutz haben. Die Dinger sind schon gut. Auf ner Solo würde ich die nicht anziehen.
Laut Wetteruschi soll es Montag schneien.
Sehr gut.
Dann zieh mal die Schneeketten drauf.
-
Die Koffer weilen noch im Winterschlaf🙂👍 Respekt, Michael! Trotz der für Deine Verhältnisse "bescheidenen" Tagesfahrleistung hättest Du mich dazu erst gar nicht gekriegt. Auch mit vollem Tank net🤣
TSFG Carsten
PS: Mir ist das unterhalb 2-stelliger Plusgrade einfach noch viel zu schattig auch wenn ich die 03 aufm Nummernschild "kleben" hab.🤷♂️😄
Tatsächlich bin ich mal ohne Koffer und ohne Träger gefahren. Kommt ja sonst quasi nicht vor. Ihr wollt nicht wissen, was ich so alles unter dem Kombi an habe 😁. Die beheizbare Weste hat schon was und die beheizbaren Handschuhe sind auch nicht schlecht. Das Unterwäschegedöns spare ich mir jetzt 😂.
-
-
Der Zusammenhang zwischen kalten Temperaturen beim Mopedfahren und einem Bandscheibenvorfall erschließt sich mir jetzt nicht so ganz.
Durch die Kälte (ich war ca. 1 Stunde unterwegs) hatte sich meine Nackenmuskulatur so verspannt, dass die Bandscheibe rausgedrückt wurde. So jedenfalls hat es mir der Arzt vom Kernspin gesagt.
-
Tatsächlich bin ich mal ohne Koffer und ohne Träger gefahren. Kommt ja sonst quasi nicht vor. Ihr wollt nicht wissen, was ich so alles unter dem Kombi an habe 😁. Die beheizbare Weste hat schon was und die beheizbaren Handschuhe sind auch nicht schlecht. Das Unterwäschegedöns spare ich mir jetzt 😂.
Funktionsunterwäsche "warm" von Held, dicke Moppedsocken ... dazu oben ein Hoodie, Windstopperarmlinge (aus Rennradzeiten) und Kuhaußenhülle drüber ... muss reichen und hat gestern gereicht bei 5-6 Grad. Die Finger mit Winterhandschuhen geschützt und ab und zu bei einem Stop mal testen ob die beiden äußeren Zylinder noch da sind ...
-
Damit kannst du bei den jetzigen Temperaturen im T-Shirt fahren:
A-4 NORDKAP 3L Jacke - A-4 functional design, Expertenteam für WinterART FOR FUNCTION | Die A-4 Nordkap 3L Jacke ist eine Winterjacke für extreme Motorradtouren. Alle Details und die technische Ausstattung sind konsequent fürart-for-function.comA-4 NORDKAP 3L Hose - A-4 functional design, Expertenteam für WintermART FOR FUNCTION | Die A-4 Nordkap 3L Hose ist eine Winterhose für extreme Motorradtouren. Alle Details und die technische Ausstattung sind konsequent für dart-for-function.com